Navigation überspringen
article cover

Banken setzten vermehrt auf digitale Ökosysteme

Digitale Ökosysteme bieten Banken die Chance, zukunftsorientierte Geschäftsmodelle zu etablieren, um im Alltag ihrer Kunden relevant zu bleiben und ihre Erträge nachhaltig zu steigern. Einer aktuellen Studie der Unternehmensberatung PwC zufolge treiben deutsche Banken den Aufbau digitaler Ökosysteme energisch voran.

Mehr als 97 Prozent der Banken sehen eine sehr hohe strategische Relevanz von digitalen Ökosystemen für den deutschen Bankenmarkt in den nächsten fünf Jahren, gut 95 Prozent wollen in fünf Jahren eine eigene Plattform betreiben oder auf einer anderen präsent sein, und 62 Prozent der befragten Bankentscheider erklärten, in ihren Häusern würden bereits Konzepte dafür entwickelt. Diese Dringlichkeit sei im Hinblick auf typische „The Winner takes all"-Effekte von Netzwerkplattformprodukten geboten.

Banken treiben den Aufbau von digitalen Ökosystemen voran

Knapp 60 Prozent der Banken wollen in fünf Jahren mehr als zehn Prozent ihres Umsatzes über digitale Ökosysteme erwirtschaften. Die Zeit drängt: In anderen Branchen können ebenfalls Ökosysteme entstehen, in welchen die Kundenschnittstellen ohne Banken besetzt werden. Beschleunigt werden soll der Aufbau daher durch den Zukauf von Technologien und bankfernen Produkten und Services.

Sechs Erfolgsfaktoren digitaler Ökosysteme

Die Autoren der Studie sehen sechs Erfolgsfaktoren für die schnelle Realisierung digitaler Ökosysteme:

  1. Orientierung an Alltagsrelevanz,

  2. Fokus auf Zukauf,

  3. Agile Umsetzung,

  4. Entkoppelung von der Kern-IT,

  5. Zusammenarbeit mit Partnern sowie

  6. Integrierte Herangehensweise.

Weitere Informationen mit anschaulichen Grafiken finden Sie im Bank Blog, dem führenden Internetmagazin für Fach- und Führungskräfte in der Finanzbranche. Einfach hier klicken.

Bleiben Sie den Trends in der Finanzbranche auf der Spur. Mit dem kostenlosen Bank Blog Newsletter sind Sie stets informiert.

Kommentare

Dr. Hansjörg Leichsenring schreibt über Finanzdienstleistung, Banken und Sparkassen

Seit über 30 Jahren befasse ich mich beruflich mit Banken und Finanzdienstleistern und berichte als Herausgeber und Autor des Bank-Blogs regelmäßig über aktuelle und grundsätzliche Entwicklungen und Trends rund um Banken und Finanzdienstleister.

Artikelsammlung ansehen