Network Engineer / Netzwerkadministrator (w/m/d) 631012
Network Engineer / Netzwerkadministrator (w/m/d) 631012
Anstalt für Kommunale Datenverarbeitung in Bayern (AKDB)
Computer-Software
- München
- Vollzeit
- 49.500 € – 72.500 € (von XING geschätzt)
Vor Ort
Network Engineer / Netzwerkadministrator (w/m/d) 631012
Über diesen Job
Network Engineer / Netzwerkadministrator (w/m/d) 631012
Wir machen Deutschlands Verwaltung digital.
Gestalte mit uns Softwarelösungen für eine digitale und moderne Verwaltung, die das Miteinander von Bürger:innen und Verwaltungen in Städten sowie Gemeinden organisieren - bayern- und bundesweit.
Was erwartet Dich bei der AKDB?
Der Bereich Platform & Cloudservices stellt eine stabile und verlässliche Rechenzentrum- und Softwareumgebung für die Fachverfahren zur Verfügung und betreibt die Fachverfahren entsprechend der vereinbarten Service Levels. Neben der internen Bereitstellung der Plattformen und Services vermarktet der Bereich seine Leistungen auch an externe Partner.
Dein neuer Job als Network Engineer / Netzwerkadministrator (m/w/d)
- Du überwachst, administrierst und konfigurierst unsere Netzwerkumgebung.
- Du planst, installierst und entwickelst unsere Netzwerke für Datacenter- und Cloud-Umgebungen weiter.
- Du steuerst interne und externe Dienstleister sowie Lieferanten.
- Du unterstützt interne Kunden und Fachabteilungen bei allen Netzwerkfragen.
- Du analysierst Fehler, findest kreative Lösungen und setzt Optimierungen um.
- Du automatisierst Routineprozesse mit modernen KI-Technologien.
Das bist Du
- Eine abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker oder ein passendes IT-Studium.
- Erfahrung im Umgang mit Cisco-Netzwerkkomponenten. Kenntnisse in Cloud- und Automatisierungstechnologien sind von Vorteil.
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
- Spaß an neuen Technologien und deren praktischer Anwendung.
- Motivation, dich kontinuierlich weiterzuentwickeln und Verantwortung zu übernehmen.
Was bieten wir Dir?
- Erlebe eine nahbare und wertegeprägte Führungs- & Unternehmenskultur, die innovatives und eigenverantwortliches Arbeiten unterstützt.
- Entscheide Dich für einen sicheren Arbeitsplatz: Unsere Arbeitsverträge kommen mit einem attraktiven Gehalt und sind in der Regel unbefristet.
- Bleib zeitlich flexibel: Gemeinsam mit Deinem Team planst Du Deinen Arbeitsalltag zwischen Gleitzeit und mobilem Arbeiten. Arbeite bis zu 60 % von zu Hause aus.
- Genieße Dein Leben jenseits des Jobs: 30 Tage Urlaub + 3 bezahlte freie Tage sorgen für eine gute Work-Life-Balance.
- Arbeit und Urlaub kombinieren: Nutze bis zu 30 Tage Workation im Europäischen Wirtschaftsraum (inklusive Island, Liechtenstein, Norwegen und Schweiz) – einfach mit deinem Team abstimmen und los geht's!
- Entwickle Dich weiter: Studiere berufsbegleitend mit unserer Unterstützung und lass Dich von Fortbildungen, Talent Management und mehr auf Deinem Weg begleiten.
- Arbeite in angenehmer Umgebung mit bester Verkehrsanbindung: Unsere modernen Büros liegen je nach Standort zentral und verfügen über Dachterrasse, Tiefgarage …
- Genieße unsere Wohlfühl-Goodies: Profitiere von unseren Corporate Benefits, bspw. bezuschusster Kinderbetreuung, vergünstigtem Deutschlandticket und wechselnden Mitarbeiterevents.
Bei Fragen kannst Du Dich gerne an das Recruiting-Team unter der Telefonnummer 089/5903-1780 wenden. Wir freuen uns auf Deine Online-Bewerbung mit der Angabe Deiner Gehaltsvorstellung und des frühestmöglichen Eintrittstermins.
Gehaltsprognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 392 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen
Unternehmenskultur
Anstalt für Kommunale Datenverarbeitung in Bayern (AKDB)
Branchen-Durchschnitt
Unternehmenskultur
392 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Anstalt für Kommunale Datenverarbeitung in Bayern (AKDB) als eher modern. Der Branchen-Durchschnitt tendiert übrigens in Richtung modern.