Stützpunkt-Trainer Nachwuchs (m/w/d) in München
Stützpunkt-Trainer Nachwuchs (m/w/d) in München

Bayerischer Schwimmverband e.V.
Sporttreibende, Veranstalter, Verbände
- München
- Vollzeit
- 38.000 € – 49.000 € (von XING geschätzt)

Stützpunkt-Trainer Nachwuchs (m/w/d) in München
Über diesen Job
Stützpunkt-Trainer Nachwuchs (m/w/d) in München
Arbeitsbeginn:
01.09.2025
Beschäftigungsart:
Angestellter
Anstellungsart:
Vollzeit (befristet)
Aufgaben
Das Aufgabengebiet umfasst:
• Die Umsetzung der trainingsmethodischen Vorgaben des leitenden Stützpunkttrainers in den entsprechenden Altersgruppen des Grundlagen- und Aufbautrainings.
• Verantwortliche Betreuung und Durchführung aller Trainingseinheiten der zugeordneten Trainingsgruppe gemäß den verfügbaren Trainingszeiten und Sportstätten.
• Die Übernahme von Assistenztraineraufgaben für die Spitzengruppen des Anschluss- und Hochleistungstrainings sowie die Vertretung und Unterstützung von anderen Trainingsgruppen bei Bedarf.
• Die selbständige Planung, Organisation, Durchführung und Auswertung des vereinsübergreifenden Trainings der zugeordneten Trainingsgruppe am Landesstützpunkt.
• Die Erstellung von Rahmen- und individuelle Trainingsplänen für die von ihm betreuten Athleten und Trainingsgruppen. Die Trainingspläne sind in Anlehnung an den Rahmentrainingsplan des Deutschen Schwimmverbands und in Absprache mit dem leitenden Stützpunkttrainer zu erstellen.
• Organisation, Betreuung und Auswertung der Wettkämpfe der Schwimmer/innen der LSP-Trainingsgruppen (insbesondere seiner ihm zugeordneten Trainingsgruppe).
• (De-)Zentrale Sichtung von jungen Athleten/-innen für die Aufnahme in das Förderprogramm des LSP bzw. für die Aufnahme an die Eliteschule des Sports.
Die Aufgaben setzen Flexibilität und Belastbarkeit, hohe Einsatzbereitschaft (auch am Wochenende), Eigeninitiative sowie Begeisterungsfähigkeit für den Schwimmsport voraus.
Profil
Fachliche Voraussetzungen sind:
▪ Mindestens Trainer B-Lizenz Schwimmen und die Bereitschaft zeitnah die Trainer A-Lizenz Schwimmen zu erwerben;
▪ Vorzugsweise Hochschulabschluss Sportwissenschaft (Diplom oder Bachelor/Master) oder abgeschlossene Diplomtrainer Ausbildung;
▪ Mehrjährige Erfahrung im Leistungssport Schwimmen mit Nachweis von Erfolgen in der Heranführung junger Schwimmer*innen an die nationale Spitze;
▪ Team- und Kommunikationsfähigkeit, soziale und pädagogische Kompetenz;
▪ Zielorientiertes und konzeptionelles Arbeiten sowie ein sehr gutes Aufgaben- und Zeitmanagement sollte vorhanden sein;
▪ IT-Kenntnisse zur Trainingsplanung, -durchführung und -dokumentation;
▪ Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis für PKW
Warum wir
Der Bayerische Schwimmverband e.V. (BSV) ist die Dachorganisation der Schwimmvereine im Freistaat Bayern. Er vertritt die Interessen von rund 90.000 Mitgliedern in 270 Schwimmsport treibenden Vereinen.
Haben wir ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Qualifikationen, Nachweise) ausschließlich per E-Mail in maximal 3 Dateien im PDF-Format bis zum 18.07.2025 .