TherapeutIn
TherapeutIn
CREONDA GMBH
Erziehung, Bildung, Wissenschaft
- Thun
- Vollzeit
- 68.000 CHF – 84.500 CHF (von XING geschätzt)
TherapeutIn
Über diesen Job
ÜBER UNS, LEITBILD CREONDA, Kunsttherapie-Ausbildung , Maltherapie-Ausbildung, Psychotherapie Thun, Bern
LEITBILD Hauptinhalte
creonda - eine institution für lernen - wachsen - wirken
der mensch - die ganzheit - die (be-) wirkung des umfeldes
Der Mensch als Individuum mit eigener lebensgeschichte
begegnungen - austausch - zusammenarbeit - netzwerk
Wer wir sind? Was uns stärkt? Was wir wollen?
Wovon wir überzeugt sind? Wen wir ansprechen?
Wie wir uns vernetzen? Was wir anstreben?
Und was uns am Herzen liegt ........
Wir achten den Menschen in seiner Einmaligkeit, Vielfalt und Verbundenheit. Jeder Mensch ist wichtig und hat einen guten und wichtigen Platz in unserer Gesellschaft. Allein und gemeinsam schaffen wir Erstaunliches.
Wir schaffen Räume für die persönliche Entwicklung und Entfaltung sowie für achtsame Interaktion und fördern lebendige Begegnungen unter verschiedensten Menschen, Lernenden und Fachpersonen.
Wir begleiten und fördern Menschen in der Entdeckung, Annahme und Weiterentwicklung der eigenen Potentiale, Ressourcen und Kompetenzen und setzen diese auch als wirkungsvolle Gegenmittel zur Defizit- , Krisen- oder Problemorientierung ein.
Wir unterstützen Menschen in ihren Wachstums-, Veränderungs- und Heilungsprozessen durch die Stärkung der eigenen Handlungsfähigkeiten, durch die Förderung der Wahrnehmung und des Ausdrucks von Gedanken, Gefühlen und Empfindungen, sowie durch ermutigende Wachstums- und Wandlungsimpulse zugunsten einer individuellen LebensKunst.
Wir befähigen Menschen in der therap. Praxis und in unseren Aus- und Weiterbildungen, sich und andere über kreative Ausdrucksmöglichkeiten unterstützt durch systemische Gesprächsführung ernst zu nehmen, nicht nur im Denken, sondern sowohl in der Körperlichkeit, in den Gefühlen, als auch in ihren Wünschen und Träumen.
Wir fördern zudem die Emanzipation, Autonomie, Selbstbestimmung, Selbständigkeit und Kritikfähigkeit der LehrgängerInnen / KlientInnen. Wir streben einen würdevollen Umgang und die gegenseitige Wertschätzung, Anerkennung unter Menschen an. Das praktizieren wir und dazu qualifizieren wir durch die Ausbildung.
Wir wissen, dass die Resonanz in einer lebendigen Ich-Du-Begegnung, die dialogische Beziehung zwischen KlientIn und TherapeutIn, Studierenden und Lehrenden wirksamer und hilfreicher ist, als alle therapeutischen / pädagogischen Methoden und Techniken. Die Achtung der Klientinnen-kompetenz als therapeutische Haltung und die Mittel dazu zu lehren, das liegt uns am Herzen.
Wir vermitteln in der Ausbildung LOMSYS® - praxisbezogen und konkret - fundiertes professionelles systemisches Handwerk der Kunsttherapie, so, dass die Studierenden dies in ihrem individuellen und/oder neuen Arbeitsfeld gezielt und kundenorientiert umsetzen können.