SachbearbeiterIn Studiengangs- und Prüfungsmanagement (m/w/d) - Kennwort: 18-2025 DSI SPO -
SachbearbeiterIn Studiengangs- und Prüfungsmanagement (m/w/d) - Kennwort: 18-2025 DSI SPO -
Freistaat Sachsen
Öffentliche Verwaltung
- Zittau
- Vollzeit
- 38.500 € – 50.500 € (von XING geschätzt)
SachbearbeiterIn Studiengangs- und Prüfungsmanagement (m/w/d) - Kennwort: 18-2025 DSI SPO -
Über diesen Job
- zurück zur Stellenübersicht
Der/die StelleninhaberIn hat insbesondere folgende Aufgaben:
- Koordination der Zusammenarbeit zwischen Prüfungsamt, der Verwaltungs-IT und den Fakultäten im Zusammenhang mit der Einführung neuer Studiengänge und der Gestaltung der damit verbundenen Studien- und Prüfungsordnungen unter Beachtung des SächsHSG, Überwachung und Bearbeitung des gesamten Änderungsmanagements in Sachen Studien- und Prüfungsordnungen, Begleitung des Prozess- und Qualitätsmanagements, Mitwirkung beim Aufbau und der Fortentwicklung einer fakultätsübergreifenden Studien- und Prüfungsordnung,
- Umsetzung (Vollzug) der Prüfungsordnungen für ausgewählte Studiengänge mit Hilfe der entsprechenden datenbankbasierten Software (zur Zeit HIS-POS später HISinOne/EXA), Erstellung von Leistungsnachweisen, Zeugnissen, Graduierungsurkunden, Diploma Supplements etc., Umsetzung der Notenanerkennung für internationale Doppel-Diplom-Studiengänge,
- Inhaltliche Verwaltung des Modulkataloges und Begleitung des Prozess- und Qualitätsmanagements, Abbildung der Studien- und Prüfungsordnungen in der Moduldatenbank und Veröffentlichung im Modulkatalog sowie Optimierung der Modulstruktur und des Modulmanagements in Bezug auf die Einführung eines neuen Prüfungs- und Veranstaltungsmanagementsystems, spätere Pflege desselben,
- Information und Beratung von Mitarbeitenden und Studierenden in Prüfungsrechtsfragen, Koordinierung des Prozesses der Anerkennung von Studienleistungen,
- Unterstützung des Zentralen Prüfungsausschusses in Verfahrensfragen unter Berücksichtigung des Verwaltungsverfahrensgesetzes (VwVfG), Vorbereitung von Entscheidungen und Mitwirkung bei der Erarbeitung von Verfahrensvorschriften sowie Beschlüssen, selbstständige Erstellung von Bescheiden.
Es werden folgende Kenntnisse und Fähigkeiten vorausgesetzt
Hochschulabschluss in Wirtschafts-/ Verwaltungswissenschaften oder angrenzenden Gebieten,
verwaltungsrechtliche Fachkenntnisse,
Kenntnisse zu den Geschäftsprozessen in der öffentlichen Verwaltung sowie zur Anwendung des Sächsischen Hochschulgesetzes und VwVfG,
Kenntnisse im Bereich Immatrikulations-, Studien- und Prüfungsordnungen,
sicherer Umgang mit Office-Software,
exzellente Ausdrucksweise in Wort und Schrift,
anwendungsbereite Kenntnisse der englischen Sprache.
Darüber hinaus sind wünschenswert
- Grundkenntnisse im Datenbankmanagement hochschulspezifischer Softwareprogramme,
- Erfahrungen mit QM-Systemen,
- Erfahrung im Bereich Hochschulverwaltung und Hochschulstrukturen,
- Erfahrungen mit Campus Management Software oder ähnlichen IT-Systemen.
Wir erwarten von Ihnen
selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise,
Kommunikations- und Teamfähigkeit,
Durchsetzungskraft und eine professionelle Sozialkompetenz mit verschiedenen Zielgruppen.
Wir bieten Ihnen
ein interessantes und anspruchsvolles Tätigkeitsfeld,
flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten im Rahmen der geltenden Dienstvereinbarung,
persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten durch gezielte Fort- und Weiterbildung,
attraktive Sozialleistungen (betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen),
ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit Angeboten zur betrieblichen Gesundheitsförderung sowie
die Möglichkeit zur Nutzung eines Jobtickets.
Die Vergütung erfolgt bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 10 TV-L. Die 1. Tätigkeitsstätte ist Zittau. Die Hochschule Zittau/ Görlitz strebt eine ausgewogene Mitarbeiterstruktur an und begrüßt daher die Bewerbung von Personen jeglichen Geschlechts. Schwerbehinderte Personen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Konnten wir Ihr Interesse wecken? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung (inklusive Anschreiben, Lebenslauf, Abschluss- und Arbeitszeugnisse) bis zum 16.05.2025 (Posteingang) per E-Mail an:
stellenangebote@hszg.de
(Dokumente ausschließlich im pdf-Format)
Der Umwelt zuliebe möchten wir darum bitten, von postalischen Bewerbungen[1] möglichst abzusehen (eine Rücksendung von Bewerbungsunterlagen ist nicht möglich). Wir bitten um Verständnis, dass Kosten, die Ihnen im Laufe des Auswahlverfahrens entstehen, nicht erstattet werden können.
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an die Dezernentin, Frau Dr. Lucie Koutková (Lucie.Koutkova@hszg.de, Tel.: 03583/612-3040). Weitere Informationen finden Sie unter www.hszg.de.
[1] Postanschrift: Hochschule Zittau/Görlitz, Dezernat Personal und Recht, Theodor-Körner-Allee 16, 02763 Zittau
Gehaltsprognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 118 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Freistaat Sachsen
Branchen-Durchschnitt
Unternehmenskultur
118 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Freistaat Sachsen als eher traditionell. Dies stimmt in etwa mit dem Branchen-Durchschnitt überein.