Bist Du ein Gehalts-Verlierer? Mit diesem Schnell-Check erfährst Du, was andere in Deinem Job verdienen
Wir alle wollen fair für unsere Arbeit bezahlt werden. Aber wie stellt man fest, ob das eigene Gehalt marktgerecht ist?
Jeden Morgen der gleiche Trott: Du schlürfst Deinen Kaffee, kämpfst Dich durch den Berufsverkehr und gibst im Büro alles. Tag ein, Tag aus. Aber wenn am Monatsende der Gehaltsscheck eintrudelt, bleibt die Frage: Bekommst Du eigentlich, was Du verdienst? Oder ist es Zeit, die Alarmglocken zu läuten?
Es ist ein offenes Geheimnis, dass über Geld nur ungern gesprochen wird – dabei brennt uns das Thema unter den Nägeln. Kein Wunder, denn es geht um nicht weniger als unseren Wert auf dem Arbeitsmarkt. Aber wie durchbricht man das Schweigen und findet heraus, ob das eigene Gehalt fair ist?
Stell Dir vor, Du könntest mit ein paar Klicks aufdecken, wo Dein Gehalt im Branchenvergleich steht. Genau das ermöglicht dir der clevere Gehaltscheck von XING. Folge diesem Link, um den Gehaltscheck auf der neuen XING Insights-Section auszuprobieren ⏩https://www.xing.com/discover/updates
Es ist wie ein Seismograf für Dein Bankkonto: Du gibst Deine Zahlen bequem über einen Slider ein und das Tool verrät Dir, ob Du auf festem finanziellen Boden stehst oder ob es Zeit wird, nach einer Gehaltserhöhung zu graben.
💰 Das XING Gehaltsbarometer – Dein Tool für den Einkommens-Check
Ein einfaches, aber mächtiges Tool: der Gehaltsvergleich von XING. Hier kannst Du eintragen, was Du in Deiner Job-Rolle jährlich verdienst. Schiebe den Regler zwischen 30.000 € und 200.000 € und finde heraus, wie Dein Gehalt im Marktvergleich abschneidet.
🤔 Wie funktioniert das?
Du gibst Dein Jahresgehalt ein und das Tool vergleicht es mit den Daten von anderen Arbeitnehmer•innen in Deinem Job-Profil. Das Ergebnis? Ein klarer, datenbasierter Einblick, ob Du eher am oberen Ende der Fahnenstange oder noch im unteren Drittel hängst.
🤨Und wenn das Ergebnis überrascht?
Lage checken: Bist Du weit unter dem Durchschnitt, ist es Zeit, aktiv zu werden.
Selbstbewusst auftreten: Mit diesen Infos gehst Du gestärkt in die nächste Gehaltsverhandlung.
Plan B überlegen: Wenn Deine aktuelle Position nicht das hergibt, was Du wert bist, könnte es an der Zeit für einen Tapetenwechsel sein. Auf XING findest Du garantiert den Job, der genau richtig für Dich ist.
Der Gehaltsvergleich von XING ist ein hervorragender Startpunkt für Deine Gehaltsrecherche. Es bietet eine schnelle, unkomplizierte Möglichkeit, einen Gehalts-Reality-Check durchzuführen. Nutze es, um Deine Position im Arbeitsmarkt einzuschätzen und fundierte Entscheidungen für Deine Karriere und Dein Bankkonto zu treffen.
Hast Du schon einmal einen Blick auf das XING Gehaltsbarometer geworfen?
Auf der Suche nach weiteren Karrieretipps? 🧰
📍 Bye-bye Büro-Frust: Mit diesen Tipps gehst Du montags wieder gerne zur Arbeit
📍 Warum jeder diesen einen Fehler im Lebenslauf macht – und wie Du ihn vermeidest
📍 Chefs lieben diese Mitarbeitertypen – bist Du einer davon?
📍 Mach bloß nicht diese Fehler! 3 Gewohnheiten zerstören Deinen Ruf im Job schneller als Du denkst