
Ausbildung zum Fahrzeuglackierer (m/w/d) bei WIRTGEN
Ausbildung zum Fahrzeuglackierer (m/w/d) bei WIRTGEN
Wirtgen GmbH
Maschinenbau, Betriebstechnik
- Windhagen
- Vollzeit
Ausbildung zum Fahrzeuglackierer (m/w/d) bei WIRTGEN
Über diesen Job
Ausbildung zum Fahrzeuglackierer (m/w/d) bei WIRTGEN
Bewirb Dich jetzt für das Ausbildungsjahr 2025
Das Aufgabengebiet des Fahrzeuglackierers umfasst das Vorbereiten und Beschichten von Fahrzeugen und Bauteilen aller Art. Er arbeitet an vollautomatischen, computergesteuerten Lackierstraßen, die er einrichtet, bedient und überwacht. Er übernimmt eine entscheidende Rolle im Hinblick auf das Aussehen und die Qualität unserer Produkte. Der Fahrzeuglackierer muss vor allem praktische Fähigkeiten besitzen und geschickt, zuverlässig und genau ausführen, was von ihm verlangt wird. Zu den Fachabteilungen, die Du im Rahmen deiner Ausbildung durchläufst, gehören die Großteilelackieranlage, die Durchlauflackieranlage sowie das Finish mit Qualitätskontrolle.
Kurzübersicht
Ausbildungsbeginn:
August
Ausbildungsdauer:
3 Jahre
Ausbildungsart:
gewerblich-technische Ausbildung
Ausbildungsort:
53578 Windhagen, Rheinland-Pfalz
Ausbildungsverlauf
Während Deiner dreijährigen Ausbildung aus einem Zusammenspiel von Berufsschule (David-Röntgen-Schule in Neuwied) und betrieblicher Ausbildung in Windhagen wirst Du von Deinem Ausbilder auf Dein späteres Berufsleben vorbereitet. Basierend auf einem innerbetrieblichen Ausbildungsplan durchläufst Du sämtliche Abteilungen der Oberflächentechnik innerhalb unseres Unternehmens. In allen Fachabteilungen werden Dir umfassende Kenntnisse vermittelt - hier einige Beispiele:
- Großteilelackieranlage: Hier lernst Du alle Arbeiten, die für die Lackierung von Bauteilen bis 12 m Länge, 3 m Höhe und 3 m Breite und einem Gewicht von 800 – 30.000 kg benötigt werden kennen. Dazu zählen das Strahlen und Vorbereiten der Teile für die Lackierung und das Beschichten mit Pulver- und Nasslack.
- Durchlauflackieranlage: Du erlernst die Handhabung der Pulverbeschichtungsanlage, in der 38.000 verschiedene Teile, die bis 800 kg wiegen, durch umweltfreundliche Pulverbeschichtung äußerst widerstandsfähige und korrosionsbeständige Oberflächen erhalten.
- Finish: Hier bist du Teil des Teams, das jede Maschine für die Auslieferung an den Kunden einer strengen Qualitätskontrolle unterzieht und mit Aufklebern und Warnhinweisen versieht. Hierzu zählt auch das Folieren der Maschinen.
Darüber hinaus bieten wir Dir betriebsinternen, berufsschulbegleitenden Unterricht an, um Dich auf Prüfungen und das spätere Berufsleben vorzubereiten.
Du passt zu uns, wenn:
- Dich unsere Technologien und Maschinen begeistern
- Du die übertragenen Aufgaben zuverlässig, sorgfältig und gewissenhaft erledigen kannst
- Du gern Neues lernst und bereit bist, für Dich und Deine Arbeit einzustehen
- Du ein Teamplayer bist oder werden willst
Das bieten wir Dir:
- Spannende Praxisprojekte: Ihr baut in berufsübergreifenden Teams Modelle unserer Maschinen nach oder setzt Eure eigenen Ideen in die Tat um.
- Innerbetriebliche Schulungen zur Vertiefung des Lehrstoffes
- Einsatz bei internationalen Unternehmensveranstaltungen, Ausbildungs- und Baufachmessen
- Moderne Ausbildungswerkstätten und Arbeitsplätze
- WIRTGEN GROUP Azubi-Technologietage, bei denen Auszubildende aller Stammwerke gemeinsam ein echtes Straßenbauprojekt in Eigenregie umsetzen
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 63 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Wirtgen GmbH
Branchen-Durchschnitt
Unternehmenskultur
63 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Wirtgen GmbH als eher traditionell. Der Branchen-Durchschnitt tendiert übrigens leicht in Richtung modern.