Navigation überspringen

Vor 17 Tagen

Leiterin / Leiter (m/w/d) für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit im DWD

Leiterin / Leiter (m/w/d) für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit im DWD

Deutscher Wetterdienst

Öffentliche Verwaltung

  • Offenbach am Main
  • Vollzeit
  • 50.500 € – 68.500 € (von XING geschätzt)
HybridAktiv auf Suche

Leiterin / Leiter (m/w/d) für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit im DWD

Über diesen Job

    1. Leiterin / Leiter (m/w/d) für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit im DWD

    Leiterin / Leiter (m/w/d) für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit im DWD (20250828_0002)

    Der Deutsche Wetterdienst ist Teil eines 357.582 km² großen Karrierenetzwerks bestehend aus über 40 Behörden mit rund 24.000 Beschäftigten. Mehr unter www.damit-alles-läuft.de.

    Der Deutsche Wetterdienst (DWD) sucht für die Stabsstelle "Presse- und Öffentlichkeitsarbeit" am Dienstort Offenbach am Main zum nächstmöglichen Termin, unbefristet, eine/einen

    Leiterin/Leiter (m/w/d) für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit im DWD

    Referenzcode der Ausschreibung 20250828_0002

    Sie haben umfangreiche Erfahrung in der Leitung von Presse- und Öffentlichkeitsarbeit und sind begeistert davon, Themen wie Wetter, Klima und Klimawandel aktiv zu kommunizieren? Dann sind Sie die ideale Führungskraft für unser Team der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit beim Deutschen Wetterdienst. Wir suchen eine dynamische Leitung, die mit Expertise und kreativen Ideen auf neue kommunikative Herausforderungen reagiert. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

    Bewerbungsfrist 5. Mai 2025
    Arbeitsbeginn sobald möglich
    Arbeitszeit Vollzeit/Teilzeit
    Vertragsart unbefristet
    Laufbahn höherer Dienst
    Bewerbergruppe: Tarifbeschäftigte / Beamte

    Arbeitsort

    Bezeichnung: Deutscher Wetterdienst
    Ort: Offenbach

    Der Verantwortungsbereich umfasst neben der Leitung der Stabsstelle im Wesentlichen folgende Tätigkeiten:

    • Beratung des Vorstandes in Kommunikationsfragen
    • Strategische Zielsetzung, Planung, Steuerung und Monitoring der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
    • Operative Presse- und Öffentlichkeitsarbeit als autorisierte Pressesprecherin/autorisierter Pressesprecher des DWDs
    • Strategische Planung der politischen Kommunikation und Mitwirkung bei der Umsetzung
    • Planung und Umsetzung der strategischen Beiträge aus der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit zur integrierten Unternehmenskommunikation, Sicherstellung der Zusammenarbeit mit anderen Kommunikationseinheiten

    Ihr Profil

    Das sollten Sie unbedingt mitbringen:

    • Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Uni-Diplom/Master)
    • Sichere Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift (mind. Level C2 CEFR)
    • Kenntnisse der englischen Sprache in Wort und Schrift (mind. Level B2 CEFR)
    • Mindestens dreijährige hauptberufliche Erfahrungen in der Pressearbeit und externen Unternehmenskommunikation eines Unternehmens, einer Behörde mit jeweils mehr als 400 Beschäftigten oder eines Verbandes mit bundesweitem Fokus
    • Mindestens zweijährige Erfahrungen in der verantwortlichen Leitung von Projekten und/ oder kleinen Teams auf dem Gebiet der Kommunikation


    Das wäre wünschenswert:

    • Umfassende Kenntnisse und Erfahrungen in der Presse- und Medienarbeit, insbes. in der Funktion "Pressesprecherin/Pressesprecher"
    • Umfassende Kenntnisse in der Öffentlichkeitsarbeit
    • Kenntnisse in der politischen sowie der Krisenkommunikation
    • Kenntnisse der deutschen Medienlandschaft und Möglichkeiten der Nutzung eines breiten Netzwerkes in dem Bereich
    • Anwendungsbereite Kenntnisse einschlägiger Managementtechniken (Change-, Risiko-, etc.) sowie Führungstechniken
    • Befähigung zum kooperativen Führen, mit der Fähigkeit, im Umfeld eines größeren Verantwortungsbereichs ein positives Arbeitsklima zu fördern und eine vertrauensvolle Beziehung zu Gruppen von Beschäftigten nachhaltig herzustellen
    • Denk- und Urteilsfähigkeit, insbesondere hinsichtlich der Fähigkeit zur Erfassung komplexer Sachverhalte, Strukturen und der Abwägung zusammenhängender Faktoren bis hin zur angemessenen Urteilsbildung in einem größeren Verantwortungsbereich
    • Verhandlungs- und Überzeugungsfähigkeit, mit der Fähigkeit, großen Gruppen mit unterschiedlichen Interessenslagen politische Vorgaben zu vermitteln und auch im Falle von Widerständen überzeugend zu wirken
    • Strategiekompetenz, um sich an übergeordneten Konzepten zu orientieren, Reichweite und Folgen von Aktionen vollständig zu erfassen sowie Zukunftsszenarien zu entwickeln
    • Flexibilität, wobei hoch flexibel auf (unvorhergesehen) geänderte Vorgaben und organisatorische Rahmenbedingungen eingegangen wird und sich auch unter erschwerten Bedingungen konstruktiv und aktiv auf geänderte Aufgaben eingestellt werden kann
    • Sicheres und souveränes Auftreten, um auch in ungewohnten oder heiklen Situationen Ruhe und Sicherheit auszustrahlen
    • Ausgeprägte Moderationsfähigkeit für einen sicheren Umgang und Einsatz mit einer Vielzahl unterschiedlicher Moderationsmedien in Verbindung mit einem sehr guten Darstellungsvermögen
    • Digitalkompetenz, um aktiv eine hohe Bandbreite digitaler Möglichkeiten (z.B. neue fachbezogene Anwendungen sowie verschiedene digitale Möglichkeiten der Zusammenarbeit) anzuwenden und Andere zur Nutzung anzuregen.
    • Fähigkeit zur Zusammenarbeit, um Personengruppen situationsgerecht Unterstützung anzubieten und als Ansprechpartner/in aktiv Verantwortung zu übernehmen
    • Von der Stelleninhaberin/dem Stelleninhaber wird eine ausgeprägte Antidiskriminierungs- und Gleichstellungsorientierung erwartet.

    Das bieten wir Ihnen

    • Flexible Arbeitszeiten durch Funktions- und Gleitzeitmodell ohne Kernzeit
    • Die Möglichkeit für das Arbeiten im Home-Office
    • Gute Verkehrsanbindung (ÖPNV, Auto)
    • Umfassende Einarbeitung sowie die Möglichkeit zur Weiterbildung
    • Angebote zur Gesundheitsförderung und Prävention

    Der Dienstposten ist nach Besoldungsgruppe A 15 BBesG/Entgeltgruppe 15, Fallgruppe 1, Teil I der Anlage 1 zum TV EntgO Bund bewertet. Die Zuordnung zu den Stufen erfolgt unter Berücksichtigung der persönlichen einschlägigen Erfahrungen.

    Der Deutsche Wetterdienst versteht sich als familienfreundlicher Arbeitgeber und wurde entsprechend zertifiziert. Weitere Informationen erhalten Sie unter http://www.beruf-und-familie.de .

    Besondere Hinweise

    Die Besetzung des Dienstpostens in Teilzeit ist grundsätzlich möglich.

    Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen nach Maßgabe des § 8BGleiG bevorzugt berücksichtigt.

    Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt eingestellt. Es wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.

    Wir begrüßen die Bewerbung von Menschen aller Nationalitäten.

    Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission.

    Bei ausländischen Bildungsabschlüssen bitten wir um Übersendung entsprechender Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss. Nähere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte der Internetseite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) unter http://www.kmk.org/zab. Die bei der Zeugnisbewertung anfallenden Gebühren sind durch die Bewerberin/den Bewerber selbst zu tragen und können nicht erstattet werden.

    Fühlen Sie sich angesprochen?

    Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 05.05.2025 über das Elektronische Bewerbungsverfahren (EBV) auf der Einstiegsseite http://www.bav.bund.de/Einstieg-EBV

    Wählen Sie dort "Bewerbung mittels Referenzcode" aus und geben Sie bitte im Verlauf Ihrer Bewerbung den Referenzcode 20250828_0002 ein. Die Benutzerdokumentation finden Sie über den o.g. Link.

    Bitte laden Sie im weiteren Verlauf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Universitätsdiplom-/Masterurkunde und -zeugnis, Arbeitszeugnisse) als Anlage in Ihr Kandidatenprofil hoch.

    Für Fragen im Zusammenhang mit dem Elektronischen Bewerbungsverfahren steht Ihnen die Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen unter der Rufnummer 04941 602-240 zur Verfügung.

    Ansprechpersonen

    Für nähere Auskünfte steht Ihnen im Deutschen Wetterdienst Frau Miriam Werthmüller, Tel.: 069 8062- 3188, zur Verfügung.

    Ähnliche Jobs

    Leiterin/Leiter (m/w/d) für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit im DWD

    Offenbach am Main

    BAV Dienstsitz Aurich

    47.500 €71.000 €

    Vor 16 Tagen

    Leitung Unternehmenskommunikation & Marketing (m/w/d)

    Frankfurt am Main

    Entity X GmbH

    Vor 6 Tagen

    Leitung Unternehmenskommunikation & Marketing (m/w/d)

    Frankfurt am Main

    G+H ISOLIERUNG GmbH

    51.000 €70.500 €

    Vor 27 Tagen

    Senior Manager Kommunikation (m/w/d)

    Mannheim

    PLSTR DIGITAL GmbH

    Vor 16 Tagen

    Gehaltsprognose

    61.500 €

    50.500 €

    68.500 €

    Geschätztes Durchschnittsgehalt für vergleichbare Positionen

    Geschätzte Gehaltsspanne für vergleichbare Positionen

    Unternehmensdetails

    company logo

    Deutscher Wetterdienst

    Öffentliche Verwaltung

    1.001-5.000 Mitarbeitende

    Offenbach am Main, Deutschland

    Bewertung von Mitarbeitenden

    Vorteile für Mitarbeitende

    Flexible Arbeitszeiten
    Home-Office
    Kantine
    Restaurant-Tickets
    Kinderbetreuung
    Betriebliche Altersvorsorge
    Barrierefreiheit
    Gesundheitsmaßnahmen
    Betriebsarzt
    Training
    Parkplatz
    Günstige Anbindung
    Vorteile für Mitarbeitende
    Firmenwagen
    Smartphone
    Gewinnbeteiligung
    Veranstaltungen
    Privat das Internet nutzen
    Hunde willkommen

    Unternehmenskultur

    Deutscher Wetterdienst

    Branchen-Durchschnitt

    Unternehmenskultur

    120 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Deutscher Wetterdienst als modern. Dies stimmt in etwa mit dem Branchen-Durchschnitt überein.

    Mehr Infos anzeigen

    Wir benachrichtigen Dich gerne über ähnliche Jobs in Offenbach am Main:

    Ähnliche Jobs

    Leiterin/Leiter (m/w/d) für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit im DWD

    Offenbach am Main

    BAV Dienstsitz Aurich

    47.500 €71.000 €

    Vor 16 Tagen

    Leitung Unternehmenskommunikation & Marketing (m/w/d)

    Frankfurt am Main

    Entity X GmbH

    Vor 6 Tagen

    Leitung Unternehmenskommunikation & Marketing (m/w/d)

    Frankfurt am Main

    G+H ISOLIERUNG GmbH

    51.000 €70.500 €

    Vor 27 Tagen

    Senior Manager Kommunikation (m/w/d)

    Mannheim

    PLSTR DIGITAL GmbH

    Vor 16 Tagen

    Teamlead Trade Marketing (w/m/d)

    Neu-Isenburg

    The Lorenz Bahlsen Snack-World GmbH & Co KG Germany

    53.000 €70.500 €

    Vor 14 Tagen

    Leiter Kommunikation (m/w/d)

    Norddeutschland

    Mercuri Urval GmbH

    100.000 €130.000 €

    Vor 30+ Tagen

    Leiter*in Kommunikation und Marketing & Pressesprecher*in (w/m/d)

    Heidelberg

    Universität Heidelberg

    Vor 9 Tagen

    Senior Communikation Manager (m/w/d)

    Frankfurt am Main

    Hays AG

    68.000 €101.000 €

    Vor 9 Tagen

    Leitung (m/w/d) Kommunikation und Marketing

    Laufenburg

    Schluchseewerk AG

    55.500 €87.500 €

    Vor 17 Tagen

    Senior Manager/Director Global Marketing Enteral Nutrition

    Oberursel

    Fresenius Kabi

    Vor 30+ Tagen

    eine Leitung des Referats Mitglieder- und interne Kommunikation (w/m/d)

    Würzburg

    Bischöfliches Ordinariat Würzburg

    Vor 12 Tagen

    Marketing Teamlead (m/w/d)

    Gießen

    Amadeus Fire AG

    70.000 €90.000 €

    Vor 6 Tagen

    Leitung Marketing im Bereich humangenetische Diagnostik (m/w/d)

    Mainz

    Limbach Genetics

    54.500 €79.000 €

    Vor 30+ Tagen