Ausbildung: Fachkraft für Medizinprodukte Aufbereitung FMA (m/w/d)
Ausbildung: Fachkraft für Medizinprodukte Aufbereitung FMA (m/w/d)
Niels-Stensen-Kliniken | Osnabrück
Gesundheit, Soziales
- Osnabrück
- Vollzeit
Ausbildung: Fachkraft für Medizinprodukte Aufbereitung FMA (m/w/d)
Über diesen Job
AUS BILDUNG WIRD ZUKUNFT.
Die Niels-Stensen-Kliniken sind mit mehr als 1.750 Betten und fast 7.000 Mitarbeitenden der größte Gesundheitsverbund in Stadt und Landkreis Osnabrück sowie dem Emsland. Wir betreiben neun Krankenhäuser und sind in der Altenpflege aktiv. Zudem unterhalten wir Medizinische Versorgungszentren, ein Zentrum für Aus-, Fort- und Weiterbildung sowie ein Hospiz. Menschlich, kompetent, christlich – das sind die Leitlinien unseres Handelns und so wollen wir Ihnen begegnen.
Fachkraft - Medizinprodukteaufbereitung (m/w/d)
Du sorgst in diesem Beruf dafür, dass ein reibungsloser und qualitativ hochwertiger Ver- und Entsorgungsprozess mit Medizinprodukten (chirurgischen Instrumenten und anderen Medizinprodukten) sichergestellt werden kann. Zu Deinen Aufgaben im Alltag gehören z. B. das Zerlegen und Vorbereiten der Medizinprodukte, deren Kontrolle, Verpackung und Kennzeichnung, die Sterilisation, Dokumentation sowie deren Prüfung und Freigabe. Darüber hinaus gilt es im Zusammenwirken mit den Operationsabteilungen und anderen internen und externen Schnittstellen vielfältige Aufgaben zu gestalten.
- Reinigen, Desinfizieren, Kontrollieren, Pflegen, Sterilisieren und Lagern von Medizinprodukten und Geräten (z. B. Scheren, Beatmungszubehör, Zangen, Absauggeräte, Katheter) und Pflegeutensilien
- Inbetriebnahme der Geräte zur Aufbereitung im Reinigungs- und Desinfektionsbereich
- Vorbereiten der Medizinprodukte zur maschinellen Reinigung und Desinfektion
- Desinfizieren der Produkte manuell (chemisch) oder maschinell (thermisch/chemothermisch)
- Durchführen von Sichtkontrollen der aufbereiteten Produkte
- Veranlassen weiterer Reinigungsmaßnahmen bei Restverschmutzungen
- Vornehmen der Sterilisation mithilfe spezieller Geräte (z. B. mit Dampfsterilisatoren)
- Durchführen der Funktionskontrolle nach Behandlung
- Erfassen und Bewerten der Desinfektions- und Sterilisationsprozesse im EDV-Dokumentationssystem
- Kommissionieren der Medizinprodukte nach Kundenvorgaben
- Erstellen von Hygiene- und Desinfektionsplänen
Arbeitsplätze finden sich in Krankenhäusern und Kliniken (z. B. in der Aufbereitungseinheit für Medizinprodukte, ggf. im Operationsbereich), in ambulanten Operationszentren, in größeren Gemeinschaftspraxen sowie bei Dienstleistungsunternehmen für die Aufbereitung von Medizinprodukten.
Bewerberprofil
- In der Regel mittlerer Bildungsabschluss
- Sorgfalt
- Umsicht
- Verantwortungsbewusstsein
- Selbstständiges Arbeiten
- Beobachtungsgenauigkeit
- Handwerkliches Geschick
- Technisches Verständnis
Ausbildungsart
Ausbildung geregelt durch Empfehlung der Deutschen Gesellschaft für Sterilgutversorgung (DGSV e.V.)
Zeitraum: 3 Jahre
Berufsfeld: Gesundheit