Fachangestellte:r (w/m/d) für Bäderbetriebe
Fachangestellte:r (w/m/d) für Bäderbetriebe
Gemeinde Nottuln
Öffentliche Verwaltung
- Nottuln
- Vollzeit

Fachangestellte:r (w/m/d) für Bäderbetriebe
Über diesen Job
Fachangestellte:r (w/m/d) für Bäderbetriebe
Job Overview
- Beschreibung der Stelle Fachangestellte:r (w/m/d) für Bäderbetriebe
- Jobtyp Vollzeit / Teilzeit
- Arbeitsort (Adresse) 48301 Nottuln, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Nottuln ist die liebenswerte Gemeinde im westlichen Münsterland. Eingebettet in die sanfte Hügellandschaft der Baumberge und mit dem sehenswerten historischen Ortskern ist Nottuln perfekt für einen Erlebnis-Ausflug oder den kleinen Urlaub nebenan.
Die Gemeinde Nottuln sucht zum nächstmöglichen Termin für das Wellenfreibad und Hallenbad eine:n
Fachangestellte:r (w/m/d) für Bäderbetriebe
Es handelt sich um eine unbefristete Stelle, die in Vollzeit oder Teilzeit (mind. 19,5 Wochenstunden) zu besetzen ist und nach Entgeltgruppe 6 TVöD vergütet wird.
Die Gemeindeverwaltung Nottuln ist ein modernes, kommunales Dienstleistungsunternehmen im westlichen Münsterland, deren Aufgaben von Finanzen und Ordnung über Wirtschaftsförderung, Bauen, Planen und Wohnen bis hin zu Bildung, Sport, Freizeit und Soziales reichen. Unsere Verwaltung besteht aus einem Team von überschaubarer Größe: Zurzeit haben wir rund 150 Beschäftigte, die sich darum kümmern, dass die Gemeindeverwaltung ihre kommunalen Leistungen stets bürgerorientiert anbieten kann. In der Stiftsgemeinde Nottuln und ihren Ortsteilen Darup, Schapdetten und Appelhülsen leben ca. 20.000 Einwohnerinnen und Einwohner.
Ihre Aufgaben:
- Betriebs- und Wasseraufsicht im Hallen- und Wellenfreibad
- Sicherstellen des Betriebes der technischen Anlagen und Außenanlagen sowie Ausführen der damit verbundenen berufsspezifischen, handwerklichen Aufgaben
- Kontrolle und Sicherstellung der Wasserqualität
- Organisation und Durchführung von Veranstaltungen
Unsere Anforderungen:
- eine abgeschlossene Ausbildung als Fachangestellte:r für Bäderbetriebe
- selbstständiges, eigenverantwortliches Handeln
- Eigeninitiative, Engagement und Flexibilität
- Kundenorientierung und eine wirtschaftliche Arbeitsweise
- sichere Gesprächsführung und Durchsetzungsvermögen
- Teamfähigkeit
Voraussetzungen:
- interessante und vielseitige Aufgaben in einem modernen öffentlichen Dienstleistungsunternehmen
- eine Einarbeitung durch engagierte Kolleginnen und Kollegen und eine gute Zusammenarbeit in einem leistungsfähigen Team
- Angebote der persönlichen und beruflichen Weiterbildung und Qualifizierung
- flexible Arbeitszeitkonten von Gleitzeitkonten bis Stundenreduzierung
- gute Rahmenbedingungen für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch verschiedene Arbeitszeitmodelle
- eine Jahressonderzahlung sowie zusätzlich eine jährliche leistungsorientierte Zahlung
- eine attraktive betriebliche Altersvorsorge bei der kommunalen Versorgungskasse Westfalen-Lippe
- Möglichkeit des Fahrradleasings
- eine unbefristete Beschäftigung in Vollzeit oder Teilzeit (mind. 19,50 Wochenstunden)
- eine Vergütung nach Entgeltgruppe 6 TVöD
Die Gemeinde Nottuln strebt einen höheren Anteil von Frauen in unterrepräsentierten Berufsbereichen an und setzt sich für die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern ein. Bewerbungen von Frauen sind deshalb ausdrücklich gewünscht. In Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden sie nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW in der aktuellen Fassung bevorzugt berücksichtigt.
Die Bewerbungen von Mitgliedern der Freiwilligen Feuerwehr Nottuln werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.
Die Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen und diesen im Sinne von § 2 Abs. 2 SGB IX gleichgestellten Personen sind ausdrücklich erwünscht und werden bei sonst gleicher Eignung, vorbehaltlich gesetzlicher Regelungen, bevorzugt berücksichtigt.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen per eMail, auf dem Postweg oder über
»UNSER ONLINEFORMULAR
Gemeinde Nottuln