Oberarzt für die Gefäßchirurgie (m/w/d)
Oberarzt für die Gefäßchirurgie (m/w/d)
Klinikum der Universität München
Gesundheit, Soziales
- München
- Vollzeit
- 99.500 € – 155.000 € (von XING geschätzt)
Oberarzt für die Gefäßchirurgie (m/w/d)
Über diesen Job
Ihr Aufgabenbereich
In der Abteilung für Gefäßchirurgie werden alle komplexe, endovaskuläre und offene Aorteneingriffe vom Aortenbogen bis zu den Iliakalgefäßen durchgeführt sowie die offene und endovaskuläre Therapie der peripheren Gefäße und der Mesenterialgefäße. Shunt- und Venenchirurgie gehören ebenso zum Leistungsspektrum der Klinik. Aufgaben: · Offene und endovaskuläre Therapie von Patienten der Abteilung für Gefäßchirurgie · Klinische Betreuung von Patienten der Abteilung für Gefäßchirurgie · Teilnahme am gefäßchirurgischen Rufdienst · Übernahme von Aufgaben im Bereich der Lehre für Studierende der Humanmedizin · Anleitung und Aufsicht der Tätigkeit der Ärzte in Weiterbildung
Unsere Anforderungen
· Abgeschlossenes, wissenschaftliches Hochschulstudium der Medizin und abgeschlossene Weiterbildung zum Facharzt für Gefäßchirurgie oder äquivalente Facharztweiterbildung
· Umfassende Erfahrung und Interesse an gefäßmedizinischen Pathologien · Vorhandensein oder Anstreben einer Promotion oder Habilitation · Führungs- und Sozialkompetenz, gute Team-und Kommunikationsfähigkeit, Engagement, Flexibilität, Freundlichkeit
Unser Angebot
· Es erwartet Sie ein angenehmes, freundliches Arbeitsklima.
· Sie erhalten Unterstützung der Weiterbildung zur eigenen Entwicklung.
· Sie erhalten Unterstützung bei Habilitationsvorhaben.
· Die Vergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag für den Öffentlichen Dienst der Länder (TV-Ärzte) einschließlich aller im Öffentlichen Dienst üblichen Zulagen.
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Gehaltsprognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 282 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Klinikum der Universität München
Branchen-Durchschnitt
Unternehmenskultur
282 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Klinikum der Universität München als eher traditionell. Der Branchen-Durchschnitt geht übrigens in Richtung modern.