Vor 25 Tagen

Ingenieur/in, Master bzw. Bachelor Bauingenieurwesen, Architektur, Bauphysik oder vergleichbar als Abteilungsleitung (w/m/d) Zentrale Aufgaben beim Hochbauamt

Stadt Nürnberg

Stadt Nürnberg

Öffentliche Verwaltung

  • Verifizierte Job-Anzeige
  • Nürnberg
  • Vollzeit
  • 59.000 €82.000 € (von XING geschätzt)
HybridNoch schnell bewerben

Stadt Nürnberg – Eine Arbeitgeberin, viele Möglichkeiten

Es handelt sich um eine Vollzeitstelle. Die Besetzung ist aber auch mit reduzierter Arbeitszeit - ab 32 Wochenarbeitsstunden in einer 4-Tage-Woche - möglich.

Die Stadtverwaltung Nürnberg ist eine moderne Dienstleisterin für mehr als eine halbe Million Bürger/innen. Als eine der größten Arbeitgeberinnen der Region vertrauen wir dabei auf die Fähigkeiten und Fertigkeiten unserer rund 12.000 Mitarbeiter/innen, die mit Engagement und Tatkraft die Stadt Nürnberg mitgestalten und besonders machen.

Das Hochbauamt ist mit rund 280 Beschäftigten zentraler städtischer Dienstleister für die kommunalen Hochbauaufgaben. Ein Schwerpunkt der Aufgaben ist der Erhalt und die Pflege der vorhandenen Bausubstanz, einschließlich aller städtischen Denkmäler, der Bau und Unterhalt von Schulen, Kinderbetreuungs-, Freizeit-, Kultureinrichtungen und Verwaltungsgebäuden (bspw. Tiergarten, Stadtbibliothek, Feuerwehr) sowie die Restaurierung und Instandhaltung des reichen historischen Erbes Nürnbergs.

Bezahlung: BGr. A 14 BayBesG bzw. EGr. 14 TVöD

Das sind Ihre Aufgaben

  • Leitung und Weiterentwicklung der Abteilung „Zentrale Aufgaben“ als interner Dienstleister zur Unterstützung und Qualitätssicherung im Hochbauamt mit derzeit rund 35 Beschäftigten
  • Steuern und Koordinieren des Dienstbetriebes in fachlicher, organisatorischer und personeller Hinsicht
  • Definition des Zielkorridors sowie Gestaltung und strategisch-fachliche Entwicklung der zugeordneten Themenbereiche Kommunales Energiemanagement, Zentrale Gebäudeautomations- und Schadstoffthemen sowie Vergabe- und Vertragsgestaltungsprozesse nach HOAI inkl. sonstiger freiberuflicher Leistungen
  • Personalentwicklung für die zugeordneten Beschäftigten mit dem Ziel, dass jeder seinen speziellen Beitrag zur Zielerreichung leisten und sich entsprechend seiner Potenziale weiterentwickeln kann
  • Ämter- und referatsübergreifende Organisation der Energieverbrauchs- und CO2-Emissionsreduzierungen sowie die Weiterentwicklung und Umsetzungskoordination für klimaneutrales und nachhaltiges Bauen als Voraussetzung für den klimaneutralen und nachhaltigen Betrieb der städtischen Gebäude
  • Verantwortung für das Vorbereiten und Herbeiführen entsprechender Stadtrats- und Ausschussbeschlüsse sowie für das Berichtswesen der zugeordneten Themenbereiche

Das ist Ihr Profil

Für die Tätigkeit benötigen Sie

  • Ein abgeschlossenes Studium mit Diplom (Univ.) bzw. als Master im Studiengang Bauingenieurwesen, Architektur, Bauphysik, nachhaltiges Bauen, Gebäude-, Energie- oder Umwelttechnik oder in einem vergleichbaren Studiengang bzw. die Befähigung für die 4. Qualifikationsebene, Fachlaufbahn Naturwissenschaft und Technik mit fachlichem Schwerpunkt bautechnischer und umweltfachlicher Verwaltungsdienst, Fachgebiet Hochbau oder Städtebau jeweils mit mindestens mehrjähriger einschlägiger Berufs- und Führungserfahrung oder
  • Ein abgeschlossenes Studium mit Diplom (FH) bzw. als Bachelor im Studiengang Bauingenieurwesen, Architektur, Bauphysik, nachhaltiges Bauen, Gebäude-, Energie- oder Umwelttechnik oder in einem vergleichbaren Studiengang mit mindestens fünfjähriger einschlägiger Berufs- und Führungserfahrung

Daneben verfügen Sie über

  • Führungskompetenz auf der Basis von Wertschätzung, Vertrauen, Eigenverantwortung, Respekt und konstruktivem Miteinander
  • Strategische, eigenverantwortliche, verantwortungsbewusste, engagierte sowie ziel- und lösungsorientierte Arbeitsweise
  • Kenntnisse und Erfahrungen in den Bereichen Hochbau, energiesparendes und klimaneutrales Bauen sowie nachhaltige Ressourcenverwendung
  • Sicherer Umgang mit den einschlägigen Gesetzen, Verordnungen und Richtlinien des Hochbaus sowie zur Energie- und Ressourceneffizienz
  • Ausgeprägte Bereitschaft und Fähigkeiten im Rahmen des Veränderungsmanagements, um die Abteilung auf aktuelle Entwicklungen im Hochbauamt anzupassen und zukunftsorientiert zu gestalten

Wir freuen uns auf Sie und bieten Ihnen

  • Vielfältiges und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
  • Sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit Standortgarantie
  • Arbeiten in einem vertrauensvollen Umfeld mit gegenseitigem Respekt und Teamgeist
  • Flexible Beschäftigungsmodelle zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie, u. a. flexible Arbeitszeiten und Möglichkeiten für Homeoffice
  • Jahressonderzahlung und leistungsorientierte Prämien
  • Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Attraktive, arbeitgeberfinanzierte Altersversorgung mit Aufstockungsmöglichkeiten
  • Bezuschussung des Deutschlandtickets Job (VAG) auf 50 % des Grundpreises
  • Attraktives Angebot zum Fahrrad- und E-Bike-Leasing

Kontakt

Herr Wawra (bei Fragen zur Bewerbung)
0911 / 231 - 11410

Herr Schneider bzw. Herr Haubner (bei fachlichen Fragen)
0911 / 231 - 4201 bzw. 4202

Bitte bewerben Sie sich mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen über unsere Online-Bewerbungsplattform.

Bewerbungsfrist: 02.06.2024

karriere.nuernberg.de

Die Informationen im Stellenmarkt unter karriere.nuernberg.de sind Bestandteil dieser Stellenausschreibung.

Chancengleichheit ist die Grundlage unserer Personalarbeit.

Gehaltsprognose

72.000 €

59.000 €

82.000 €

Geschätztes Durchschnittsgehalt für vergleichbare Positionen

Geschätzte Gehaltsspanne für vergleichbare Positionen

Unternehmensdetails

company logo

Stadt Nürnberg

Öffentliche Verwaltung

1 - 10 Mitarbeitende

Nürnberg, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten

Kantine

Betriebliche Altersvorsorge

Privat das Internet nutzen

Parkplatz

Unternehmenskultur

Stadt Nürnberg

Branchen-Durchschnitt

Unternehmenskultur

102 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Stadt Nürnberg als ausgeglichen zwischen traditionell und modern. Dies stimmt in etwa mit dem Branchen-Durchschnitt überein.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gerne über ähnliche Jobs in Nürnberg:

Ähnliche Jobs

Stadt Nürnberg

Ingenieur/in (FH) bzw. Bachelor Bauingenieurwesen bzw. Architektur als Projektbearbeiter/in für Neubau und Gebäudeunterhalt (w/m/d) bei der Stadtentwässerung und Umweltanalytik Nürnberg, Stab der Werkleitung, Bauen und Gebäudeunterhalt

Nürnberg

Stadt Nürnberg

3.7
58.000 €80.000 €

Vor 24 Tagen

JOHANN BUNTE

Bauleiter (m/w/d) Konstruktiver Ingenieur- und Brückenbau

Nürnberg

JOHANN BUNTE

53.000 €78.000 €

Vor 14 Tagen

Stadt Reutlingen

Ingenieur im Fachbereich Bauingenieurwesen (m/w/d)

Reutlingen

Stadt Reutlingen

3.2
47.500 €67.000 €

Vor 4 Tagen

Ingenieurin oder Ingenieur für Hochbau (m/w/d) 2024-107

Bautzen

Staatsbetrieb "Sächsisches Immobilien- und Baumanagement" Zentrale

45.500 €65.500 €

Gestern

In­ge­nieu­rin oder In­ge­nieur für Hoch­bau (m/w/d)

Bautzen

Sächsisches Immobilien- und Baumanagement

50.000 €60.000 €

Gestern

Die Autobahn GmbH des Bundes

Bauingenieur (w/m/d) Bauwerksmanagement

Münster

Die Autobahn GmbH des Bundes

3.4
60.000 €82.500 €

Vor 30+ Tagen

Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen

Bauingenieurin/ Bauingenieur (m/w/d) Fachrichtung konstruktiver Ingenieurbau

Rendsburg

Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen

40.500 €56.000 €

Gestern

WSA-Nord-Ostsee-Kanal

Bauingenieurin/ Bauingenieur (m/w/d) Fachrichtung konstruktiver Ingenieurbau

Rendsburg

WSA-Nord-Ostsee-Kanal

4.2
45.500 €67.000 €

Gestern

Stadtverwaltung Leipzig

Bauingenieur/-in als Verantwortlichen Technische/-n Prüfer/-in Hochbau (m/w/d)

Leipzig

Stadtverwaltung Leipzig

3.4
47.000 €70.500 €

Vor 14 Tagen