Mitarbeitende für das Eltern-Kind-Projekt und die Beratungsstelle gesucht
Mitarbeitende für das Eltern-Kind-Projekt und die Beratungsstelle gesucht
Bezirksverein für soziale Rechtspflege
Sozialwesen
- Pforzheim
- Teilzeit
- 37.000 € – 52.000 € (von XING geschätzt)
Mitarbeitende für das Eltern-Kind-Projekt und die Beratungsstelle gesucht
Über diesen Job
Sie sind auf der Suche nach einer sinnvollen Tätigkeit im sozialen Bereich? Dann kommen Sie doch zu uns! Der Bezirksverein für soziale Rechtspflege Pforzheim ist für Pforzheim und den Enzkreis DER örtliche Träger der freien Straffälligenhilfe.
Im Rahmen zahlreicher innovativer Angebote leisten wir Hilfe für Menschen, die als Täter:innen, Opfer oder Angehörige mit dem Thema Straffälligkeit konfrontiert sind.
Wir suchen ab sofort Sozialarbeiter:innen, Sozialpädagog:innen (w, m, d)
in Teilzeit (mind. 50%), unbefristete Anstellung für folgende Arbeitsbereiche: ****
- Eltern-Kind-Projekt Chance (50%)
In der Koordination für die JVA Heimsheim und/oder im Fallmanagement für Pforzheim und den Enzkreis unterstützen Sie Kinder dabei, positiven Kontakt mit einem inhaftierten Elternteil aufzubauen. Sie arbeiten sowohl mit dem inhaftierten Elternteil als auch mit den Familien außerhalb der JVA. Ihre Arbeit orientiert sich hierbei streng am Wohl und den Belangen der Kinder.
- Hilfen nach § 67 SGB XII für Menschen in besonderen sozialen Schwierigkeiten (25%)
Zum Stellenumfang gehören insbesondere die Arbeit in unserer Wohneinrichtung für Haftentlassene und die Anlauf- und Beratungsstellenarbeit. Die Arbeitsbereiche können kombiniert werden. **** Vorerfahrungen im Bereich der Straffälligenhilfe und den für die jeweiligen Stellen relevanten Fachbereichen sind wünschenswert aber nicht zwingend vorausgesetzt. Wir haben Ihnen einiges zu bieten! ****
- Abwechslungsreiche und vielfältige Tätigkeit
- Gestaltungsspielraum in der Ausübung und Organisation Ihrer Aufträge
- Angemessene Vergütung nach TVL-S
- Inhaltlichen und formalen Gestaltungsspielraum
- Fortbildungs- und Weiterentwicklungsmöglichkeiten
- Supervision
- Zuschuss zum Deutschlandticket und weitere Benefits **** Das sollten Sie mitbringen: ****
- Den Studienabschluss als Sozialarbeiter:in / Sozialpädagog:in oder einen vergleichbaren akademischen Abschluss
- Offenheit für die Arbeit mit straffälligen Menschen und deren Angehörigen
- Neutralität im Umgang mit Klient:innen
- Ein professionelles Verständnis von Nähe und Distanz und einen sicheren Umgang damit
- Die Bereitschaft vorhandene Qualitätskonzepte umzusetzen und fortzuentwickeln
- Teamfähigkeit Fragen beantwortet Ihnen unser Geschäftsführer Sascha Oechsle unter 07231/1553111 oder sascha.oechsle@bezirksverein-pforzheim.de (https://mailto:sascha.oechsle@bezirksverein-pforzheim.de) Weitere Informationen finden Sie auch unter www.bezirksverein-pforzheim.de
Ihre Bewerbung richten Sie bis spätestens 30.04.2025 bitte vorzugsweise per E-Mail an:
sascha.oechsle@bezirksverein-pforzheim.de
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.