LJR NRW sucht Referent/in für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
LJR NRW sucht Referent/in für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Landesjugendring Nordrhein-Westfalen e.V.
Gesundheit, Soziales
- NRW
- Vollzeit
- 40.000 € – 62.500 € (von XING geschätzt)
LJR NRW sucht Referent/in für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Über diesen Job
LJR NRW sucht Referent/in für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Der Landesjugendring Nordrhein-Westfalen e.V. sucht für die Weiterentwicklung und Umsetzung der Öffentlichkeitsarbeit
zum 1.12.2011 eine/n
Referent/in für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Aufgabenbereiche
- Planung und Durchführung der internen und externen Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
- Medien- und zielgruppengerechte Aufarbeitung von fachlichen Texten
- Beratung des Vorstandes für die interne und externe Öffentlichkeitsarbeit
- Konzeption und Pflege des Internetauftritts des LJR NRW
- Einführung des neuen CI für alle Produkte
Wir erwarten:
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Kommunikationswissenschaften oder vergleichbare Ausbildung
- Erfahrung mit gängigen Content-Management-Systemen
- Selbstständigkeit und Genauigkeit in der Arbeitsweise
- Erfahrung in der Nutzung von Bildbearbeitungsprogrammen
- Mitgliedschaft in einem Jugendverband
- Sehr gute Computerkenntnisse (MS Office)
- Hohes Maß an Kommunikations- und Teamfähigkeit
Wir bieten an:
- Anstellung beim LJR NRW e.V.
- Vergütung nach TVL und eine betriebliche Altersvorsorge
- ein motiviertes Team in der Geschäftsstelle
Die Stelle ist zunächst befristet für zwei Jahre.
Bewerbungsverfahren
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse und Beurteilungen, Nachweise der Berufstätigkeit) bis zum 24. Oktober 2011 an: Landesjugendring NRW e.V., Wilhelm Müller, Martinstr. 2 a, 41472 Neuss
Hintergrund Der Landesjugendring Nordrhein-Westfalen e.V. ist die Arbeitsgemeinschaft der derzeit 25 auf Landesebene anerkannten Jugendverbände in NRW. Der LJR NRW vertritt die Interessen der Jugendverbände und junger Menschen und engagiert sich in Grundsatzfragen der Kinder-, Jugend-, Bildungs- und Gesellschaftspolitik.
- Links:
- Telefon: 0 21 31/46 95-0,