Sachgebietsleiter/in (w/m/d) Kommunale Prävention in der Gesundheitsförderung
Sachgebietsleiter/in (w/m/d) Kommunale Prävention in der Gesundheitsförderung
Stadt Nürnberg
Öffentlicher Dienst, Verbände und Einrichtungen
- Verifizierte Job-Anzeige
- Nürnberg
- Vollzeit
Sachgebietsleiter/in (w/m/d) Kommunale Prävention in der Gesundheitsförderung
Über diesen Job
Stadt Nürnberg – Eine Arbeitgeberin, viele Möglichkeiten
Die Stadtverwaltung Nürnberg ist eine moderne Dienstleisterin für mehr als eine halbe Million Menschen. Als eine der größten Arbeitgeberinnen der Region vertrauen wir dabei auf die Fähigkeiten und Fertigkeiten unserer rund 12.500 Mitarbeitenden, die mit Engagement und Tatkraft die Stadt Nürnberg mitgestalten und besonders machen.
Als Teil der Kommunalverwaltung versteht sich das Gesundheitsamt der Stadt Nürnberg als ein „städtisches Haus für die Gesundheit“, an das sich die Bürger/innen mit Informationswünschen, Anliegen und Forderungen zum Thema Gesundheit wenden können. Mit dem Ziel, die Gesundheit zu fördern und zu schützen, gestaltet das Gesundheitsamt die Lebensverhältnisse der Stadtbevölkerung aktiv mit. Zu den Angeboten gehören auch Beratung sowie gesundheitliche Versorgung von Personen und von Zielgruppen mit besonderen Versorgungsbedarfen.
Werden auch Sie Teil unserer starken Gemeinschaft und bereichern Sie uns als
Sachgebietsleiter/in (w/m/d) Kommunale Prävention in der GesundheitsförderungEntgeltgruppe 13 TVöD, zu besetzen ab ca. Mitte Juni, befristet bis 31.12.2026
Es handelt sich um eine Vollzeitstelle. Die Besetzung ist aber auch in geteilter Leitung mit jeweils 19,5 Wochenarbeitsstunden möglich.
Einsatzbereich: Gesundheitsamt
Das sind Ihre Aufgaben:
- Leitung des Sachgebiets
- Etablierung und Steuerung einer kommunalen Präventionsstrategie
- Aufbau, Einführung und Etablierung einer kultur- und geschlechtersensiblen Fachstelle der Gesundheitsförderung und -prävention samt Koordination von drittmittelgeförderten Projekten
- Aufbau und Pflege eines Netzwerks im Bereich der regionalen Präventionsangebote; Öffentlichkeitsarbeit
Das ist Ihr Profil:
Für die Tätigkeit benötigen Sie:
- Ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom [Univ.], Master oder Magister) der Psychologie, Pädagogik, der Gesundheitswissenschaften, Sozialwissenschaften oder einer vergleichbaren Fachrichtung
- Eine mindestens zweijährige Leitungserfahrung
- Eine mindestens zweijährige Berufserfahrung im öffentlichen Gesundheitsdienst
- Die Erfüllung der Voraussetzungen des § 20 Abs. 8 Infektionsschutzgesetz
Daneben verfügen Sie über:
- Kenntnisse über die Antragstellung im Rahmen des PrävG, in der Gesundheitsförderung und in der Beratung bzw. im Beratungssetting
- Kenntnisse über kommunale Strukturen sowie Erfahrung im Aufbau und in der Weiterentwicklung von Organisationen bzw. Organisationseinheiten
- Ausgeprägte Fähigkeiten in der konzeptionellen Arbeit
- Sehr gute kommunikative Fähigkeiten sowie eine selbstbestimmte und strukturierte Arbeitsweise
- Kenntnisse und Fähigkeiten im regionalen Projektmanagement sowie in der Öffentlichkeits- und Netzwerkarbeit
- Interkulturelle Sozialkompetenz
- Wissenschaftliche Erfahrung von Vorteil
Wir freuen uns auf Sie und bieten Ihnen:
- Großen internen Stellenmarkt zur internen Weiterentwicklung bzw. Möglichkeiten einer unbefristeten Beschäftigung
- Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Möglichkeiten
- Attraktive arbeitgeberfinanzierte Altersversorgung und zahlreiche Sozialleistungen
- Betriebliches Gesundheitsmanagement mit zahlreichen Angeboten und Kursen
- Bezuschussung des Deutschlandtickets Job (VAG) auf aktuell 50 % des Grundpreises
- Attraktives Angebot zum Fahrrad- und E-Bike-Leasing
- Arbeiten in einem vertrauensvollen Umfeld mit gegenseitigem Respekt und Teamgeist
Ihre Bewerbung – Ihre Chance auf viele Möglichkeiten
Bitte bewerben Sie sich mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen über unsere Online-Bewerbungsplattform.
Kontakt:
Frau Frank, Tel.: 0911 231-78198 (bei Fragen zur Bewerbung)
Frau Dr. Zimmermann, Tel.: 0911 231-1955 (bei fachlichen Fragen)
Bewerbungsfrist: 27.04.2025
Unser Arbeitgebervideo
Weitere Informationen zur Gesundheitsförderung erhalten Sie hier.
Die Informationen im Stellenmarkt unter karriere.nuernberg.de sind Bestandteil dieser Stellenausschreibung.
Wir wertschätzen die Vielfalt unserer Stadtgesellschaft und freuen uns über Bewerbungen von Menschen unabhängig von Geschlecht, Alter, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion, Behinderung, sexueller Orientierung und sozialer Herkunft.
Chancengleichheit ist die Grundlage unserer Personalarbeit.
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 327 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Stadt Nürnberg
Branchen-Durchschnitt
Unternehmenskultur
327 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Stadt Nürnberg als eher modern. Dies stimmt in etwa mit dem Branchen-Durchschnitt überein.