
Schulsozialarbeiter/in 30% - 50%
Schulsozialarbeiter/in 30% - 50%
schulstelle.ch
Gesundheit, Soziales
- Zürich
- Teilzeit
- 76.500 CHF – 95.000 CHF (von XING geschätzt)
Schulsozialarbeiter/in 30% - 50%
Über diesen Job
Schulsozialarbeiter/in 30% - 50%
Für die niederschwellige, individuelle Beratung unserer Schüler:innen (ab 5. Primarschule bis zur Matura) suchen wir auf Beginn des Schuljahres 2025/26 eine Schulsozialarbeiterin / einen Schulsozialarbeiter.
Bildung ist Beziehung. Mitten im Herzen von Zürich gestalten wir Schule anders: persönlich, engagiert und zukunftsorientiert. Und dies erfolgreich seit über 150 Jahren. Vom 5. Schuljahr bis zur Fach- oder gymnasialen Matur findet Lernen bei uns nicht nur im Klassenzimmer, sondern auch im Scholastikum, im Sozialeinsatz und während Projekt- und Lagerwochen statt.
Wir vermitteln mehr als Wissen: Wir stärken die Entwicklung zu selbständigen und verantwortungsbewussten Persönlichkeiten. Bei uns werden Neugier geweckt, Potenziale entfaltet und Perspektiven geschaffen – bei Schülerinnen und Schülern und Lehrpersonen.
Zum Start des Schuljahres 2025/26 suchen wir Sie – eine Persönlichkeit, die mit uns Bildung lebendig macht!
Was Sie bei uns machen
- Niederschwellige, individuelle Beratung von Schüler:innen (ab 5. Primarschule bis zur Matura)
- Beratender Austausch mit den Lehrpersonen
- Konfliktmediation
- Prävention und Intervention bei persönlichen, schulischen, sozialen oder familiären Krisen
Worauf Sie sich freuen können
- Eine interessante, anspruchsvolle und selbständige Tätigkeit in einem abwechslungsreichen Arbeitsgebiet
- Enge Zusammenarbeit mit dem schulinternen Lerncoaching
- Ein motiviertes und unterstützendes Team
- Jahresarbeitszeit (Kompensation der Schulferienzeit durch entsprechendes Pensum während der Schulzeit)
- Fachaustausch mit anderen Schulsozialarbeitenden und Fachbegleitung durch das AJB
- Zentrale Lage des Arbeitsplatzes in unmittelbarer Nähe vom Bahnhof Stadelhofen im Herzen von Zürich
Was Sie mitbringen
- Abgeschlossenes Studium in Sozialpädagogik / Soziale Arbeit
- Weiterbildung in Beratung, Coaching oder Schulsozialarbeit
- Eigenständige, interdisziplinäre und inspirierende Arbeitsweise
Auskunft
Sie möchten unsere Schüler:innen und unsere Schule mit Ihrer Beratungstätigkeit weiterbringen und sind neugierig auf uns?
Gerne geben wir Auskunft und beantworten Ihre Fragen:
- Monika Linsi, Prorektorin : 043 268 84 87
- Bettina Thomann, Schulsozialarbeiterin: 076 243 53 44
Bewerben
Ihre elektronischen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte an sekretariat@fsz.ch.
Wir freuen uns auf Sie!
www.fsz.ch
« Schulsozialarbeiter/in 30% - 50% »
* Hinweis zu Kanton
Werte die in Klammern stehen sind im Ausland und enthalten das internationale Zwei-Zeichen Format des Landes. Als Beispiel steht bei Kanton (SG)* -> Singapore/Singapur