Duales Studium: Duales Studium - Telematik - Informatik (m/w/d)
Duales Studium: Duales Studium - Telematik - Informatik (m/w/d)

Landkreis Prignitz
Öffentliche Verwaltung
- Perleberg
- Vollzeit

Duales Studium: Duales Studium - Telematik - Informatik (m/w/d)
Über diesen Job
Der Landkreis Prignitz bietet seit über 30 Jahren in vielen verschiedenen Berufen Ausbildungs- und Studienplätze an.
Wir verstehen uns als moderner und attraktiver Arbeitgeber. Das heißt, wir tun nicht nur etwas für unsere Bürger, sondern auch für unsere Mitarbeiter.
Bewerbungszeitraum für eine Ausbildung oder Studium beim Landkreis Prignitz ist von September bis November eines Jahres für den Beginn im Sommer bzw. Herbst des Folgejahres.
Im Rahmen des Auswahlverfahrens wird ein onlinebasierter Eignungstest durchgeführt. Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Sie eine Einladung zu einem persönlichen Auswahlgespräch.
Bitte bewerben Sie sich (ab September) mit Ihrer aussagekräftigen Bewerbung (Lebenslauf, Lichtbild, Kopie der letzten beiden aktuellen Schulzeugnisse und ggf. Praktikumsnachweise) per E-Mail an ausbildung@lkprignitz.de .
Der Landkreis Prignitz beschäftigt in seinen vier Geschäftsbereichen und drei Eigenbetrieben über 800 Angestellte und Beamte in den unterschiedlichsten Berufsfeldern:
- Verwaltungsberufe
- kaufmännische/administrative Berufe
- juristische Berufe
- technische und IT-Berufe
- soziale Berufe
- medizinische Berufe
- Berufe im Veterinärwesen
- Berufe im Jobcenter
Haben Sie …
- Spaß an der Vernetzung von Technik und IT-Systemen?
- Interesse an der Digitalisierung und Automatisierung von Prozessen?
- eine schnelle Auffassungsgabe und analytisches Denkvermögen?
- Kenntnisse in Mathematik und Technik?
- sehr gute Englischkenntnisse?
- ein gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen?
Sind Sie …
- technikaffin und begeistern sich für moderne Kommunikationstechnologien?
- kreativ, lösungsorientiert und bereit, Verantwortung zu übernehmen?
- teamfähig, kommunikativ und lernbereit?
Dann ist dieses Studium genau das Richtige für Sie!
Ausbildungsdauer: | 3 Jahre (6 Semester) |
Voraussetzungen: |
Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife für Wirtschaft und Verwaltung oder Technik
|
Schwerpunktfächer: Mathematik, Deutsch, Englisch
(mindestens Note 3)
Inhalte des Studiums
Das duale Studium zum Bachelor of Engineering (m/w/d) Telematik kombiniert Theorie und Praxis in der Verbindung von Informatik, Nachrichtentechnik und Telekommunikation. Die theoretische Ausbildung erfolgt an der Technischen Hochschule Wildau, wo Sie fundierte Kenntnisse in Bereichen wie Netzwerk- und Kommunikationstechnologien, digitale Signalverarbeitung sowie Automatisierungstechnik erlangen. Darüber hinaus werden Grundlagen der Informatik, Mathematik und Elektrotechnik vermittelt.
Die praktische Ausbildung findet in Form von Praktika vorrangig im Bereich Technikunterstützte Informationsverarbeitung (TUIV) der Kreisverwaltung des Landkreises Prignitz statt. Hier stehen neben der praktischen Umsetzung der erlernten theoretischen Fertigkeiten vor allem Team- und Kooperationsfähigkeit sowie Kommunikationsfähigkeit im Vordergrund.
Perspektive
Nach dem Abschluss des Telematik-Studiums haben Absolventen sehr gute Berufsperspektiven, da der Bedarf an Fachkräften im Bereich der Vernetzung und Kommunikationstechnik stetig wächst.
Telematiker (m/w/d) sind gefragte Experten in der der Digitalisierung und Telekommunikation. Sie arbeiten ebenso in Bereichen wie der IT-Sicherheit und Softwareentwicklung und sorgen dafür, dass komplexe Systeme vernetzt und sicher betrieben werden.
Voraussetzungen
Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife für Wirtschaft und Verwaltung oder Technik
(Notendurchschnitt mindestens 3,0)