Qualitätsprüfer (m/w/d)
Qualitätsprüfer (m/w/d)
FKS Fachkraft Service und Beratung GmbH
Personaldienstleistungen und -beratung
- Neunkirchen
- Vollzeit
- 39.000 € – 55.000 € (von XING geschätzt)
Qualitätsprüfer (m/w/d)
Über diesen Job
Qualitätsprüfer (m/w/d)
Standort: Neunkirchen, Siegerland Anstellungsart(en): Vollzeit, Dreischicht
Zweck und Ziel der Stelle
Die FKS Fachkraft Service und Beratung GmbH ist Ihr regionaler Spezialist für Fachkräfte. Unser Ziel ist Ihre Festanstellung beim Kunden.
Unser Kunde ist ein renommiertes und leistungsstarkes Unternehmen der Kunststoffverarbeitung mit Sitz im Raum Neunkirchen. Nach einer entsprechenden Einarbeitung ist eine dauerhafte und feste Anstellung im Kundenunternehmen vorgesehen.
Ihre Tätigkeiten
- Reklamationsbearbeitung
- Durchführen von Schichtübergaben
- Lenkung fehlerhafte Produkte
- Werker Schulungen
- Freigabemuster festlegen
Das bringen Sie mit
- Berufserfahrungen im Qualitätsbereich
- Schichtbereitschaft
- Umgang mit MS Office Produkten
Persönliche Anforderungen und Sozialkompetenzen
- hohes Qualitätsbewusstsein
- Teamfähig
- Sicheres Auftreten
- Eigeninitiative und Einsatzbereitschaft
Das bieten wir Ihnen
- Leistungsstarke Vergütung sowie Zuschlagszahlungen
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Weiterbildungsmöglichkeiten im Qualitätsbereich
- Die Übernahme in eine Festanstellung ist gesichert
Kontaktdaten für Stellenanzeige
Herr Thomas Mesaros
FKS Fachkraft Service und Beratung GmbH Hagener Str. 4 57223 Kreuztal
Telefon: 02732 - 5527070 E-Mail: bewerbung.kreuztal@fks-personal.de WhatsApp: 0151 - 47146598
Art(en) des Personalbedarfs: Neubesetzung Tarifvertrag: GVP
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Gehaltsprognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 15 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
FKS Fachkraft Service und Beratung GmbH
Branchen-Durchschnitt
Unternehmenskultur
15 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei FKS Fachkraft Service und Beratung GmbH als modern. Der Branchen-Durchschnitt geht übrigens in Richtung modern.