Pädagogische Fachkraft für Pflegekinderdienst
Pädagogische Fachkraft für Pflegekinderdienst
Wichernhaus Wuppertal gGmbH Jugendhilfe
Öffentlicher Dienst, Verbände und Einrichtungen
- Wuppertal
- Vollzeit
- 36.000 € – 51.500 € (von XING geschätzt)
Pädagogische Fachkraft für Pflegekinderdienst
Über diesen Job
Die Wichernhaus Wuppertal gGmbH ist eine Einrichtung der sozialen und beruflichen Integration mit den Aufgabenfeldern Straffälligenhilfe, berufliche Integration und Kinder- und Jugendhilfe.
Wir suchen ab sofort eine/-n Sozialpädagogen/-in / Sozialarbeiter/-in für den Bereich »Pflegekinderdienst«.
Die Wichernhaus Wuppertal gGmbH ist von der Stadt Wuppertal mit den Aufgaben des »Pflegekinderdienstes« betraut. In Zusammenarbeit mit den Fachkräften des Jugendamtes begleiten und beraten wir Pflegefamilien im Bewerbungsverfahren und während der gesamten Zeit der Pflegschaft. In persönlichen Gesprächen informieren wir über die verschiedenen Formen der Pflege und über alle Aspekte des Lebens mit einem Pflegekind. Die Leistungen und Aufgaben der päd. Fachkräfte des Pflegekinderdienstes der Wichernhaus Wuppertal gGmbH:
- Akquise interessierter Pflegepersonen
- Bewerberverfahren
- Erstellung von Anerkennungsberichten und Profilen der Pflegefamilie
- Intensive Begleitung in der Anbahnungsphase
- Kontinuierliche Beratung der Pflegeeltern
- bedarfsgerechte Begleitung von Besuchskontakten
- Vorbereitung von Hilfeplangespräche mit allen Beteiligten
- Ansprechpartner für das Kind
- Biographiedokumentation
- Krisenintervention
- Schulung der Pflegeeltern
- Initiierung, Planung und Durchführung von Treffen der Pflegeeltern
Wünschenswert sind einschlägige Erfahrungen im genannten Bereich.
Wir bieten:
- Die Mitarbeit in einem interessanten und entwicklungsfähigen Arbeitsbereich
- Eine motivierende und wertschätzende Arbeitsatmosphäre in einem engagierten Team
- Qualitätssicherung durch externe Supervision und Fortbildung
- qualifizierte fachliche Einarbeitung und Teameinbindung
- Angemessene Vergütung
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.