Fachlagerist/-in
Über diesen Job
Als Fachlagerist/-in hast du vielseitige Aufgaben zu erledigen, die ein hohes Verantwortungsbewusstsein und Organisationstalent erfordern:
Begonnen beim Be- und Entladen der LKW kontrollierst du die Frachtpapiere und organisierst den Wareneingang, bevor die Ware schließlich an ihrem richtigen Platz eingelagert wird. Hierfür lernst du zunächst den Umgang mit dem Handhubwagen und arbeitest zum Ende deiner Ausbildung auch mit Elektro-Ameisen und dem Gabelstapler. Dabei achtest du stets darauf, dass weder die Ware beschädigt wird, noch dass du oder deine Kollegen in gefährliche Situationen geraten.
Zudem bist du für die Auslieferung unserer Produkte verantwortlich, verpackst sie nach angegebener Menge und sorgst für den sicheren Transport. Und auch die Grundkenntnisse im Rechnungswesen werden dir bei uns im Hause vermittelt: Du lernst Lagerbestände zahlenmäßig zu erfassen und zu verwalten und arbeitest mit spezieller Software
Voraussetzungen:
- Interesse an praktischer Arbeit
- Verständnis für Zahlen und Technik
- Freude am Planen, Organisieren, Kontrollieren und Dokumentieren von Lieferungen & Lagerbeständen
- Gutes räumliches Vorstellungsvermögen
- Verantwortungsbewusstsein und Eigeninitiative
- Freude an körperlicher Arbeit
- Zuverlässigkeit und eine sorgfältige Arbeitsweise
Vorbildung:
- Einen guten ersten Schulabschluss (Hauptschulabschluss)
- Dauer: 2 Jahre (Verkürzung möglich)
Perspektiven: Weiterbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (1 Jahr) und die Möglichkeit einen LKW-Führerschein zu erwerben.
Ganz klar: Wir bilden für den eigenen Bedarf aus. Jeder Azubi soll bei entsprechend guten Leistungen übernommen werden
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 186 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Peter Jensen GmbH
Branchen-Durchschnitt
Unternehmenskultur
186 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Peter Jensen GmbH als traditionell. Der Branchen-Durchschnitt liegt eher ausgeglichen zwischen traditionell und modern.