Praktikum Kommunikation
Praktikum Kommunikation
Stadtpolizei St.Gallen
Medien, Verlage
- St. Gallen
- Studierende
Vor Ort
Praktikum Kommunikation
Über diesen Job
- Stellenantritt
- Per Datum
- Antrittsdatum
- Freitag, 1. August 2025
- Aufgabengebiet
- Über das Praktikum
Wir bieten dir die einmalige Möglichkeit, einen Blick hinter die Kulissen einer Blaulichtorganisation zu werfen. Im Praktikum kannst du Medienmitteilungen, Intranet-News und kleinere Kommunikationskonzepte schreiben sowie Instagram-Beiträge und TikToks realisieren. Durch den täglichen Kontakt mit Polizistinnen und Polizisten erlebst du hautnah, wie vielfältig die Aufgaben der Polizei sind.
Das Praktikum richtet sich an Studierende oder Personen, die gerade eine Weiterbildung im Bereich Kommunikation absolvieren. Im einmonatigen Austausch mit der Praktikumsstelle der Dienststelle Kommunikation der Stadt St.Gallen (im fünften Monat) erhältst du ausserdem einen Einblick in die Kommunikation von Politik und Behörden.
Inhalte und Lernfelder:
- Vertiefter Einblick in die Kommunikation einer Blaulichtorganisation
- Redaktionelle Tätigkeiten (Medienarbeit, Intranet)
- Betreuung der Social-Media-Kanäle
- Bewirtschaftung der Website
- Erstellung von multimedialen Inhalten
- Einblick in grössere interne und externe Kommunikationsvorhaben und -projekte
- Erstellung einfacher Kommunikationskonzepte - Anforderungsprofil
- Diese Stelle ist für dich, wenn du:
- an einer Fachhochschule oder Universität studierst
- dich für die Kommunikation einer Blaulichtorganisation interessierst
- erste Erfahrungen im Bereich Kommunikation hast (angefangenes Studium, bereits absolvierte Praktika, Nebenjob im Bereich Kommunikation, etc.) - Arbeitsort
- St.Gallen
- Kontaktperson
- Roman Kohler, Leiter Kommunikation Stadtpolizei St.Gallen
- Kontakt-E-Mail
- kommunikation.polizei@stadt.sg.ch