Navigation überspringen

Vor 30+ Tagen

Wiss. Mitarbeiter*in

Wiss. Mitarbeiter*in

Universität Osnabrück

Fach- und Hochschulen

  • Osnabrück
  • Vollzeit
  • 50.000 € – 59.500 € (von XING geschätzt)
Vor Ort

Wiss. Mitarbeiter*in

Über diesen Job

Wiss. Mitarbeiter*in

Im Sonderforschungsbereich (SFB) 1604 ›Produktion von Migration‹ an der Universität Osnabrück ist eine Stelle als Doktorand*in (75%, 3 Jahre) ausgeschrieben. Bewerbungsfrist: 04.12.2024

Zusammenfassung

  • Was Stellenangebot — Wiss. Mitarbeiter*in
  • Wann to (Europe/Berlin / UTC100)
  • Wo Osnabrück — Deutschland

Stellenausschreibung für Doktorand*in im SFB-Projekt C1

Der von der Deutschen Forschungsgemeinschaft ( DFG ) geförderte Sonderforschungsbereich ( SFB ) 1604 ›Produktion von Migration‹ beschäftigt sich disziplinenübergreifend mit den Bedingungen und Funktionen der gesellschaftlichen Herstellung und Aushandlung von Migration. Ziel des SFB ist die Etablierung einer reflexiven Migrationsforschung als Gesellschaftsforschung. Angesiedelt ist der SFB an der Universität Osnabrück, deren vielfältige Forschung Studierende und Wissenschaftler*innen aus aller Welt in eine lebenswerte Stadt zieht.

Im Teilprojekt ›C1 – Die Produktion städtischer Migrationsräume durch Kommunen und Wissenschaft‹ ist ab sofort eine Stelle als

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in/Doktorand*in (Entgeltgruppe 13 TV-L, 75%)

befristet bis zum 31.12.2027 zu besetzen.

Teilprojekt C1 untersucht die Produktion städtischer Räume der Migration durch Kommunen und Wissenschaft. Es zielt auf eine reflexive Analyse raumbezogener Muster und Unterscheidungen in kommunalen Wissens- und Handlungsregimen im Umgang mit Migrationsprozessen sowie ihrer Wechselbeziehung mit wissenschaftlicher Praxis und Theorieproduktion. Informationen zum Teilprojekt finden sich hier .

Ihre Aufgaben:

  • Erarbeitung einer Promotion im Themenfeld von Teilprojekt C1, möglichst zu migrationsbezogenen Raumsemantiken oder zum migrationsbezogenen Zusammenwirken von städtischer Verwaltung/Politik und Wissenschaft
  • Mitarbeit an weiteren Fallstudien des Teilprojekts
  • Aktive Teilnahme am SFB-eigenen Graduiertenkolleg
  • Mitwirkung an den Veranstaltungen und Aktivitäten des SFB am Standort Osnabrück

Einstellungsvoraussetzungen:

  • Sehr gut abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium in einer relevanten Disziplin der Geistes-, Kultur- und Sozialwissenschaften
  • Starkes Interesse an der Migrationsforschung
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Idealerweise verfügen Sie über:

  • Erfahrungen in der interdisziplinären und internationalen Zusammenarbeit
  • Sehr gute Kenntnisse der Stadt- und Migrationsforschung
  • Ein bereits entwickeltes Promotionsprojekt im Themenbereich des SFB-Teilprojekts C1

Wir bieten Ihnen:

  • Mitarbeit in einem spannenden und hochaktuellen Forschungsprojekt
  • Ein strukturiertes Promotionsprogramm im Rahmen des SFB-Graduiertenkollegs an der Universität Osnabrück
  • Möglichkeiten zum Erwerb relevanter Forschungs- und Lehrerfahrung
  • Kollegiale Zusammenarbeit in einem interdisziplinären, internationalen und diversitätsorientierten Team, das auf Chancengerechtigkeit achtet
  • Bedarfsspezifische Fortbildungen

Als familiengerechte Hochschule setzt sich die Universität Osnabrück für die Vereinbarkeit von Beruf/Studium und Familie ein.

Die Universität Osnabrück will die berufliche Gleichberechtigung von Frauen und Männern besonders fördern. Daher strebt sie eine Erhöhung des Anteils des im jeweiligen Bereich unterrepräsentierten Geschlechts an.

Schwerbehinderte Bewerber*innen und diesen gleichgestellte Personen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Der SFB setzt sich für mehr Diversität im Bereich der hochqualifizierten Beschäftigung ein. Er begrüßt ausdrücklich Bewerbungen von Personen mit einer persönlichen oder familiären Migrationsgeschichte.

Bewerbungen mit einem maximal fünfseitigen Exposé, das die eigenen wissenschaftlichen Berührungspunkte zum SFB-Teilprojekt C1 verdeutlicht, einem Lebenslauf (ggf. mit Publikationsliste), Zeugnissen der bisherigen Hochschulabschlüsse (BA/MA, inkl. Transcripts of Records) sowie den Namen und die E-Mail-Adresse einer potenziellen Referenz richten Sie bitte in elektronischer Form in einer PDF-Datei per E-Mail bis zum 04.12.2024 an: SFB1604[ at ]uni-osnabrueck.de .

Weitere Informationen zu diesem Teilprojekt und zum Sonderforschungsbereich finden Sie unter: www.producingmigration.org .

Fragen zu dieser Ausschreibung beantworten außerdem die Teilprojektleiter Prof. Dr. Jochen Oltmer ( jochen.oltmer[ at ]uni-osnabrueck.de ) und Prof. Dr. Andreas Pott ( andreas.pott[ at ]uni-osnabrueck.de ).

Ähnliche Jobs

Studienkoordination, -fachberatung und Modellierung

Melle

Universität Hamburg

41.500 €54.000 €

Vor 13 Tagen

wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (Research Assistant) im Projekt "PA.H|LIFETIME.AI" (WiSo 24-2025)

Osnabrück

hochschule osnabrück

45.500 €60.500 €

Vor 9 Tagen

Referent*in für Forschungsförderung (w/m/d)

Hannover

Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover

55.548 €78.960 €

Vor 7 Tagen

Wissenschaftliche:n Mitarbeiter:in(w/m/d) KI, Forschungsgruppenleitung

Lemgo

Technische Hochschule

44.000 €50.500 €

Vor 22 Tagen

Gehaltsprognose

56.500 €

50.000 €

59.500 €

Geschätztes Durchschnittsgehalt für vergleichbare Positionen

Geschätzte Gehaltsspanne für vergleichbare Positionen

Unternehmensdetails

company logo

Universität Osnabrück

Fach- und Hochschulen

1.001-5.000 Mitarbeitende

Wir benachrichtigen Dich gerne über ähnliche Jobs in Osnabrück:

Ähnliche Jobs

Studienkoordination, -fachberatung und Modellierung

Melle

Universität Hamburg

41.500 €54.000 €

Vor 13 Tagen

wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (Research Assistant) im Projekt "PA.H|LIFETIME.AI" (WiSo 24-2025)

Osnabrück

hochschule osnabrück

45.500 €60.500 €

Vor 9 Tagen

Referent*in für Forschungsförderung (w/m/d)

Hannover

Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover

55.548 €78.960 €

Vor 7 Tagen

Wissenschaftliche:n Mitarbeiter:in(w/m/d) KI, Forschungsgruppenleitung

Lemgo

Technische Hochschule

44.000 €50.500 €

Vor 22 Tagen

Postdoctoral Researcher (m/f/d) in Cognitive Psychology / Computational Neuroscience

Dortmund

Leibniz Research Centre for Working Environment and Human Factors (IfADo)

45.000 €63.000 €

Vor 23 Tagen

Professorship for Governance in Global Land Use Transformation (AuL 275 P0425)

Osnabrück

hochschule osnabrück

46.000 €66.500 €

Vor 7 Tagen

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (gn*) Institut für Epidemiologie und Sozialmedizin

Münster

Universitätsklinikum Münster

42.500 €61.000 €

Vor 22 Tagen

Koordinator*in Windenergieforschung

Oldenburg

Carl von Ossietzky Universität Oldenburg

46.000 €53.500 €

Vor 16 Tagen

Lehrkraft für besondere Aufgaben (TV-L 13, 50 %) Germanistische Mediävistik, Universität Osnabrück

Osnabrück

Universität Osnabrück

47.000 €57.500 €

Vor 7 Tagen

Landschaftsplaner / Landschaftsökologe (m/w/d) im Fachbereich Umwelt und Klimaschutz, Fachdienst Nat

Osnabrück

Stadt Osnabrück

40.000 €55.000 €

Vor 26 Tagen

Lehrkraft (m/w/d) für besondere Aufgaben, Universität Bielefeld

Bielefeld

‌DGSMP e.V.

41.500 €57.500 €

Vor 7 Tagen

[OLDENBURG] Stellenausschreibung Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d)

Oldenburg

Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina e.V.

42.000 €52.000 €

Vor 8 Tagen

Beschäftigte*n im Bibliotheksdienst (ZS 08-2025)

Osnabrück

hochschule osnabrück

56.500 €82.500 €

Vor 29 Tagen