Navigation überspringen
article cover
Ansprechpartner der Compliance GmbH:Christopher Schühlein, Hildegard Haag, Karl-Heinz Schühlein (v. l. n. r.).

20 Jahre Compliance Advice and Services in Microbiology GmbH

Die Compliance Advice and Services in Microbiology GmbH ist ein mikrobiologisches Dienstleistungslabor mit Sitz in Köln. Als international tätige Firma bietet Compliance Advice and Services in Microbiology GmbH seinen Kunden Labordienstleistungen und Beratung rund um die Mikrobiologie, mit Schwerpunkt auf der pharmazeutischen Mikrobiologie. Das Unternehmen wurde 1999 von Dr. Klaus Haberer, Sigrid Schühlein und Karl-Heinz Schühlein gegründet und ist nach der Good Manufacturing Practice (GMP) und ISO 9001 zertifiziert. Das Dienstleistungsangebot umfasst folgende Bereiche:

Prüfung von Bioindikatoren

Die Bewertung von Sterilisationsprozessen erfolgt über die D-Wert-Bestimmung von Bioindikatoren. Diese Bestimmungen werden in unserem BIER Vessel (Biological Indicator Evaluation Resistometer) durchgeführt. Die Prüfungen umfassen:

Rezertifizierung kommerziell erhältlicher Bioindikatoren

D-Wert-Bestimmung im Kundenprodukt oder auf Oberflächen

Prüfung individueller Bioindikatoren

Mikrobiologische Standard-Prüfung (auch nach Pharmacopoea Europaea (Ph. Eur.) oder ISO)

Das Spektrum unserer mikrobiologischen Standarddienstleistungen ist breit gefächert und enthält u. a.:

Probenahme, Inkubation, Auswertung und Identifizierung von Hygienemonitoring-Proben

Keimzahl-Bestimmung

Endotoxin-Prüfung

Konservierungsmittel-Belastungstests

Nährmedien-Qualifizierung

Individuelle Studien

Compliance Advice and Services in Microbiology GmbH bietet seinen Kunden auch individuell auf die Bedürfnisse zugeschnittene Studien und Beratung bei mikrobiologischen Frage- oder Problemstellungen. Von der Versuchsplanung bis zur Ausführung der Studien können wir so das gesamte Leistungsspektrum abdecken. Hierzu zählen z. B.:

Validierung von Desinfektionsverfahren

Container Closure Integrity Test

Endotoxin-Abreicherungsstudien

www.compliance-microbiology.de

Kommentare

PHARMA-IMPACT schreibt über Bringt Entscheider weiter!

Die beiden Zeitschriften pharmind und Tech4Pharma (vormals TechnoPharm) publizieren exklusive Fachbeiträge für die international agierende Pharmaindustrie. Die Artikel werden von einem Redaktionsbeirat im Review-Verfahren nach qualitativen Maßstäben geprüft und ausgewählt. Daraus entsteht ein Themenspektrum, so einzigartig und vielseitig wie die Branche selbst. Unter der Marke Pharma-Impact bündelt der ECV Editio Cantor Verlag die unterschiedlichen inhaltlichen Orientierungen der Titel (pharmazeutisch / technisch) zu einem attraktiven Gesamtangebot für alle Entscheider, Experten und Multiplikatoren aus der Pharma- und Zulieferindustrie.

Artikelsammlung ansehen