Steuerfachangestellte - Gehalt während und nach der Ausbildung
Inhaltsverzeichnis
Wie hoch ist dein Gehalt als Steuerfachangestellte? – Zusammenfassung
Du interessierst dich für die Ausbildung zur Steuerfachangestellten (m/w/d), aber du möchtest vorher wissen, ob sich dieser Beruf in puncto Gehalt auch für dich lohnt?
Während deiner Ausbildung zum Steuerfachangestellten liegt dein monatliches Gehalt zwischen 700 € und 1.230 € brutto pro Monat , je nach Ausbildungsjahr und Arbeitsort.
Aber schon direkt nach der Ausbildung steigt dein Gehalt als Steuerfachangestellte auf mindestens 2.294€ brutto . Mit hoher Leistungsbereitschaft, Berufserfahrung und Weiterbildungen sind für Steuerfachangestellte aber auch Gehälter über 4.000€ brutto sehr gut möglich.
In diesem Artikel findest du detaillierte Informationen zum Ausbildungs- und Einstieggehalt für Steuerfachangestellte während der Ausbildung und auch zum Gehalt nach der Weiterbildung zum Steuerfachwirt.
Eine gute Nachricht: In der Steuerberatung herrscht seit Jahren Fachkräftemangel und die meisten Steuerkanzleien suchen händeringend nach weiteren Mitarbeitern, um die Aufträge ihrer Mandanten dienen zu können. Die erhöhte Nachfrage nach Steuerfachkräften macht sich auch bei deinem späteren Gehalt als Steuerfachangestellte positivbemerkbar. Da hier kein Ende in Sicht ist, werden die Gehälter für Steuerfachangestellte in Zukunft tendenziell noch weiter steigen . Gute Aussichten für dich!
Bitte beachte, dass die im Artikel genannten Gehaltsangaben sich auf Durchschnittswerte beziehen. Daher ist es durchaus möglich, dass dein tatsächliches Gehalt als Steuerfachangestellter nach oben, aber auch nach unten hin abweichen kann. Schlussendlich ist die Höhe deines Gehalts eine sehr persönliche Vereinbarung zwischen dir und deinem Arbeitgeber. Außerdem gibt es weitere Faktoren, welche die Höhe deines Gehalts als Steuerfachangestellte stark beeinflussen können, wie z. B. dein Arbeitgeber (Steuerberatung oder Industrie), dein Arbeitsort (Stadt oder Land) und deine Qualifikationen oder Weiterbildungen.
Weitere Themen zum Beruf der Steuerfachangestellten:
Was verdient eine Steuerfachangestellte während der Ausbildung?
Steuerfachangestellte verdienen während der Ausbildung ein monatliches Gehalt von 700 € bis 1.230 € brutto pro Monat , je nach Ausbildungsjahr und Arbeitsort.
Aber das Gehalt in der Ausbildung zur Steuerfachangestellten wird individuell vom Arbeitgeber festgelegt und kann daher von Steuerberatung zu Steuerberatung abweichen. Allerdings gibt es seit dem Berufsbildungsgesetz von 2020 einen Azubi-Mindestlohn in Höhe von mindestens 550 €.
Laut Bundesagentur für Arbeit verdient eine Steuerfachangestellte während der Ausbildung je nach Ausbildungsjahr folgendes Gehalt:
Gehaltsspanne | |
---|---|
1. Ausbildungsjahr
| 700 € – 1.000 € |
2. Ausbildungsjahr
|
800 € – 1.090 €
|
3. Ausbildungsjahr
|
900 € – 1.230 €
|
Hierbei variiert das Gehalt je nach Bundesland stark, da die Gehälter von den einzelnen Steuerberaterkammern des Bundeslandes als Vorschläge ausgegeben werden. An diese Vorschläge sind die auszubildenden Steuerkanzleien allerdings nicht verpflichtend gebunden, allerdings dürfen die Ausbildungsgehälter maximal 20 % unter den Vorschlägen der Steuerberaterkammern liegen.
So empfiehlt z. B. die Steuerberaterkammer Rheinland-Pfalz eine monatliche Vergütung in Höhe von 800 € für das erste, 900 € für das zweite und 1.000 € für das dritte Ausbildungsjahr.
Der Vorschlag der Steuerberaterkammer München beginnt dahingegen schon bei einer monatlichen Ausbildungsvergütung von 1.000 € für das erste Ausbildungsjahr und reicht bis zu 1.100 € im dritten Ausbildungsjahr .
Steuerfachangestellte Gehalt: Wo verdienen sie am meisten?
Am besten verdienen Steuerfachangestellte in München, Düsseldorf und Stuttgart. Hier sind es durchschnittlich über 3.500 € brutto pro Monat.
Grundsätzlich muss man sagen, dass das Gehaltsgefüge für Steuerfachangestellte von Bundesland zu Bundesland und Stadt zu Stadt sehr unterschiedlich ist. Kein Wunder, da die Gehälter auch immer an die lokalen Begebenheiten und Lebenshaltungskosten angeglichen sind. Eine 2-Zimmer-Wohnung in München ist beispielsweise um ein Vielfaches teurer als eine gleichwertige Wohnung in Osnabrück.
Das ist nur einer der auschlaggebenden Punkte warum eine Steuerfachangestellte in München ein deutlich höheres Monatsgehalt hat als eine Steuerfachangestellte in Leipzig.
Hier findest Du die Top-10 Städte mit dem höchsten Durchschnitts-Gehalt für Steuerfachangestellte:
Position | Gehalt |
---|