Stellenausschreibung: Zwei Gärtner auf Minijob-Basis
Die Marktstadt Waldbröl ist wirtschaftlicher und verkehrsmäßiger Mittelpunkt des südlichen Oberbergischen Kreises. Die Stadtverwaltung mit ihren ca. 135 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern versteht sich als moderne Kommunalverwaltung und kompetenter Ansprechpartner für ihre ca. 20.000 Einwohner, Gäste und Unternehmen.
Die Marktstadt Waldbröl sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt
zwei Mitarbeiter/innen (m/w/d)
für den gärtnerischen Bereich des Bauhofes. Es handelt sich jeweils um ein geringfügiges Beschäftigungsverhältnis mit ca. 7 Wochenstunden befristet für ein halbes Jahr.
Das Aufgabengebiet umfasst:
- Einsatz in der Beetpflege und Pflege von Rabatten sowie die händische Wildkrautentfernung an Blühflächen der Marktstadt Waldbröl
- Strauch- und Baumschnitt
Das Anforderungsprofil:
- Gewissenhafter Umgang mit den zur Verfügung gestellten Arbeitsmitteln
- Zuverlässigkeit, Gründlichkeit und Selbständigkeit
- Eine strukturelle Arbeitsweise
- Besitz eines Führerscheins der Klasse B
Wir bieten:
- Ein verantwortungsvolles, abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einer angenehmen Arbeitsatmosphäre, ein kollegiales Arbeitsumfeld und ein gutes Betriebsklima
- Einen zukunftssicheren Arbeitsplatz mit flexiblen Arbeitszeiten
- Eine Eingruppierung in Entgeltgruppe 2 TVöD
- Ein betriebliches Gesundheitsmanagement
- Darüber hinaus werden die im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen, u. a. 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche, Leistungsentgelt, Jahressonderzahlung, betriebliche Altersversorgung, angeboten
Vereinbarkeit von Privatleben, Familie und Beruf sowie Chancengleichheit von Personen aller Geschlechter (m/w/d) sind wichtiger Bestandteil unserer Personalpolitik. Schwerbehinderte nach dem Schwerbehindertengesetz oder auch Mitglieder (m/w/d) der Freiwilligen Feuerwehr werden bei gleicher Qualifikation besonders berücksichtigt.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf und Qualifikationen als pdf-Dokument an personalamt@waldbroel.de oder alternativ schriftlich an folgende Postadresse:
Marktstadt Waldbröl, Fachbereich I – Innere Dienste, Nümbrechter Straße 19, 51545 Waldbröl.
Bei Fragen steht Ihnen Frau Hildegard Weber (Tel.: 02291/85-105, E-Mail: hildegard.weber@waldbroel.de ) zur Verfügung.
- Bitte reichen Sie keine Originaldokumente ein.
- Sechs Monate nach Beendigung des Verfahrens werden die Unterlagen unter Berücksichtigung des Datenschutzes vernichtet.
- Bewerbungsunterlagen, die per einfacher E-Mail als unverschlüsselte PDF-Datei übersandt werden, sind auf dem elektronischen Postweg gegen unbefugte Kenntnisnahme oder Veränderung nicht geschützt.