Gestern

Wissenschaftlicher Mitarbeiter­­/­­Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik mit Schwerpunkt Betriebliche Informationssysteme

Universität Passau

Universität Passau

Fach- und Hochschulen

  • Passau
  • Vollzeit
  • 53.000 €62.500 € (von XING geschätzt)
Vor OrtZu den Ersten gehören
Die Universität Passau genießt durch exzellente Forschung, innovative Lehre und ein dichtes internationales Netzwerk hohe Sichtbarkeit und Ansehen. Rund 11.000 Studierende aus 100 Nationen und über 1.300 Beschäftigte lernen und arbeiten nahe der Altstadt auf einem Campus, der modernste technische Infrastruktur mit einer preisgekrönten städtebaulichen Anlage vereint. International erfolgreiche Hightech-Firmen und eine lebhafte Gründerszene, gepaart mit reicher Kultur und niederbayerischer Tradition, verleihen Stadt und Region Strahlkraft und tragen zur hervorragenden Arbeits- und Lebensqualität bei.
Am Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik mit Schwerpunkt Betriebliche Informationssysteme (Professor Dr. Thomas Widjaja) ist ab dem 1. September 2024 eine Stelle einer/eines
Wissenschaftlichen Mitarbeiterin / Wissenschaftlichen Mitarbeiters (m/w/d)
in Vollzeit (100%) für die Dauer von drei Jahren zu besetzen. Die Vergütung erfolgt nach der Entgelt-gruppe 13 TV-L. Die Einstufung erfolgt nach Qualifikation und Vorerfahrung.

Das Ziel unseres Teams ist es, praxisrelevante Fragestellungen theoriegeleitet und methodisch fundiert zu untersuchen, um so international sichtbare Forschungsergebnisse zu erarbeiten. Unsere Forschungsergebnisse werden in führenden wissenschaftlichen Zeitschriften und Konferenzbänden veröffentlicht. Die Forschungsschwerpunkte des Lehrstuhls sind:
  • IT-Architekturmanagement
  • Digitale Dienstleistungen
  • Datenbasierte Geschäftsmodelle und Privatsphäre
  • Digitale Plattform Ökosysteme
Ihr Promotionsprojekt kann in jedem der vier Forschungsbereiche des Lehrstuhls liegen – weitere Informationen zu den Forschungsbereichen und möglichen Themen finden Sie auf unserer Webseite unter https://www.bis.uni-passau.de/forschung/forschungsschwerpunkte.

Wir bieten
  • Exzellente fachliche Weiterentwicklung und wissenschaftliche Ausbildung an der Schnittstelle zwischen Informationstechnologie und Management.
  • Die Möglichkeit, einen wertvollen Beitrag in Lehre und Forschung zu leisten.
  • Möglichkeit zur Promotion an einer forschungsstarken Universität und in einem forschungsstarken Team (siehe https://bis.uni-passau.de).
  • Die Möglichkeit einer Mitgliedschaft im interdisziplinären Graduiertenkolleg 2720 Digital Platform Ecosystems (siehe https://dpe.uni-passau.de/en) mit einem eigenen Forschungsbudget (z. B. für Konfrenz- und Weiterbildungsreisen und die Möglichkeit der Einstellung von studentischen Hilfskräften).
  • Persönliches und strukturiertes Promotionsprogramm auf internationalem Spitzenniveau mit Kursprogramm und der Möglichkeit für einen Auslandsaufenthalt, der Ko-Betreuung durch internationale Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler und vieles mehr. Das Forschungs- und Studienprogramm ist so konzipiert, dass eine Promotion innerhalb von drei Jahren abgeschlossen werden soll.
  • Zahlreiche Kontakte zu regionalen und überregionalen Praxispartnern
  • Sehr gute IT-Infrastruktur und flexible Arbeitszeiten an einem der schönsten Universitätsstandorte Deutschlands
Ihr Profil
  • Ein abgeschlossenes Universitätsstudium mit in einem an unsere Forschungsbereiche angrenzenden Studiengang (Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen, Betriebswirtschaftslehre, Kulturwirtschaft, Informatik, Psychologie mit wirtschaftswissenschaftlichem Nebenfach oder ähnlichen Studiengängen).
  • Analytische Fähigkeiten sowie Interesse an aktuellen ökonomischen und technischen Entwicklungen
  • Interesse an empirischer Forschung (z. B. Interviews, Umfragen, Experimente)
  • Gute Englischkenntnisse
  • Teamfähigkeit, Offenheit, Flexibilität, Fähigkeit zu gewissenhaftem und eigenverantwortlichem wissenschaftlichem Arbeiten sowie die Motivation kontinuierlich dazuzulernen.
Bewerbungsprozess
  • Ihre Bewerbung richten Sie bitte per E-Mail mit aussagekräftigen Unterlagen (insbesondere Moti-vationsschreiben, Lebenslauf, Schul- und Ausbildungszeugnissen, Arbeitszeugnissen sowie Ihr möglicher Eintrittstermin) in einer PDF-Datei an thomas.widjaja@uni-passau.de.
  • Sie können sich jederzeit bewerben. Das Bewerbungsverfahren ist offen, bis die Stelle besetzt ist und wir werden eingegangene Bewerbungen kontinuierlich sichten.
  • Für Rückfragen steht Ihnen Herr Professor Dr. Thomas Widjaja (thomas.widjaja@uni-passau.de) gerne zur Verfügung. Weitere Informationen zum Lehrstuhl finden Sie unter https://www.bis.uni-passau.de.
Die Universität Passau hat sich zum Ziel gesetzt, ihren Frauenanteil zu erhöhen, und fordert Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Teilzeitbeschäftigung ist möglich, sofern sich mehrere entsprechend qualifizierte Teilzeitkräfte bewerben und diese sich passend ergänzen. Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Diese haben bei der Einstellung Vorrang vor gesetzlich nicht bevorrechtigten Personen bei im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Ihre Bewerbungsunterlagen löschen wir spätestens sechs Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens.

Wir verweisen auf unsere Datenschutzhinweise die auf folgender Seite abrufbar sind: http://www.uni-passau.de/universitaet/stellenangebote/

Gehaltsprognose

61.000 €

53.000 €

62.500 €

Geschätztes Durchschnittsgehalt für vergleichbare Positionen

Geschätzte Gehaltsspanne für vergleichbare Positionen

Wir benachrichtigen Dich gerne über ähnliche Jobs in Passau:

Ähnliche Jobs

Universität Passau

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) am Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Organisation­­,­­ Technologiemanagement und Entrepreneurship

Passau

Universität Passau

41.000 €54.000 €

Gestern

Universität Passau

Doktoranden oder Post-Doktorandin / Post-Doktoranden (m/w/d)

Passau

Universität Passau

51.500 €63.000 €

Vor 30+ Tagen

Universität Passau

Chair of Organisation­­,­­ Technology Management and Entrepreneurship

Passau

Universität Passau

Gestern

Salzburg Research

Post-Doc Energy Transition

Salzburg

Salzburg Research

Vor 19 Tagen

TU Chemnitz

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) Professur Produktionssysteme und -prozesse

Chemnitz

TU Chemnitz

3.8
48.000 €54.000 €

Vor 12 Tagen

Universität Bielefeld

Mitarbeiter*in (m/w/d)

Bielefeld

Universität Bielefeld

43.000 €56.500 €

Vor 9 Tagen

Technische Universität Chemnitz

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) Professur Verteilte und Selbstorganisierende Rechnersysteme

Chemnitz

Technische Universität Chemnitz

3.8
55.200 €

Vor 4 Tagen

Technische Hochschule Deggendorf

Professor / Professorin (m/w/d) der BesGr. W2; für das Lehrgebiet Nachhaltige Baukonstruktion und Produktmanagement

Pfarrkirchen

Technische Hochschule Deggendorf

3.3

Vor 3 Tagen

Chemnitz University of Technology

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d)

Chemnitz

Chemnitz University of Technology

53.900 €

Vor 12 Tagen