Ausbildung: Pflegefachmann (m/w/d)
Ausbildung: Pflegefachmann (m/w/d)

Diakonie in Südwestfalen gGmbH
Sozialwesen
- Siegen
- Vollzeit

Ausbildung: Pflegefachmann (m/w/d)
Über diesen Job
Pflege-Karriere mit Garantie… im PBZ der Diakonie
Sie haben die allgemeine Hochschulreife, Fachhochschulreife, Fachoberschulreife, einen Hauptschulabschluss oder eine vergleichbare Ausbildung?
Dann erfüllen Sie, wenn Sie darüber hinaus gesund sind, alle Voraussetzungen für die dreijährige Ausbildung zur Pflegefachkraft.
Jetzt fehlt nur noch eine vollständige Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf, Lichtbild und einem Zeugnis, dass eine erfolgreiche, mindestens zehnjährige Schulbildung bestätigt. Diese nehmen wir jederzeit gerne in Empfang. Vorstellungsgespräche finden nach persönlicher Terminabsprache statt. Die Ausbildung startet zwei Mal im Jahr, am 1. März und am 1. September.
Wer an medizinischen und naturwissenschaftlichen Themen interessiert ist und gut auf Menschen zugehen kann, ist im Pflegebildungszentrum der Diakonie in Südwestfalen in Siegen genau richtig. Denn diese Inhalte stellen neben Pflege, Gesundheits-, Geistes- und Sozialwissenschaften, Recht, Politik und Wirtschaft Schwerpunkte der 2100 theoretischen Unterrichtsstunden dar. Die Ausbildung besteht aus Unterrichtsblöcken, die jeweils vier bis acht Wochen dauern und zwischen den verschiedenen Praktika eingegliedert sind. Auf dem Stundenplan stehen keine klassischen Schulfächer, sondern Lerneinheiten, die typische Handlungssituationen beinhalten und damit gezielt auf den beruflichen Alltag vorbereiten. Die Schüler lernen unter anderem, wie sie Vitalzeichen kontrollieren, Pflege planen und dokumentieren oder bei Diagnose- und Therapieverfahren assistieren können.
Im Übrigen erwartet Sie eine attraktive Ausbildungsvergütung: 1. Jahr 1.340,69 €; 2. Jahr 1.402,07 € und 3. Jahr 1.503,38 €.
Ihre Perspektiven
Weiterbildungen z. B.:
- zur Stationsleitung
- zur Fachpflegerin oder zum Fachpfleger
- in den Bereichen OP, Anästhesie und Intensiv, Onkologie u.v.m.
Pflegestudiengänge z. B.:
- Pflegepädagogik
- Pflegemanagement
- Pflegewissenschaft
Beschreibung
Wir bieten unseren Auszubildenden eine anspruchsvolle, attraktive generalistische Pflegeausbildung an, in der sie umfassende berufliche Handlungskompetenzen erlangen. Die Ausbildung zur Pflegefachfrau bzw. zum Pflegefachmann wurde zum Beginn des Jahres 2020 eingeführt und fasst die bisher separaten Ausbildungsgänge Alten-, Kranken und Kinderkrankenpflege zusammen. Der Vorteil für die Absolventen: Pflegefachfrauen und -männer können Menschen aller Altersgruppen in sämtlichen Versorgungseinrichtungen pflegen. Ein Wechsel zwischen den verschiedenen Einsatzgebieten ist auch nach Abschluss der Ausbildung möglich.
Die Ausbildung zur Pflegefachfrau bzw. zum Pflegefachmann besteht aus einem praktischen und einem theoretischen Teil.
Theorie und Praxis finden in Blöcken von jeweils sechs bis acht Wochen statt.
Voraussetzungen
Sie mögen den Kontakt zu anderen Menschen, sind belastbar und bereit, pflegebedürftige Menschen zu betreuen?
Dann ist der Beruf der Pflegefachfrau bzw. des Pflegefachmanns genau der richtige für Sie.
Um eine Ausbildung bei uns beginnen zu können, sollten Sie außerdem folgende Voraussetzungen erfüllen:
- Gesundheitliche Eignung für den Beruf
- Abitur, Fachabitur, Mittlere Reife
- oder eine vergleichbare 10-jährige Schulbildung
- oder bereits eine Krankenpflegehilfeausbildung
Benefits
- Firmenfitness
- Firmenfahrrad
- Großes Unternehmen = große Karrierechancen