Navigation überspringen
article cover
Mit der neuen "Job-Wünsche"-Funktion kommst Du Deinem Traumjob endlich näher – egal, in welcher Stadt! - Pixabay

Deutschlands Job-Hochburgen: In welcher Stadt willst Du Karriere machen?

Exklusives Ranking: In diesen Städten und Regionen Deutschlands kannst Du Dir Deinen Job-Wunsch am leichtesten erfüllen.

Wenn es um Jobangebote geht, sind Berlin, München und Hamburg laut einer aktuellen XING Auswertung die absoluten Hotspots. Im ersten Quartal 2023 wurden in diesen drei Städten insgesamt 587.000 Jobs ausgeschrieben.

Berlin, München und Hamburg: Hier brodelt der Jobmarkt!

Ausgerechnet Berlin führt mit satten 257.000 Stellenanzeigen die Liste der Top 10 Städte mit den meisten Jobs an. Dazu passt: Auch wenn Berlin das Image als charmante, aber arme Stadt anhängt, wächst die Wirtschaft in der Spree-Metropole überproportional im deutschlandweiten Vergleich. München folgt, wenig überraschend, mit 179.000 Stellenanzeigen auf Platz 2 und Hamburg mit 151.000 Stellenanzeigen auf Platz 3. Hier gibt es also ordentlich Bewegung auf dem Arbeitsmarkt – und zahlreiche Chancen für Bewerber.

Stell Dir jetzt vor, Du könntest auf XING nicht nur einfach nach Jobs suchen, sondern uns auch genau mitteilen, was Du Dir von Deinem Traumjob wünschst – zum Beispiel Deine Wunschststadt oder Deine Wunschregion. Klingt gut? Dann wirst Du unsere neue Funktion "Job-Wünsche" lieben!

👩‍💻

Welche Skills dominieren in den Top-Städten?

Ein Blick in die Daten verrät, dass vor allem der Bereich "IT und Softwareentwicklung" in den Top-10-Städten dominiert. Die digitale Transformation ist in den Metropolen angekommen. Tech-Expert•innen waren im ersten Quartal 2023 sehr gesucht und gehören in Deutschlands größten Städten im Schnitt mit 19 Prozent der ausgeschriebenen Stellen zum wichtigsten Jobtreiber – dicht gefolgt von Fachkräften aus "Produktion und Handwerk" (im Schnitt über 9 Prozent der ausgeschriebenen Stellen) und Expert•innen aus dem Fachbrereich "Gesundheit, Medizin und Soziales" (im Schnitt 8 Prozent der ausgeschriebenen Stellen).

🇩🇪Deutschlands Top-10-Städte mit den meisten Jobs im ersten Quartal 2023

  1. Berlin (257 Tsd. Stellenanzeigen)

  2. München (179 Tsd.)

  3. Hamburg (151 Tsd.)

  4. Frankfurt am Main (93 Tsd.)

  5. Köln (88 Tsd.)

  6. Stuttgart (72 Tsd.)

  7. Düsseldorf (67 Tsd.)

  8. Nürnberg (50 Tsd.)

  9. Leipzig (49 Tsd.)

  10. Dresden (49 Tsd.)

Top-Bundesländer: Nordrhein-Westfalen vor Bayern und Baden-Württemberg!

Aber auch auf Länderebene gibt es interessante Entwicklungen. Spitzenreiter bei Job-Angeboten ist nicht etwa Bayern, sondern Nordrhein-Westfalen mit 20,5 Prozent der Jobs im ersten Quartal 2023. Dicht dahinter folgt dann aber schon Bayern mit 17,8 Prozent und Baden-Württemberg mit 14,6 Prozent. Berlin schafft es mit 7,9 Prozent der angebotenen Stellen immerhin auf Platz 4 und Hessen mit 7,8 Prozent auf Platz 5. Die Chancen stehen also gut, den Traumjob in einem dieser Top-Bundesländer zu finden.

Während in den Top-Städten vor allem die Tech-Berufe dominieren, werden deutschlandweit betrachtet vor allem Fachkräfte aus dem Bereich Produktion und Handwerk (16 Prozent der ausgeschriebenen Stellen) gesucht – dicht gefolgt von Expert•innen aus IT und Softwareentwicklung (14 Prozent) und Jobs aus dem Bereich Gesundheit, Medizin und Soziales (11 Prozent).

Spitzenreiter ist Nordrhein-Westfalen mit 20,5 Prozent der Jobs im ersten Quartal 2023.
Spitzenreiter ist Nordrhein-Westfalen mit 20,5 Prozent der Jobs im ersten Quartal 2023.

🇩🇪 Bundesländer-Ranking: Verteilung der Jobs im ersten Quartal 2023

  1. Nordrhein-Westfalen (20,5%)

  2. Bayern (17,8%)

  3. Baden-Württemberg (14,6%)

  4. Berlin (7,9%)

  5. Hessen (7,8%)

  6. Niedersachsen (7%)

  7. Sachsen (5,3%)

  8. Hamburg (4,6%)

  9. Rheinland-Pfalz (3,3%)

  10. Schleswig-Holstein (2,4%)

  11. Thüringen (2,2%)

  12. Brandenburg (1,8%)

  13. Sachsen-Anhalt (1,8%)

  14. Bremen (1,3%)

  15. Mecklenburg-Vorpommern (1,2%)

  16. Saarland (0,5%)

Übrigens: Wenn Du auf dem Weg zu Deinem neuen Job nützliche Tipps benötigst, haben wir folgende Artikel-Empfehlungen für Dich:

🔍 Setz diese 7 Akzente in Deinem Lebenslauf, um ihn für Personaler unwiderstehlich zu machen

🚩 "Red Flags" im Vorstellungsgespräch: 10 Anzeichen, dass Du dich auf eine tickende Zeitbombe einlässt

✅ Lebenslauf-Check: So gelingt auch Dir der perfekte CV-Aufbau – ohne Fakes und Fails

❓ Du willst im Vorstellungsgespräch beeindrucken? Mit diesen 5 Gewinnerfragen überraschst Du jeden Personaler

Kommentare

Job & Karriere schreibt über Das Wichtigste zu den Themen Arbeit, Karriere & Kollegen

Täglich das Wichtigste zum Thema Job & Karriere. Folge dieser Seite und erhalte die wichtigsten Nachrichten zu Job- und Karriere-Themen in Deinem Stream. So sparst Du Dir die eigene Recherche und wirst stets kompakt an einer Stelle mit den wichtigsten Nachrichten versorgt. Du kannst Dir die Artikel zum späteren Lesen merken oder Deinen Kollegen per E-Mail oder XING Nachricht empfehlen. Die Auswahl der Online-Nachrichten wird auf Basis ihrer Popularität automatisch vorgenommen. XING ist für den Inhalt nicht verantwortlich und trifft mit dem Versand keine Bewertung oder Unterstützung für ggf. enthaltene Produkte, politische Parteien oder Firmen.

Artikelsammlung ansehen