Dezentrale Hallenlüftung mit Wärmerückgewinnung
Nach dem neuen Gebäudeenergiegesetz (GEG) ist der Bauherr einer Lüftungsanlage mit einer Luftleistung von mehr als 4.000 m3/h verpflichtet, in eine Wärmerückgewinnung zu investieren. Dabei kann sich sein Fachplaner für ein regeneratives oder ein rekuperatives Rückgewinnungssystem entscheiden oder für ein Kreislauf-Verbundsystem. Alle Varianten erfordern normalerweise ein Luftkanalnetz oder ein hydraulisches Rohrnetz. Eine interessante Alternative zu diesen Zentralanlagen hat der westfälische Hersteller Vacurant Heizsysteme im Portfolio: eine dezentrale Lösung mit wärmerückgewinnenden Dachventilatoren. Diese wird in der neuen Ausgabe des SHK Profi vorgestellt: https://bit.ly/38122tG