Bachelor of Arts Hotel- und Gastronomiemanagement
Bachelor of Arts Hotel- und Gastronomiemanagement
Arts Hotel- und Gastronomiemanagement
Luftverkehr
- München
- Vollzeit
Bachelor of Arts Hotel- und Gastronomiemanagement
Über diesen Job
Bachelor of Arts Hotel- und Gastronomiemanagement
Die Studienrichtung Hotel- und Gastronomiemanagement ist Bestandteil des Studiengangs BWL an der DHBW. Als Studierender beschäftigst du dich mit sämtlichen Bereichen der Betriebswirtschaftslehre. Dazu gehören Marketing, Mitarbeiter- und Unternehmensführung, die einschlägigen Rechtsgebiete und relevanten Teile der Volkswirtschaftslehre. Außerdem erlangst du praxisrelevante statistische sowie wirtschaftsmathematische Fähigkeiten und trainierst die wissenschaftliche Methodik.
Die verschiedenen wirtschaftlichen Inhalte aus der allgemeinen Betriebswirtschaftslehre werden passgenau auf die Anforderungen der Hotellerie und Gastronomie zugeschnitten. Beispiele hierfür sind Besonderheiten der Kalkulation von Speisen, des Marketings in der Hotellerie, spezifische Kontenrahmen oder rechtliche Vorschriften der Gastronomie. Leistungserstellung, Digitalisierung und Hotelarchitektur bilden ebenfalls einen Fokus.
Das duale Studium schließt mit dem Abschluss Bachelor of Arts ab (B.A., 210 ECTS-Credits) ab. Der Abschluss befähigt zur Aufnahme eines Masterstudiums.
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Hochschule: DHBW Ravensburg
Qualifikationen, die zählen:
- Abitur oder Fachabitur bzw. eine erfolgreich abgelegte Zugangsprüfung mit abgeschlossener Berufsausbildung
- Gastronomisches und kaufmännisches Interesse
- Eigeninitiative und Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung
- Teamgeist, Fairness und Respekt im Umgang mit anderen Menschen
- Kontaktfreude und Kommunikationstalent
- Flexibilität sowie Bereitschaft zur Schichtarbeit
- Sicherer Umgang mit Microsoft Office
Vergütung & Benefits
- Übertarifliche Leistungen: Wir honorieren deine Leistung über den branchenüblichen Standard hinaus, zuzüglich Urlaubs- und Weihnachtsgeld.
- Mitarbeiterverpflegung: Genieße hochwertige Verpflegung für nur einen Euro pro Arbeitstag.
- Vielseitige Benefits: Nutze eine breite Palette von Zusatzleistungen, darunter vergünstigte Reiseangebote und Rabatte in den Geschäften am Flughafen Campus.
- Sport- und Gesundheitsangebote: Bleib fit und gesund mit vielfältigen Sport- und Gesundheitsangeboten am Campus.
- Erlebnisreiche Veranstaltungen wie Sommerfest, Wintermarkt und Teamevents
- Fahrrad-Leasing: Leg los und lease dein Wunschfahrrad über eine attraktive Entgeltumwandlung.
- Steuerfreie Zuschläge: Profitiere von steuerfreien Zuschlägen für Nacht-, Sonn- und Feiertagsarbeit sowie einem steuerfreien Fahrtkostenzuschuss.
Für ein Duales Studium an der DHBW sprechen inhaltliche Orientierung am Bedarf der Unternehmen, duales, kompaktes Lernkonzept mit einer intensiven Verzahnung von Theorie und Praxis, durchgehende Bezahlung, kleine Arbeitsgruppen, individuelle Betreuung, gute Ausstattung, hohe Arbeitsmarktfähigkeit und vieles mehr.
Prof. Dr. Wolfgang Fuchs
Studiengangsleiter BWL – Tourismus, Hotellerie und Gastronomie II DHBW Ravensburg
Neugierig geworden?
Wir freuen uns über deine Bewerbung für eine Ausbildung zur Fachkraft für Gastronomie (w/m/d).
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 1.071 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Arts Hotel- und Gastronomiemanagement
Branchen-Durchschnitt
Unternehmenskultur
1071 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Arts Hotel- und Gastronomiemanagement als modern. Der Branchen-Durchschnitt liegt eher ausgeglichen zwischen traditionell und modern.