Navigation überspringen

Vor 11 Tagen

Auszubildende und Quereinsteiger (w/m/d) für die Straßenmeistereien Oyten, Soltau und Rotenburg

Auszubildende und Quereinsteiger (w/m/d) für die Straßenmeistereien Oyten, Soltau und Rotenburg

  • Soltau
  • Vollzeit
Vor Ort

Auszubildende und Quereinsteiger (w/m/d) für die Straßenmeistereien Oyten, Soltau und Rotenburg

Über diesen Job

Auszubildende und Quereinsteiger (w/m/d) für die Straßenmeistereien Oyten, Soltau und Rotenburg gesucht

Stellenausschreibung

In der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr (NLStBV) suchen wir im regionalen Geschäftsbereich Verden zum 1. August 2025

und Rotenburg.

Die Tätigkeit als ausgebildeter Straßenwärter umfasst unter anderem folgende Aufgaben:

  • Kontrolle von Verkehrswegen auf Schäden, Wartung und Instandhaltung,
  • Beseitigung von Verschmutzungen, Reparatur der Fahrbahndecken, Pflege der Grünflächen,
  • Reinigung und Wartung von Entwässerungseinrichtungen,
  • Absicherung von Baustellen und Unfallstellen, Aufstellen von Verkehrsschildern
  • Räum- und Streudienst in den Wintermonaten.

Die dreijährige Berufsausbildung gliedert sich in die betriebliche Ausbildung bei einer unserer Straßenmeistereien sowie die überbetriebliche Ausbildung im Ausbildungszentrum der Nds. Bauindustrie in Mellendorf (ABZ Mellendorf) und beim BAU ABC Rostrup. Der Berufsschulunterricht wird an den Berufsbildenden Schulen Cadenberge (BBS Cadenberge, Landkreis Cuxhaven) im Blockunterricht erteilt.

Weitere Bestandteile der Ausbildung sind der Erwerb des Führerscheins mindestens der Klassen C/CE (bei Notwendigkeit auch Klasse B) sowie die Qualifizierung zum Bedienen von Freischneidern und Motorkettensägen und zum Führen von Flurförderzeugen und Erdbaumaschinen.

Was wir fordern:

  • gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift,
  • Realschulabschluss, guter Hauptschulabschluss oder vergleichbar,
  • gute körperliche Verfassung und die Bereitschaft, bei allen Witterungen im Freien zu arbeiten,
  • technisches und mathematisches Verständnis und handwerkliches Geschick,
  • gesundheitliche Eignung zur Erlangung der Fahrerlaubnisklassen C/CE,
  • Motivation zur körperlichen Arbeit.

Was wir bieten:

  • Die Ausbildungsvergütung richtet sich nach dem TVA-L BBiG in seiner derzeit gültigen Fassung und beträgt aktuell brutto 1.236,82 Euro im ersten, 1.290,96 Euro im zweiten und 1.340,61 Euro im dritten Ausbildungsjahr,
  • eine Jahressonderzahlung von bis zu 95 % des aktuellen Ausbildungsentgeltes,
  • eine Abschlussprämie nach §20 TVA-L BBiG von 400 Euro brutto beim Bestehen der Abschlussprüfung im ersten Versuch,
  • 30 Tage Erholungsurlaub im Jahr,
  • Übernahme der Kosten für notwendige Untersuchungen (z. B. Tauglichkeit Fahrerlaubnis C/CE), polizeiliches Führungszeugnis, Arbeitskleidung und Ausbildungsmittel,
  • Übernahme der Fahrschulkosten, um die zwingend erforderliche Fahrerlaubnis Klasse C/CE zu erlangen (ggfs. auch Klasse B),
  • attraktiver Ausbildungsplatz im Öffentlichen Dienst mit vielseitigem und abwechslungsreichem Tätigkeitsfeld,
  • anteilige Übernahme für Vermögenswirksame Leistungen (nach §15 TVA-L BBiG 13,29 €),
  • zusätzliche Altersversorgung des Öffentlichen Dienstes (VBL) ab Vollendung des 17. Lebensjahres,
  • gute Zukunftschancen im Öffentlichen Dienst,
  • Unterstützung beim Kauf eines Tablets für die Ausbildung,
  • Qualifizierung zum Bedienen und Führen von Motorkettensägen, Freischneidern, Flurförderzeugen und Erdbaumaschinen,
  • Corporate Benefits (dauerhafte Preisnachlässe z. B. auf Reisen, Technik, u. v. m.).

Weitere Informationen zum Ausbildungsberuf Straßenwärter / Straßenwärterin finden Sie auf unserer Internetseite unter "Karriere" -> "Ausbildung und Stipendium" -> "Ausbildung Straßenwärter(in)".

(*) Bewerber (w/m/d) mit erfolgreichem Abschluss einer dreijährigen Ausbildung eines förderlichen Berufes (Liste förderliche Berufe) können als Quereinsteiger im Rahmen einer verkürzten zweijährigen Berufsausbildung mit einem höheren Entgelt nach Entgeltgruppe 4 TV-L eingestellt und ausgebildet werden. Bei Fragen hierzu nutzen Sie bitte die am Ende dieser Stellenausschreibung aufgeführten Kontaktmöglichkeiten.

Nutzen Sie gerne auch die Möglichkeit, ein Praktikum auf einer Straßenmeisterei des Geschäftsbereichs Verden in Ihrer Nähe zu absolvieren. Die Kolleginnen und Kollegen der Meistereien stehen Ihnen für Fragen während der Dienstzeiten jederzeit gerne zur Verfügung. Entsprechende Ansprechpartner finden Sie auf unserer Seite zu den Meistereien im Geschäftsbereich Verden.

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt, soweit nicht in der Person der anderen Bewerber (w/m/d) liegende Gründe von größerem rechtlichem Gewicht entgegenstehen. Eine Schwerbehinderung / Gleichstellung bitten wir zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung mitzuteilen und entsprechend nachzuweisen.

Die NLStBV strebt in allen Bereichen und Positionen an, Unterrepräsentanzen im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) abzubauen. Daher sind im Falle einer Unterrepräsentanz im Bereich der betreffenden Entgeltgruppe Bewerbungen des jeweils unterrepräsentierten Geschlechts besonders erwünscht und können nach Maßgabe des § 13 NGG bevorzugt berücksichtigt werden. Im Bereich der Auszubildenden sind Frauen unterrepräsentiert.

Die Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind willkommen. Für Ihre Tätigkeit bei der NLStBV ist es erforderlich, dass Sie die deutsche Sprache sicher in Wort und Schrift beherrschen (vergleichbar mindestens Sprachniveau C1).

Zu Zwecken der Durchführung des Bewerbungsverfahrens werden personenbezogene Daten gespeichert. Detaillierte Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte bis zum 4. Mai 2025 an die

Nds. Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr
Geschäftsbereich Verden

Bewerbungen sind auch per E-Mail an bewerbungen-ver@nlstbv.niedersachsen.de möglich. Digitale Bewerbungsunterlagen sind als PDF-Dokument zu übersenden.

Bitte teilen Sie in Ihrer Bewerbung mit, welche Meisterei(en) von Ihnen bevorzugt wird/werden (Mehrfachnennungen sind möglich und gewünscht).

Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte Daniel Grüß, Telefon (04231) 9857-181.

Bildrechte : NLStBV

zum anerkannten Ausbildungs- beruf eines/einer Straßenwärters/-in finden Sie auf den Internetseiten

Ähnliche Jobs

Ausbildung: Maurer (m/w/d)

Schneverdingen

Wesseloh Bau GmbH

Vor 14 Tagen

Ausbildung zur*zum Oberbrandinspektor*in (w/m/d)

Norderstedt

Norderstedt

Vor 15 Tagen

Ausbildung zum*zur Straßenwärter*in 2025

Elmshorn

Kreisverwaltung Pinneberg

Vor 30+ Tagen

Ausbildung 2025 bei BHK Tief- und Rohrbau GmbH & Co. KG Industrieelktriker (m/w/d)

Hamburg

BHK Tief-und Rohrbau GmbH

Vor 30+ Tagen

Unternehmensdetails

company logo

Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr

Öffentliche Verwaltung

1.001-5.000 Mitarbeitende

Hanover, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen

Unternehmenskultur

Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr

Branchen-Durchschnitt

Unternehmenskultur

120 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr als modern. Der Branchen-Durchschnitt liegt eher ausgeglichen zwischen traditionell und modern.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gerne über ähnliche Jobs in Soltau:

Ähnliche Jobs

Ausbildung: Maurer (m/w/d)

Schneverdingen

Wesseloh Bau GmbH

Vor 14 Tagen

Ausbildung zur*zum Oberbrandinspektor*in (w/m/d)

Norderstedt

Norderstedt

Vor 15 Tagen

Ausbildung zum*zur Straßenwärter*in 2025

Elmshorn

Kreisverwaltung Pinneberg

Vor 30+ Tagen

Ausbildung 2025 bei BHK Tief- und Rohrbau GmbH & Co. KG Industrieelktriker (m/w/d)

Hamburg

BHK Tief-und Rohrbau GmbH

Vor 30+ Tagen

Auszubildende:r Straßenbauer:in (m/w/d) für 2025

Braunschweig

Strabag SE

Vor 30+ Tagen

Ausbildung: Straßenbauer (m/w/d)

Bremen

F. Winkler GmbH & Co. KG Bauunternehmen

Vor 15 Tagen

Ausbildung: Zimmerer (m/w/d)

Schneverdingen

Renken GmbH

Vor 14 Tagen

Ausbildung 2025 bei BHK Tief- und Rohrbau GmbH & Co. KG Industrieelektriker (m/w/d)

Bremen

BHK Tief-und Rohrbau GmbH

Vor 30+ Tagen

Auszubildende:r Asphaltbauer:in (m/w/d) für 2025

Hannover

Strabag SE

Vor 30+ Tagen

Ausbildung: Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d)

Schneverdingen

Wesseloh Bau GmbH

Vor 14 Tagen

Ausbildung: Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)

Neuenkirchen

MaiMed GmbH

Vor 16 Tagen

Ausbildung: Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)

Soltau

WINKELMANN AUTOMOBIL-Handelsgesellschaft mbH

Vor 15 Tagen

Ausbildung zum Straßenwärter (m/w/d)

Weilheim

Stadtwerke Weilheim i. OB

Vor 3 Tagen