Navigation überspringen
article cover

Die wichtigsten Erst- und Zweitbankverbindungen der Deutschen

Der Bank Blog und das Marktforschungsinstitut drei.fakt haben in einer repräsentativen Umfrage die Marktanteile beim Girokonto im deutschen Retail-Banking untersucht.

Bisher wurde über folgende Teilauswertungen berichtet:

Die Top 10 Kreditinstitute in Deutschland beim Girokonto,

So viele Girokonten haben die Deutschen,

Die 10 wichtigsten Hauptbanken der Deutschen,

Die wichtigsten Nebenbankverbindungen der Deutschen.

Heute nun gehen wir der Frage nach, welche Präfenzen bei der Wahl von Erst- und Zweitbankverbindung bestehen.

Die fünf wichtigsten Erst- und Zweitbankverbindungen

Bei den Filialbanken gibt es keine Platzierungsunterschiede zwischen Haupt- und Zweitbankverbindung. Die Sparkassen liegen mit 36,0 Prozent Marktanteil bei den Hauptbankverbindungen und 28,1 Prozent bei den Zweitbankverbindungen unangefochten auf Platz 1. Es folgen die Volks- und Raiffeisenbanken mit 18,9 Prozent Marktanteil bei den Hauptbankverbindungen und 19,6 Prozent bei den Zweitbankverbindungen. Auf Platz 3 liegt die Commerzbank mit einem Marktanteil bei den Hauptbankverbindungen in Höhe von 7,1 Prozent und 4,9 Prozent bei den Zweitbankverbindungen. Die Postbank liegt auf Rang 4 (6,3 Prozent Hauptbankverbindungen, 4,7 Prozent Zweitbankverbindungen). Platz 5 nimmt die Deutsche Bank ein (5,1 Prozent/3,6 Prozent).

Bei den Direktbanken gibt es Verschiebungen – je nachdem, ob der Hauptbankanteil oder der Marktanteil bei der Zweitbankverbindung betrachtet wird. Rang 1 hat die ING inne mit einem Marktanteil von 4,1 Prozent bei den Hauptbankverbindungen und 11,9 Prozent bei den Zweitbankverbindungen. Auf Platz 2 folgt die DKB. Ihr Marktanteil bei den Hauptbankverbindungen beträgt 3,2 Prozent, bei den Nebenbankverbindungen 2,6 Prozent. Auf Platz 3 folgt die comdirect mit 1,8 Prozent Marktanteil bei den Hauptbankverbindungen und deutlich höheren 10,4 Prozent bei den Zweitbankverbindungen. Platz 4 geht an N26 (1,1 Prozent bzw. 0,9 Prozent) und Rang 5 an die Norisbank (0,5 Prozent bzw. 0,9 Prozent).

In der Befragung wurde außerdem untersucht, wonach Kunden ihre Zweitbankverbindung auswählen. Lesen Sie alle Details direkt im Bank Blog. Einfach hier klicken.

Bleiben Sie den Trends in der Finanzbranche auf der Spur. Mit dem kostenlosen Bank Blog Newsletter sind Sie stets informiert.

Kommentare

Dr. Hansjörg Leichsenring schreibt über Finanzdienstleistung, Banken und Sparkassen

Seit über 30 Jahren befasse ich mich beruflich mit Banken und Finanzdienstleistern und berichte als Herausgeber und Autor des Bank-Blogs regelmäßig über aktuelle und grundsätzliche Entwicklungen und Trends rund um Banken und Finanzdienstleister.

Artikelsammlung ansehen