Ausbildung Mechatronik (d/m/w) 2025
Ausbildung Mechatronik (d/m/w) 2025
ams-OSRAM International GmbH
Halbleiter, elektronische Bauteile
- Regensburg
- Vollzeit
Ausbildung Mechatronik (d/m/w) 2025
Über diesen Job
Ausbildung Mechatronik (d/m/w) 2025
Regensburg, Bayern, Deutschland –ams-OSRAM International GmbH
Ausbildungsvergütung im 1. Jahr:
1.124€
Start der Ausbildung:
1.9.2025
Was macht ams OSRAM für Dich zu einem attraktiven Arbeitgeber?
"ams OSRAM ist ein hochtechnologisches und innovatives Unternehmen mit spannenden Projekten und Aufgaben. Es ist faszinierend, in welchen Mikro-Dimensionen bei der Chipherstellung gearbeitet wird, und dass es überhaupt möglich ist, fortlaufend noch winzigere und leistungsfähigere Chips herzustellen."
Katrin, ehem. Auszubildende im Bereich Mikrotechnologie am Standort Regensburg
Dein Start bei ams OSRAM:
Der nächste Schritt auf deinem Ausbildungsweg liegt vor Dir. Beim ams OSRAM erwarten dich spannende Zukunftstechnologien, Innovationen & Entwicklungsmöglichkeiten. Unsere Ausbilder freuen sich darauf, dich im Ausbildungsteam zu begrüßen. Dein Wissen und unsere Erfahrung werden die Zukunft von unseres Unternehmens bestimmen.
Inklusion
Wir fördern eine Unternehmenskultur, die für alle zugänglich und bereichernd ist. Auszubildende und duale Studenten mit unterschiedlichen Hintergründen arbeiten zusammen und unterstützen sich gegenseitig auf ihrem Weg. So wird das Wachstum und der Erfolg unseres Unternehmens gefördert und ein Umfeld geschaffen, in dem wir alle unser volles Potenzial ausschöpfen können.
Diversity
Wir setzen auf Diversität und Integration, um die bestmöglichen Voraussetzungen für neue Ideen und neues Denken zu schaffen. In unseren vielfältig zusammengesetzten Teams entstehen die besten Ideen und Lösungen zum Nutzen unseres Unternehmens, unserer Kunden und der Welt.
Nachhaltigkeit
In unserer gesamten Wertschöpfungskette achten wir auf den verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen. Umweltschutz, gute Arbeitsbedingungen, Gesundheit und Sicherheit sowie die Einhaltung der Menschenrechte sind uns ein großes Anliegen. Wir sind Teil von "Global Compact" und der "Responsible Business Alliance". Damit helfen wir, die Initiativen für unsere Welt zu bündeln.
Deine Ausbildung bei uns
Welche Aufgaben dich in dieser Ausbildung erwarten:
In der Mechatronik (d/m/w) hast du ein breites Einsatzgebiet, denn in diesem Beruf eignest du dir fundiertes Fachwissen in den Bereichen Mechanik, Elektronik und Informationstechnik an. Du begleitest klassischerweise Produktionsprozesse in unterschiedlichen Funktionen. Die Planung, Montage, Einrichtung und Installation neuer Produktionsanlagen gehört ebenso zu deinem Tätigkeitsfeld wie deren Inbetriebnahme und Instandhaltung.
Was Du bei uns lernst:
- Metallverarbeitung
- Elektrotechnik und Programmieren
- Planung, Montage, Einrichten und Installation neuer Anlagen
- Erkennen und Beseitigen von Fehlern in elektrischen oder mechanischen Systemen
- Projektarbeit
- Elektrotechnische Arbeiten ausführen, planen und überwachen
Das solltest du mitbringen:
Was Du mitbringen sollten:
- Erfolgreichen qualifizierenden Hauptschulabschluss oder erfolgreiche Mittlere Reife
- Technisches Verständnis
- Interesse an Mathematik, Physik, Chemie und Datenverarbeitung
- Gute Englisch- und EDV-Kenntnisse
- Einwandfreies Farbsehvermögen
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Abschlussprüfung: IHK Industrie- und Handelskammer Regensburg für die Oberpfalz/Kelheim
Wie läuft die Ausbildung bei ams OSRAM ab?
Passt dieser Job zu mir? Mach den Test!
Du bist noch unsicher, welche unserer Ausbildungen oder dualen Studiengänge zu dir und deinen Interessen passen? Dann mach unseren ams OSRAM Jobmatcher! So lernst du spielerisch unsere Jobs und die Anforderungen kennen. Los gehts!
Deine Benefits bei diesem Job
Attraktive Vergütung
Ausbildungsvergütung nach Tarif mit individuellen Zuschussmöglichkeiten.
Ausbildungsvergütung nach Tarif mit individuellen Zuschussmöglichkeiten.
Urlaubs- und Weihnachtsgeld
Gestaffelte Auszahlung ergänzend zur Ausbildungsvergütung.
Gestaffelte Auszahlung ergänzend zur Ausbildungsvergütung.
Digitales Lernen
Analoge und digitale Tools, Systeme und Lernplattformen.
Analoge und digitale Tools, Systeme und Lernplattformen.
Firmen-Notebook
Dein Notebook für alle Phasen der Ausbildung.
Dein Notebook für alle Phasen der Ausbildung.
Gute Azubi-Gemeinschaft
Du profitierst von Kommilitonen in allen Jahrgängen und deren Erfahrung.
Du profitierst von Kommilitonen in allen Jahrgängen und deren Erfahrung.
Hohe Übernahmequote
Wir freuen uns auf Dich!
Wir freuen uns auf Dich!
Langjährige Ausbildungserfahrung
Unsere Ausbilder unterstützen dich in jeder Ausbildungsphase.
Unsere Ausbilder unterstützen dich in jeder Ausbildungsphase.
Mitarbeiter-Vergünstigungen
Ob Sport, Veranstaltungen und Geschenke - es ist alles dabei.
Ob Sport, Veranstaltungen und Geschenke - es ist alles dabei.
Regelmäßiges Feedback
Wir entdecken gemeinsam Deine Potentiale und entwickeln sie weiter.
Wir entdecken gemeinsam Deine Potentiale und entwickeln sie weiter.
So bewirbst du dich bei ams OSRAM
So bewirbst du dich bei ams OSRAM
Die Bewerbung für einen Ausbildungsplatz oder ein duales Studium bei ams OSRAM ist ganz einfach! Wir zeigen dir hier, wie du dich in unserem Bewerberportal registrierst und was du alles hochladen musst – und ein paar Tipps für Anschreiben, Lebenslauf und co. dürfen natürlich auch nicht fehlen.
Jetzt aber: Film ab! Bewirb auch du dich jetzt bei ams OSRAM für einen Ausbildungsplatz oder ein duales Studium.
Bereit? Let's go!
Bewege mit uns die Dinge nach vorne – als Kolleg:innen und vor allem als Team.
Denn gemeinsam wagen wir Neues und nehmen die Dinge in die Hand.
Du hast Fragen? Wir sind für dich da!
Dein:e Ansprechpartner:in
Stefanie Lemberger
Um den Bewerbungsprozess so optimal wie möglich zu gestalten, sind Bewerbungen ausschließlich über unser Jobboard möglich. Du hast allgemeine Fragen zur Ausbildung bei ams OSRAM und findest in unseren FAQs nicht das, was du suchst? Dann nimm gerne mit uns Kontakt auf! Wir helfen dir weiter:
Kandidaten
ams OSRAM bildet sowohl technisch/gewerblich als auch kaufmännisch aus. Alle angebotenen Ausbildungsberufe und dualen Studiengänge sind standortspezifisch. Genaue Informationen, welche Ausbildungsgänge pro Standort angeboten werden, findest Du auf unserer Ausbildungsseite.
Ergänzend dazu kannst Du dich über jeden Ausbildungsstandort im Detail informieren und direkt eine Bewerbung versenden.
Den vollständigen Bewerbungsprozess haben wir Dir in einem Kurzvideo zusammengefasst. Für Fragen rund um Deine Bewerbung kannst Du uns gern jederzeit kontaktieren.
Für den Versand Deiner Bewerbung richtest Du ein Bewerber-/ Benutzerkonto ein. Du erhältst direkt die Möglichkeit, die Datenschutzbestimmungen zu lesen und zu akzeptieren.
Zum einen hinterlegst Du in Deinem Benutzerkonto einmalig Deine Profildaten. Auf diese Daten kannst Du jederzeit wieder zurückgreifen, falls Du sie noch einmal anpassen möchtest.
Solltest Du darüber nachdenken, eine weitere Bewerbung für eine andere Ausbildungsstelle einzureichen, sind die Daten dann bereits für Dich verfügbar und müsse nicht noch einmal erfasst werden.
Selbstverständlich kannst Du über Deine Benutzerkonto jederzeit den Status Deiner Bewerbung einsehen.
Wir empfehlen Dir, dich so früh wie möglich auf Deine gewünschte Ausbildungsstellen zu bewerben, da der gesamte Bewerbungsprozess vom Eingang der Bewerbung bis zur Einstellung einige Zeit in Anspruch nehmen kann.
Unser Einstellprozess startet ca. 12 Monate vor Ausbildungsbeginn.
Wir möchten Dir schnellstmöglich eine konkrete Rückmeldung zu deiner Bewerbung geben. Daher erhältst Du von uns direkt nach Übersendung deiner Bewerbungsunterlagen eine Eingangsbestätigung, gefolgt von Zwischenmeldungen zum Status deiner Bewerbung.
Der gesamte Bewerbungsprozess vom Eingang der Bewerbung bis zur finalen Entscheidung für einen Bewerber dauert erfahrungsgemäß maximal 6-8 Wochen.
Bei der Auswahl deiner individuellen Praxisphasen berücksichtigen wir deine Ausbildungs-/ Studienschwer-punkte, deine Zwischennoten und deine persönlichen Wünsche für einen vertiefenden Einblick.
Die Praxisphasen werden immer an deinem Ausbildungsstandort stattfinden.
Eltern
Wir wissen, dass die Entscheidung für einen Ausbildungsweg und/oder einen Ausbildungsberuf mit viel Unterstützung und Orientierung verbunden ist. Aus diesem Grund haben wir auf unserer Karriereseite für Schüler:innen einen Job Matcher hinterlegt, der die Stärken und Wünsche deines Kindes mit den von uns angebotenen Ausbildungsprofilen abgleicht.
Du kannst dein Kind unterstützen, indem du dich gemeinem mit deinem Kind über die verschiedenen Ausbildungswege und -fachrichtungen informierst und es beim Erkunden seiner Stärken und Vorstellungen unterstützt.
Du kannst dein Kind unterstützen, indem du dich gemeinem mit deinem Kind über die verschiedenen Ausbildungswege und -fachrichtungen informierst und es beim Erkunden seiner Stärken und Vorstellungen unterstützt.
Wenn sich dein Kind für einen Ausbildungsberuf entschieden hat, kannst du anbieten, nach Erstellung der Bewerbungsunterlagen gern noch einmal ein Feedback zu den einzelnen Dokumenten zu geben.
ams OSRAM schreibt seine Ausbildungsstellen ca. 12-14 Monate vor Ausbildungsbeginn aus. Dein Kind hat das ganze Jahr die Möglichkeit, sich auf von uns ausgeschriebene Stellen zu bewerben.
Unser Ausbildungsstellen werden ca. 2 Monate vor Ausbildungsbeginn geschlossen. Danach ist leider keine Bewerbung mehr möglich.