Ausbildung zum/zur Baustoffprüfer/in 2025 (m/w/d)
Ausbildung zum/zur Baustoffprüfer/in 2025 (m/w/d)
Ingenieurgesellschaft Baustoffe und Umwelt Weimar mbH
Architektur, Bauwesen
- Weimar
- Vollzeit
Ausbildung zum/zur Baustoffprüfer/in 2025 (m/w/d)
Über diesen Job
Für das Ausbildungsjahr 2025 suchen wir einen Auszubildenden (m/w/d) zum/zur Baustoffprüfer/in, Fachrichtung Mörtel und Beton.
Als Baustoffprüfer/in führen Sie chemische und physikalische Untersuchungen von Gesteinsbaustoffen, Boden, Beton und Asphalt im Labor und im Feldversuch durch.
Die praktische Ausbildung erfolgt in unserem Labor in Weimar-Legefeld. Die theoretische Ausbildung findet als Blockunterricht in der Staatlichen Berufsschule in Selb statt. Die Internatskosten in Selb übernimmt der Arbeitgeber.
Bei Eignung streben wir eine Übernahme in ein Beschäftigungsverhältnis an.
Für mehr Informationen besuchen Sie uns bitte im Internet unter www.ibu-weimar.de.
Schnupperpraktikum jederzeit möglich
Anforderungen an den Bewerber:
- mindestens Hauptschulabschluss, Mittlere Reife / Realschulabschluss, Abitur, gern auch Studienabbrecher
- Interesse an Naturwissenschaften
- praktisches und technisches Verständnis
- Anwenderkenntnisse MS-Office
- ausländische Bewerber mit Sprachniveau B2 sind willkommen,
Ein Praktikum in den Ferien ist möglich.
Bei gutem Abschluss der Ausbildung erfolgt im Regelfall die Übernahme in ein Arbeitsverhältnis.
Die Ausbildung ist auch als Umschulung möglich.
Ansprechpartner: Herr Lander/ Frau Schindler
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.