Auffallen um jeden Preis? So helfen Ihnen ein Profilfoto und Titelbild im XING Profil wirklich.
Zugegeben: Mit einem extravaganten Anzug und einer sommerlichen Krawatte ziehen Sie alle Blicke auf sich. Aber wir können Ihnen jetzt schon sagen: Auf dem Weg zu einer neuen beruflichen Herausforderung ist das vermutlich nicht der eleganteste Schritt.
Versuchen Sie’s doch stattdessen mit einem neuen Look für Ihr XING Profil. Denn damit Recruiter sich auf der Suche nach Kandidaten schnell ein Bild von Ihnen machen können, darf eines nicht fehlen: ein Bild!
Ihr Profilbild ist Ihr Aushängeschild.
Profile mit Foto werden bis zu 4x häufiger besucht als solche ohne ein Portraitbild. Und das ist nur menschlich: Im Alltag schließen wir häufig vom Aussehen unseres Gegenübers auf seinen Charakter. Wer freundlich lächelt, wirkt aufgeschlossen – und passt vermutlich gut ins Team. Wer ein Strahlen in den Augen hat, brennt für seinen Beruf – und schafft es, das Unternehmen mit Begeisterung und Leidenschaft nach vorn zu bringen.
Genau diese kleinen Indikatoren für Sie als Mensch, abseits von Ihrer fachlichen Expertise, fehlen dem Recruiter, wenn Sie kein Profilbild haben. Und das kann für Sie im Rennen um den Traumjob einen Nachteil bedeuten.
Machen Sie kein langes Gesicht – zeigen Sie, wer Sie sind.
Ein guter erster Eindruck ist durch nichts zu ersetzen. In Zeiten von Smartphones und Co. ist ein Bild schnell gemacht. Geben Sie sich menschlich. Denn Recruiter sind auch nur Menschen und freuen sich über ein aufrichtiges und authentisches Lächeln.
Eigentlich selbstverständlich: Ein verpixeltes Selfie aus dem letzten Urlaub oder von der durchzechten Partynacht sind tabu.
Unsere Top 5 Tipps für das perfekte XING Profilbild:
Schau mir in die Augen ... na, Sie verstehen schon. Nehmen Sie Blickkontakt zum Betrachter auf.
Smile! Lächeln Sie in die Kamera (kein Grinsen!). Recken Sie bei der Aufnahme das Kinn ein wenig nach vorn und legen Sie die Zunge flach an den Gaumen. So vermeiden Sie ein Doppelkinn.
Nicht die kalte Schulter – aber Schulter können Sie zeigen: Wählen Sie einen Bildausschnitt, der einen Teil Ihres Oberkörpers zeigt.
Sehr scharf ... Vermeiden Sie verwackelte Bilder und sorgen Sie dafür, dass Sie gut ausgeleuchtet sind. Ob Farbaufnahme oder schwarz-weiß – das bleibt am Ende Ihnen überlassen. Wichtig ist vor allem eine gute Bildqualität.
Was zieh ich an ...? Als Faustregel gilt: Tragen Sie, was Sie auch zum Vorstellungsgespräch bei Ihrem Wunsch-Arbeitgeber tragen würden. Das kann je nach Branche variieren. Wichtig: Ihr Outfit sollte flecken- und faltenfrei sein.
Das Titelbild: Passen Sie Ihre Visitenkarte an.
Noch mehr Raum zur Selbstdarstellung haben Sie seit kurzem mit dem neuen Titelbild über Ihrem XING Profil. Auf 1280 x 625 Pixeln können Sie Ihrem zukünftigen Arbeitgeber, Kontakten und Unternehmen zeigen, was Sie ausmacht oder wofür Sie im Job stehen.
Das Panoramabild über Ihrem Online-CV wirkt wie ein Blickfang, also seien Sie kreativ: Passen Sie das Titelbild Ihrem Beruf oder Ihrer Branche an.
Sie sind häufig als Speaker auf Veranstaltungen? Laden Sie ein Bild eines gefüllten Auditoriums hoch. Sie sind Verlags- und Medienkauffrau – wie ist es mit einem gekonnten Schnappschuss eines prall gefüllten Zeitschriftenregals? Oder wählen Sie eine kunstvolle Aufnahme einer Sehenswürdigkeit aus Ihrer Region – so erkennt der Recruiter sofort, aus welcher Ecke Sie kommen.
Dann kann auch der bunte Anzug im Schrank bleiben.