Waldkirch: Co-Vereins-Trainer Schwerpunkt Degen (m/w/d)
Waldkirch: Co-Vereins-Trainer Schwerpunkt Degen (m/w/d)
Deutscher Fechter-Bund e.V.
Gesundheit, Soziales
- Waldkirch
- Teilzeit
- 39.500 € – 54.500 € (von XING geschätzt)
Waldkirch: Co-Vereins-Trainer Schwerpunkt Degen (m/w/d)
Über diesen Job
Waldkirch: Co-Vereins-Trainer Schwerpunkt Degen (m/w/d) gesucht
Das Zentrum für Nachwuchs-Leistungssport in Waldkirch , ein anerkannter Leistungsstützpunkt des Deutschen Fechter-Bundes sowie Landesleistungsstützpunkt Degen Baden-Württemberg, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte Persönlichkeit als
Co-Vereins-Trainer Schwerpunkt Degen (m/w/d)
in Teilzeit. Eine Auffüllung zur Vollzeitstelle (50% Landestraineraufgaben) ist mit dem Südbadischen Fechterbund vereinbart.
Deine Aufgaben:
• Entwicklung und Durchführung von Trainingsprogrammen für Fechterinnen und Fechter aller Altersgruppen und Leistungsniveaus in Zusammenarbeit mit dem Vereinstrainer und der Abteilungsleitung.
• Vermittlung von Fechttechniken, Taktiken und strategischem Verständnis
• Betreuung und Unterstützung von Einzel- und Gruppentrainings
• Auswertung und Analyse
• Betreuung/Beratung der bzw. Fürsorge für die aktiven Fechter
• Ausbildung und Einarbeitung von Übungsleitern
• Betreuung der Fechterinnen und Fechter bei Turnieren (bei Bedarf und Absprache)
• Zusammenarbeit im Trainerteam
Wir bieten:
• Ein motiviertes Umfeld im Nachwuchsleistungssport
• Bei Interesse Möglichkeit zur Qualifikation: Trainerlizenz
• Direkte Einbindung in den Trainingsalltag eines anerkannten Stützpunkts
• Enge Zusammenarbeit mit erfahrenen Trainern
• Individuelle Entwicklungsmöglichkeiten
• Mitarbeit in einem erfolgreichen Verein mit vielen nationalen und internationalen Erfolgen und mehreren Olympiateilnahmen
Dein Profil:
• DOSB Trainerlizenz Fechten min. Stufe B oder vergleichbare Qualifikation (Stufe A ist anzustreben)
• Ausbildung als Leistungssporttrainer für Kinder und Jugendliche ist von Vorteil
• Bereitschaft zur regelmäßigen Weiterbildung
• Erfahrung in der Betreuung von Athleten aller Altersklassen im Degenfechten (und Florett), insbesondere mit Kindern und Jugendlichen im Leistungssport ist von Vorteil
• Erfahrung als Fechttrainer, idealerweise mehrjährige Tätigkeit als Trainer in einem Landesleistungsstützpunkt oder leistungsorientiertem Fechtverein
• Pädagogisches Geschick, kommunikativer Arbeitsstil, Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Flexibilität und Fähigkeit zum selbständigen Handeln
• Bereitschaft zur Arbeit in den Abendstunden und an Wochenenden verbunden mit Reisetätigkeit
• Gute Deutschkenntnisse in Schrift und Sprache bzw. Bereitschaft, diese zu erwerben.
• Gute bis sehr gute Englischkenntnisse
• Führerschein Klasse B
• Bereitschaft zur Wohnsitznahme am Standort, im Breisgau oder in der näheren Umgebung
Unser Angebot:
Profitiere von unserem wunderschönen Südbaden und freue Dich auf die Region Breisgau und Freiburg als eines der schönsten Städte Süddeutschlands. Rund 1.740 Stunden im Schnitt scheint hier jedes Jahr die Sonne und darum bezeichnet man die Region auch gern als das Kalifornien Deutschlands . Im Süden grenzt die Schweiz an diese Region, im Westen Frankreich und das Elsass und im Osten liegt der Schwarzwald mit seiner wunderschönen Landschaft und seinen vielen tollen Ausflugszielen. Neben dem Schwarzwald als Tourismusregion lockt vor allem auch der Bodensee , der Südbaden im Südosten begrenzt, jedes Jahr Tausende Touristen in seinen Bann.
Im Herzen Südbadens befindet sich der vor allem unter Weinkennern bekannte Kaiserstuhl . Zu den bekannten hier angebauten Rebsorten zählen: Müller-Thurgau, Riesling, Silvaner, Blauer Spätburgunder, Grauburgunder, Weißer Burgunder, und Gewürztraminer. Am schönsten genießt man ein Glas Wein übrigens bei einem zünftigen Besuch einer Straußwirtschaft.
Es gelten die für Deutschland üblichen Sozialleistungen, wie beispielsweise eine gute Krankenversicherung oder ggf. Familienversicherung. Auf Wunsch sind Verband und Verein bei der Wohnungssuche behilflich. Für ausländische Trainer bieten wir zudem einen Deutschkurs an, um Dir den Start in Deutschland zu erleichtern. Wenn Du nach einer dynamischen Umgebung suchst, in der Du Deine Leidenschaft für den Fechtsport leben und Deine Trainerkarriere auf das nächste Level bringen möchtest, dann sind der Südbadische Fechterbund und der Sportverein Waldkirch als einer der mitgliederstärksten Vereine in Südbaden genau das richtige Terrain für Dich!
Interesse?
Wenn Du an dieser Aufgabenstellung interessiert bist sowie über die entsprechende Erfahrung und Qualifikation verfügst, richte Deine schriftliche Bewerbung, Zeugnisse und Zertifikate unter Angabe Deiner Gehaltsvorstellungen bitte zeitnah per E-Mail an
Kontakt: 1.Abteilungsleitung@fechten-in-waldkirch.de – 0175 5665884