Referent*in Controlling (m/w/d)
Referent*in Controlling (m/w/d)
Caritasverband der Diözese Rottenburg Stuttgart e. V.
Sonstige Dienstleistungen
- Verifizierte Job-Anzeige
- Stuttgart
- Vollzeit
- 45.500 € – 61.000 € (von XING geschätzt)
Hybrid
Referent*in Controlling (m/w/d)
Über diesen Job
Einleitung
Die Diözesangeschäftsstelle in Stuttgart verstärkt ab sofort ihr Team mit einer/einem
Referent*in Controlling (w/m/d)
für den Bereich Finanzen
Bei uns sind Sie flexibel. Ihren Beschäftigungsumfang wählen Sie selbst: von 80% bis 100%.
Aufgaben
- Sie wirken bei der Erstellung des jährlichen Wirtschaftsplans und den unterjährigen Hochrechnungen mit.
- Im operativen Controlling erstellen Sie, in Abstimmung mit der Buchhaltung, Monats-, Quartals und Jahresreportings mit
- Soll-Ist-Vergleichen und Abweichungsanalysen.
- Als Controlling-Expert*in sind Sie Ansprechpartner*in für das Management der Geschäftsstelle sowie den kaufmännischen
- Leiter*innen der Regionen.
- Sie begleiten die Einführung einer Finanzsoftware und die damit zusammenhängende Anpassung des Reportings.
- Die Erstellung von Verwendungsnachweisen gehört für ausgewählte Teilbereiche mit zu Ihrem Aufgabenfeld.
- Sie unterstützen bei der Beurteilung von Investitionsvorhaben unseres Verbandes.
Qualifikation
- Sie haben einen abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium oder eine gleichwertige Ausbildung mit ausgewiesener Praxiserfahrung.
- Sie bringen fundierten Kenntnissen im Bereich Controlling, idealerweise in der Sozialwirtschaft, mit.
- Sie besitzen ein hohes Maß an Eigeninitiative und analytischem Denkvermögen.
- Sie haben eine hohe IT Affinität sowie sehr gute MS Office Kenntnisse und bringen Erfahrung mit ERP-Systemen, idealerweise SAP, mit.
- Ihnen macht es Freude in einem Team motiviert mitzuarbeiten und sie schätzen einen offenen und kommunikativen Arbeitsstil.
- Sie setzen sich mit Herzblut für die Teilhabe benachteiligter Menschen ein und können sich mit den Werten der Caritas identifizieren.
Benefits
- Wir zahlen nach AVR Caritas, Anlage 2.
- Ob Sonderzahlungen, Kinderzulage, Jobrad oder Jobticket - wir haben viel zu bieten
- Mit der Betrieblichen Zusatzversorgung (ZVK-KVBW), sorgen wir schon jetzt mit Ihnen für die Zukunft vor.
- Egal in welcher Lebensphase Sie bei uns einsteigen – es ist spannend, bei uns beruflich zu reifen. Mit unserer Arbeit gestalten wir Gesellschaft und bieten Ihnen damit tausend neue Chancen, sich weiterzuentwickeln
- Seit vielen Jahren gestalten wir den Prozess „Caritas in Vielfalt“. Unsere Haltung ist eindeutig: Mitarbeiter*innen gehören in ihren unterschiedlichen sexuellen, geschlechtlichen und religiösen Identitäten selbstverständlich zur Dienstgemeinschaft dazu! In dieser Vielfalt zusammen zu arbeiten, ist ein Reichtum für die Caritas!
- Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei entsprechender Qualifikation und persönlicher Eignung vorrangig berücksichtigt.
Noch ein paar Worte zum Schluss
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung
Ausschreibungsnummer: 24.008, Bewerbungsschluss 16.03.2024
Gehaltsprognose
Unternehmensdetails
Caritasverband der Diözese Rottenburg Stuttgart e. V.
Öffentlicher Dienst, Verbände und Einrichtungen
1.001-5.000 Mitarbeitende
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 54 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen
Unternehmenskultur
Caritasverband der Diözese Rottenburg Stuttgart e. V.
Branchen-Durchschnitt
Unternehmenskultur
54 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Caritasverband der Diözese Rottenburg Stuttgart e. V. als modern. Der Branchen-Durchschnitt geht übrigens in Richtung modern.