Sachbearbeiter (m/w/d) im Bereich Ausbildungsberatung und Statistik, Teilzeit 70% (27,65 Std.)
Sachbearbeiter (m/w/d) im Bereich Ausbildungsberatung und Statistik, Teilzeit 70% (27,65 Std.)
IHK Region Stuttgart
Öffentliche Verwaltung
- Stuttgart
- Teilzeit
- 35.000 € – 49.000 € (von XING geschätzt)
Vor OrtAktiv auf Suche
Sachbearbeiter (m/w/d) im Bereich Ausbildungsberatung und Statistik, Teilzeit 70% (27,65 Std.)
Über diesen Job
Sachbearbeiter (m/w/d) im Bereich Ausbildungsberatung und Statistik, Teilzeit 70% (27,65 Std.)
- Stuttgart
- Berufserfahrung
- Büro, Verwaltung, Sachbearbeitung
- Teilzeit
Die IHK Region Stuttgart vertritt die Interessen von rund 160.000 Unternehmen in der Region. Wir unterstützen unsere Mitglieder und Kunden mit vielfältigen Informations- und Beratungsleistungen sowie Bildungsangeboten. Sie sind Fan der dualen Ausbildung? Wir auch!
Innerhalb unserer Abteilung Berufliche Bildung und Fachkräfte suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Unterstützung im Bereich der Sachbearbeitung für die Ausbildungsberatung und Statistik.
Innerhalb unserer Abteilung Berufliche Bildung und Fachkräfte suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Unterstützung im Bereich der Sachbearbeitung für die Ausbildungsberatung und Statistik.
Ihre Aufgaben:
- Bearbeitung von Anerkennungen von Ausbildungsbetrieben und Ausbildern
- Erstellung von Statistiken zur Berufsausbildung; Datenselektion, -recherche und -aufbereitung für die Region und Baden-Württemberg
- Mitwirkung bei der Durchführung und Auswertung von Umfragen
- Unterstützung der Ausbildungsberatung bei administrativen Aufgaben (Statistiken, Einladungen, Präsentationen etc.)
- Beantwortung eingehender Anfragen zur Ausbildung und zu den Digitalprodukten der Berufsbildung (Unterstützung des Servicecenters)
- Datenpflege für Gremienverteiler
- Mitwirkung bei der Organisation von Veranstaltungen von Projekten sowie bei bei der Betreuung von Auszubildenden im Referat
Ihr Profil:
- Abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung und Berufserfahrung im Sekretariats- oder Assistenzbereich
- Sehr gute EDV-Kenntnisse in den Office-Programmen
- Gutes Zahlenverständnis
- Selbstständige und sorgfältige Arbeitsweise sowie Organisationstalent
- Bereitschaft und Fähigkeit zur Teamarbeit
- Ausgeprägte Kundenorientierung und sehr freundliches Auftreten, insbesondere am Telefon
Bei uns können Sie sich freuen auf:
- Abwechslungsreiche, sinnstiftende und verantwortungsvolle Aufgaben mit spannenden Möglichkeiten zur individuellen, persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung
- Aktives Mitgestalten der Wirtschaft in der Region
- Ein angenehmes Arbeitsumfeld, das geprägt ist von gegenseitiger Wertschätzung
- Gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben durch flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit der Mobilarbeit
- Zentrale und gut erreichbare Standorte
- Mobilitätsleistungen wie das Jobticket und E-Ladestationen, betriebliche Altersversorgung, bezuschusstes Mittagessen und weitere, attraktive Sozialleistungen
Industrie- und Handelskammer Region Stuttgart · Jägerstr. 30 · 70174 Stuttgart · Postfach 10 24 44 · Telefon 0711.2005-0
- Ann-Kristin Alsdorf
- 0711.2005-1293
Gehaltsprognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 55 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Unternehmenskultur
IHK Region Stuttgart
Branchen-Durchschnitt
Unternehmenskultur
55 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei IHK Region Stuttgart als traditionell. Der Branchen-Durchschnitt liegt eher ausgeglichen zwischen traditionell und modern.