Navigation überspringen
article cover
© Getty Images

Die Top 9 der besten Karriereratschläge

Karriereratschläge gibt es wie Bäume im Wald. Aber gerade Berufseinsteiger*innen sind häufig auf verlorenem Posten, wenn sie in Rollen und feste Schemata gedrängt werden, die in vielen Fällen nicht zu ihnen passen.

Viele Berufsanfänger*innen haben daher häufig die Befürchtung, sich für ihre Karriere verbiegen oder gar die Ellbogen ausfahren zu müssen. Heute zeige ich mit meinen Karrieretipps, dass es häufig auf ganz andere Dinge ankommt.

Meine Top 9 der besten Karriereratschläge

1. Sei mutig!

Angst ist immer ein schlechter Ratgeber – und bremst dich aus. Wenn du ständig deinen Fokus nur darauf legst, was schiefgehen könnte, erreichst Du nie Dein Ziel. Vertraue auf Deine Fähigkeiten! Sei mutig und traue dir ruhig etwas zu.

2. Es ist noch kein Sensei vom Himmel gefallen!

Es ist also völlig okay, auch mal keine Ahnung zu haben und es sich einzugestehen – vor allem sich selbst. Du musst nicht alles selber können. Wichtig ist es, zu wissen, wer welche Kompetenzen hat. Arbeitet zusammen, nicht gegeneinander. Lerne von erfahrenen Kolleg*innen und ergänzt euch.

3. Fokussier Dich!

Lege Deinen Fokus auf Deine Stärken und baue diese nachhaltig mit einer gesunden Prise Geduld aus. Werde zum Experten auf deinem Gebiet.

4. Sei selbstbewusst!

Du kannst auch nicht jedem gefallen. Nutze Deine Energie für die Dinge, die Du beherrschst, und verschwende sie nicht damit, Dinge zwanghaft zu versuchen. So baust Du Selbstvertrauen und damit Stärke auf. Lerne trotzdem immer weiter dazu – mit Sicherheit entdeckst Du noch weitere Talente in Dir.

5. Sei mutig und greife bei Chancen zu!

Traue Dich aus Deiner Komfortzone heraus und riskiere es, dass Deine Entscheidungen auch mal nicht zu optimalen Ergebnissen führen. Wenn du nie Fehler machst, ist das lediglich ein Zeichen dafür, dass du auf der Stelle läufst. Wie lautet doch ein schönes Sprichwort: Nur wer wagt, der auch gewinnt!

6. Sei geduldig!

Gönn Dir Pausen. Karrieren sind in den allermeisten Fällen ein Marathon und kein Sprint.

7. Sei respektvoll!

Zolle jedem Menschen Respekt und behandle sie, wie Du selber behandelt werden möchtest – losgelöst von ihrer Rollenbezeichnung.

8. Networking!

Bau Dir ein gutes Netzwerk auf. Bau Dir ein gutes Netzwerk auf. Bau Dir ein gutes Netzwerk auf!! Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile.

9. Sei authentisch!

Authentizität zahlt sich aus! Auf Dauer bröckelt die Fassade sowieso – es ist nur eine Frage der Zeit, bis sie fällt …

Diskutiere mit:

Was sind aus Deiner Sicht die besten Karrieretipps?

Was hat Dich weitergebracht?

Kommentare

Sebastian A. Holtkemper schreibt über NEW WORK, Leadership, Unternehmenskultur, Innovation & Technologie

Sebastian Holtkemper ist Geschäftsführer von itesys, einem der am rasantesten wachsenden Tech-Ventures in der D-A-CH Region. Er liebt es, Teams und Menschen zu inspirieren & zu entwickeln. Als Insider berichtet er über seine Erfahrungen als Leader in der IT-Branche.

Artikelsammlung ansehen