Ausbildung: Mechatroniker (m/w/d)
Ausbildung: Mechatroniker (m/w/d)
Neubrandenburger Stadtwerke GmbH
Energiewirtschaft
- Neubrandenburg
- Vollzeit
Ausbildung: Mechatroniker (m/w/d)
Über diesen Job
Wer ist neu.sw?
neu.sw – das ist die Neubrandenburger Stadtwerke GmbH. Das sind Strom, Trinkwasser, Erdgas, Fernwärme, aber auch Kabelfernsehen, Highspeed-Internet, Schwimmhalle und öffentlicher Personennahverkehr.
neu.sw sind vor allem wir – die Menschen bei neu.sw und die Menschen, für die neu.sw ein zuverlässiger Partner ist und sich stark macht. Wir kümmern uns um Mensch und Umwelt und engagieren uns zudem in einer Vielzahl sozialer und sportlicher Projekte.
Wir sind Versorger für tausende Haushalte, Veranstalter, Förderer, Sponsor. Unsere Aufgaben sind vielfältig und fordern uns immer wieder neu heraus. Darum ist auch unser Ausbildungsangebot sehr vielseitig.
Ob im technischen oder im kaufmännischen Bereich – bei uns ist sicher auch für Dich etwas dabei!
Werde Teil von neu.sw, erlerne einen Beruf mit Zukunft in der Region.
Beschreibung
Mechatroniker/innen bauen mechanische, elektrische und elektronische Komponenten zu komplexen Systemen oder Anlagen zusammen. Der Zusammenbau erfolgt in der Regel nach Schaltplänen oder Konstruktionszeichnungen. Die fertigen Anlagen nehmen die Mechatroniker/innen in Betrieb, installieren die dazugehörige Software, halten die Systeme instand oder rüsten diese um. Mechatroniker/innen sind als Elektrofachkräfte anerkannt.
Als Mechatronikerin/Mechatroniker bei neu.sw sorgst Du dafür, dass für 65 000 Menschen in Neubrandenburg stets ausreichend Strom und Fernwärme produziert wird. Denn Dein Einsatzort ist insbesondere unser modernes und umweltfreundliches Gas- und Dampfturbinenheizkraftwerk (GuD).
Die Ausbildung dauert 3 1/2 Jahre.
Voraussetzungen
- guter Realschulabschluss
- Interesse für naturwissenschaftliche Fächer (Mathematik, Physik)
- technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
- Farbtüchtigkeit
Benefits
- Vermögenswirksame Leistungen
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- kostenlose Arbeitskleidung
- 29 Tage Urlaub
- jährlicher Lernmittelzuschuss
- Fahrtkostenzuschuss zum Berufsschulunterricht
- PC- bzw. Office-Schulungen
- Workshops
- Azubiprojekte
- innerbetriebliche Veranstaltungen
- Betriebssportgruppen
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 20 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Neubrandenburger Stadtwerke GmbH
Branchen-Durchschnitt
Unternehmenskultur
20 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Neubrandenburger Stadtwerke GmbH als modern. Dies stimmt in etwa mit dem Branchen-Durchschnitt überein.