Kfz-Meister (m/w/d) in Vollzeit (38,5 Std./Woche)
Kfz-Meister (m/w/d) in Vollzeit (38,5 Std./Woche)
Präsidium der Bayerischen Bereitschaftspolizei
Öffentliche Verwaltung
- Nürnberg
- Vollzeit
Kfz-Meister (m/w/d) in Vollzeit (38,5 Std./Woche)
Über diesen Job
Eine Uniform, die bekommen Sie bei uns nicht, dafür aber eine interessante und vielseitige Tätigkeit bei der Bayerischen Bereitschaftspolizei. Hubschrauber, Blaulicht, Wasserwerfer, junge Polizistinnen und Polizisten in Ausbildung, ausrückende Hundertschaften und ein komplettes Orchester – all das und vieles mehr, das ist die Bayerische Bereitschaftspolizei.
Die Bayerische Bereitschaftspolizei zählt mit ihren rund 8.000 Mitarbeiter/innen zu einem der größten Polizeiverbände in Bayern und ist damit wesentlicher Eckpfeiler der inneren Sicherheit in Bayern.
Als eine von sieben Abteilungen der Bayerischen Bereitschaftspolizei wirkt die IV. Bereitschaftspolizeiabteilung Nürnberg bei der Erfüllung dieser Aufgaben mit.
Werden Sie Teil davon und unterstützen Sie uns dabei, dass all diese Bereiche reibungslos funktionieren.
Die IV. Bereitschaftspolizeiabteilung Nürnberg sucht zum 01.07.2025 einen
Kfz-Meister (m/w/d) in Vollzeit (38,5 Std./Woche)
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
- Annahme und Abnahme von Fahrzeugen vorrangig im Bereich PKW und Transporter; bei entsprechenden Vorkenntnissen oder nach Einarbeitung auch bei Zweirädern und Kommunalfahrzeugen
- Einteilung und Überwachung der Reparaturarbeiten
- Eröffnung und Bearbeitung von Werkstattaufträgen per EDV-System
- vertretungsweise Übernahme von Dispositionstätigkeiten
- Durchführung von Abgasuntersuchungen
- Mithilfe in der Betreuung der Auszubildenden im Kfz-Handwerk
Ihr Profil:
- abgeschlossene 3-jährige Berufsausbildung als Kfz-Mechaniker (m/w/d) oder Kfz-Mechatroniker (m/w/d) mit Meisterbrief
- einschlägige mehrjährige Berufserfahrung als Kfz-Meister in der Sparte Pkw und Transporter
- Erfahrungen im Bereich Zweirad- und Kommunalfahrzeuge wünschenswert
- Berechtigung zur Durchführung der Abgasuntersuchung (AU) auch an Zweirädern von Vorteil
- ausgeprägte Flexibilität, Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeit im Umgang mit Kunden und Lieferanten
- gültige Fahrerlaubnis der Klasse B und uneingeschränkte Fahrtauglichkeit, Führerscheinklasse A und CE von Vorteil
- Bereitschaft, regelmäßig Qualifikationen und Fachkenntnisse im Rahmen der Fortbildung zu erwerben
- gute und sichere Handhabung der MS-Office Anwendungen
- Identifikation und Interesse für polizeiliche Aufgaben
- Flexibilität und Bereitschaft zur Teilnahme an Einsätzen
Unser Angebot:
Grundlage für das Arbeitsverhältnis ist der Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) in Bayern. Die Eingruppierung erfolgt nach den Vorgaben des TV-L in Entgeltgruppe 9a.
Darüber hinaus bieten wir:
- einen krisensicheren und modernen Arbeitsplatz
- 30 Tage Erholungsurlaub (bei einer 5-Tage Woche)
- Heiligabend und Silvester arbeitsfrei
- betriebliche Altersversorgung über die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)
- vermögenswirksame Leistungen und Jahressonderzahlung
- interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten
- Kantine mit vergünstigter Verpflegung
- Parkmöglichkeiten im Areal
- Sportangebot im Rahmen der behördlichen Gesundheitsförderung
- Möglichkeit zum Jobrad-Leasing durch Entgeltumwandlung
Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig, sofern durch Jobsharing die ganztägige Wahrnehmung der Aufgabe gesichert ist.
Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung schriftlich oder elektronisch bis spätestens 04.05.2025 an die
IV. Bereitschaftspolizeiabteilung Nürnberg
Sachbereich Personal
Kornburger Straße 60
90469 Nürnberg
E-Mail (https://mailto:bpp.bamberg.p2.stellenbewerbungen@polizei.bayern.de) : bpp.nuernberg.bpa.p.personalgewinnung@polizei.bayern.de (https://mailto:bpp.nuernberg.bpa.p.personalgewinnung@polizei.bayern.de)
Für weitere Rückfragen zur Tätigkeit steht Ihnen Herr Wensauer (Tel. 0911 4810-2101) und für Fragen zum Arbeitsverhältnis stehen Ihnen Herr Reichart (0911 4810-1311) oder Herr Leisgang (0911 4810-1312) gerne zur Verfügung.
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Unternehmensdetails
Präsidium der Bayerischen Bereitschaftspolizei
Verteidigung, Justiz, Polizei
10.001 oder mehr Mitarbeitende