Urkundsbeamter/in der Geschäftsstelle als Bearbeiter/in (m/w/d)
Urkundsbeamter/in der Geschäftsstelle als Bearbeiter/in (m/w/d)

Sozialgericht Würzburg
Öffentliche Verwaltung
- Würzburg
- Teilzeit
- 39.000 € – 59.000 € (von XING geschätzt)
Vor Ort

Urkundsbeamter/in der Geschäftsstelle als Bearbeiter/in (m/w/d)
Über diesen Job
Dienstpostenbeschreibung
In der Geschäftsstelle des Sozialgerichts Würzburg ist ab 01.08.2025 der Dienstposten einer Urkundsbeamtin/eines Urkundsbeamten der Geschäftsstelle als Bearbeiterin/Bearbeiter (m/w/d) zu besetzen. Allgemeine Informationen und Zuständigkeiten des Sozialgerichts Würzburg sind im Internet unter www.lsg.bayern.de abrufbar.
Aufgabenschwerpunkt
Aufgaben der Geschäftsstelle
- Ausführung richterlicher Anordnungen und Verfügungen
- Geschäftsstellenverwaltung
- Schriftgutverwaltung
- Ladungen, Terminmitteilungen, Zustellungen
- Entgegennahme rechtlich bedeutsamer Erklärungen
- Sitzungsdienst
- Stammdatenpflege
- Abschließende Überprüfung der Akten
- Bearbeitung von Kosten- , Vergütungs- und Entschädigungsangelegenheiten
Aufgaben der Registratur und Scanstelle
- Bearbeitung des Postein- und ausgangs einschließlich elektronischer Post
- Zentrale Scanstelle
- Zuteilung der Streitsachen an die Kammern
Anforderungsprofil
- Erfolgreicher mittlerer Bildungsabschluss (mittlere Reife oder vergleichbarer Abschluss)
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Rechtsanwaltsfachangestellten oder vergleichbare Ausbildung für Büroberufe
- Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift
- Teamfähigkeit, Belastbarkeit (physisch und psychisch), Hilfsbereitschaft, Eigeninitiative, Flexibilität, Freundlichkeit, Ehrlichkeit
Wie bieten
- ein unbefristetes Arbeitsverhältnis im öffentlichen Dienst mit Eingruppierung in EG 9a der EntgO zum TV-L (2.816,08 € in Teilzeit mit 80 % der regelmäßigen Arbeitszeit)
- eine Teilzeitstelle mit 32 Stunden/Woche und Einbringung der Arbeitszeit in einer 4-Tage-Woche grundsätzlich am Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag
- eine Erhöhung der Arbeitszeit auf Vollzeit (40 Stunden/Woche) ist bei verfüg- und besetzbarer Planstelle voraussichtlich ab 01.12.2027 möglich
- darüber hinaus alle Vorzüge des öffentlichen Dienstes, insbesondere Arbeitsplatzsicherheit, Vereinbarkeit von Familie und Beruf und u.a. tarifliche Altersvorsorge
Ergänzende Angaben
- Menschen mit Behinderung werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt
- Eine Teilzeitbeschäftigung ist unter Berücksichtigung der dienstlichen Belange und bei Vorhandensein von zwei Teilzeitkräften, die sich zeitlich ergänzen, möglich
- Frauen werden ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert
- Auf die Möglichkeit der Beteiligung der Gleichstellungsbeauftragten/des Gleichstellungsbeauftragten wird hingewiesen
Adresse für Bewerbungen
- Interessierte Beschäftigte wenden sich bitte schriftlich mit vollständiger Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) an: Sozialgericht Würzburg, Geschäftsleitung, Ludwigstraße 33, 97070 Würzburg bzw. per E-Mail an vorzimmer@sg-wue.bayern.de Ansprechpartner: Herr RR Lodermeier, Tel. 0931/3087-171
Bewerbungsfrist: 3 Wochen bis 13.05.2025
Hinweise zum Datenschutz finden Sie im Internet unter www.lsg.bayern.de
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.