Corona-Boom fördert digitalen Wertpapierhandel
Neue Anbieter, meist FinTechs greifen seit kurzem Direktbanken mit Low-Cost-Angeboten und innovativer Bedienung via App an und zielen somit auf den direkten Zugang zu der zukunftsträchtigen Kundenschicht der jungen Berufstätigen ab. Gleichzeitig haben in den USA Ende 2019 mehrere Anbieter, angeführt von Charles Schwab, eine Gebührensenkung auf bis zu Null durchgeführt – ein Modell, das eventuell eine Blaupause für den deutschen Markt werden könnte.
Nicht zuletzt ist durch den zuerst geplanten Verkauf des Anbieters Flatex (FinTech Group) und der darauffolgenden angekündigten Übernahme des Wettbewerbers Degiro sowie dem Markteintritt von „Low-Cost-Anbietern“ wie Trade Republic, justTrade, Gratisbroker und weiteren auch in Deutschland neue Dynamik in den Markt gekommen.
Wachsender Markt für Online-Brokerage in Deutschland
Eine aktuelle Analyse der internationalen Strategieberatung Oliver Wyman kommt zu dem Schluss, dass 2020 Erlöse von mehr als 1 Milliarde Euro pro Jahr für Orderprovisionen und sonstige Gebühren der Online-Broker anfallen.
Die Berater erwarten ein nachhaltiges Wachstum des zugrundeliegenden Marktes und bemessen eine Ertragskraft von jährlich rund 10 Milliarden Euro für den deutschen Wertpapiermarkt für Privathaushalte. Bestehende Akteure stehen allerdings zunehmend durch neue „Low Cost-Broker“ unter Beschuss und damit unter dem Handlungsdruck, ihre strategische Stoßrichtung neu festlegen zu müssen.
Wie die Studienautoren annehmen, werde trotz des derzeitigen Booms das bestehende Geschäftsmodell auf Dauer durch einen anhaltenden Preis- und Kostendruck nicht fortführbar sein und der Markt für reines Online-Brokerage in Deutschland eng bleiben.
Online Broker hätten jedoch mit dem Kundenzugang und der regelmäßigen Interaktion einen entschiedenen Wettbewerbsvorteil, mit dem sie in der Pole Position seien, um sich in Vermögensfragen als breiter Anbieter gegenüber dem Kunden zu positionieren und damit auf die 10 Milliarden Erträge des breiten Marktes zu zielen.
Ausführlich und mit einer anschaulichen Grafik wie immer im Bank Blog, dem führenden Internetmagazin für Fach- und Führungskräfte in der Finanzbranche.
Online Wertpapier Brokerage im Fokus des Wettbewerbs
Hier können Sie den Bank Blog Newsletter kostenlos abonnieren: