2020 - ein Jahr voller Veränderungen: Das bewegt die Arbeitswelt im nächsten Jahr
Change oder Chance? Das Jahr 2019 neigt sich dem Ende zu und im nächsten Jahr gibt es einige Neuerungen in der Arbeitswelt. Um diese als Chance nutzen zu können, haben wir alle wichtigen Informationen für Sie zusammengefasst.
Abgesehen von all den guten Vorsätzen soll sich 2020 im Berufsleben noch vieles mehr ändern. Wir geben Ihnen alle Informationen zu Änderung von Gehältern, sowie zu neuen gesetzlichen Regelungen in der Berufswelt. Außerdem erfahren Sie hier, welche Trends und Regelungen Sie als Arbeitnehmer beachten sollten um gut gewappnet ins neues Jahr durchzustarten.
➡️Löhne und Gehälter sollen 2020 stärker anziehen: Die Konjunkturabkühlung ist unübersehbar, dennoch verspricht 2020 ein gutes Lohn-Jahr für Arbeitnehmer zu werden. Im Durchschnitt dürften die Reallöhne in Deutschland nächstes Jahr um 1,4 Prozent ansteigen. In einigen anderen Ländern fällt das Plus noch deutlich höher aus.
➡️In diesen Städten bekommen Sie 2020 das höchste Gehalt: Die Höhe des Gehalts ist häufig auch eine Standortfrage. In manchen Städten verdienen Beschäftigte einfach besser. Das führt zu einem deutlichen Gehaltsgefälle zwischen elf deutschen Großstädten. Wie hoch das Gefälle ist und wo Sie es am Besten ausnutzen, lesen Sie hier.
➡️Karrieretrends 2020: Was geht ab im Arbeitsmarkt? Die Frage, was den deutschen Arbeitsmarkt gerade bewegt ist nicht gerade einfach zu beantworten. Die Meinungen zu einigen Trends sind geschieden, manche sehen Sie als Chance und manche als unsinnig. Der Karriere-Coach Dr. Bernd Slaghuis gibt eine Übersicht über sechs Themen, mit denen sich die Arbeitswelt auch im nächsten Jahr beschäftigen wird.
➡️Zeiterfassung ab 2020: Welche Regelungen gelten für Arbeitnehmer? Das Urteil des Europäischen Gerichtshofs verpflichtet Arbeitgeber, die tägliche Arbeitszeit der Mitarbeiter zu erfassen. Diese Regelung tritt ab 2020 in Kraft. Alle Informationen zu Überstunden, Höchstarbeitszeit, Ruhezeit etc. finden Sie hier.
➡️Neue Gesetze und Regelungen in der Arbeitswelt: das ändert sich 2020 Zum 1. Januar 2020 treten in Deutschland sowohl zahlreiche Gesetzesänderungen, als auch neue Gesetze in Kraft. Hier finden Sie alles, was Unternehmer, Steuerzahler, Immobilienbesitzer, Mieter, Rentner, Arbeitslose und Familien jetzt wissen sollten.
Was bewegt die Arbeitswelt heute? In unserer Artikelsammlung erklären wir aktuelle Aspekte, beleuchten unterschiedliche Perspektiven und em fehlen Hintergrundbeiträge. Dieses Mal: Welche Änderungen die Arbeitswelt 2020 bewegen und wie Sie diese als Chance nutzen können.