Navigation überspringen
article cover
Als Führungskraft verdienst du überdurchschnittlich gut. - © Shutterstock

Diese Führungspositionen lohnen sich am meisten – Gehaltsüberblick für Führungskräfte

Führungskräfte spielen eine entscheidende Rolle im Erfolg eines Unternehmens. Sie sind verantwortlich für die strategische Planung, Mitarbeiterführung und das Erreichen von Geschäftszielen. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die lukrativsten Führungspositionen und bieten einen Gehaltsüberblick, um dir bei der Entscheidungsfindung zu helfen, welcher Karriereweg für dich am besten passt und am lukrativsten ist.

Der Weg an die Spitze

Auch wenn du es dir nach dem Studium noch so wünschst oder zutraust: Du wirst wahrscheinlich nicht direkt mit einer Führungsposition im Unternehmen beginnen. Der Start in einem Trainee-Programm oder als Führungsnachwuchs ist schon deutlich realistischer. Als Nachwuchsführungskraft steigst du im Schnitt mit 42.957 Euro im Jahr ein (Quelle: Gehalt.de). Hast du dann eine Führungsposition, steigt dein Gehalt deutlich auf fast 90.000 Euro an.

Nach drei bis fünf Jahren Praxiserfahrung als Führungskraft kannst du mit ca. 5.000 Euro mehr Gehalt rechnen. Nach mehr als zehn Jahren Berufserfahrung ist rund ein Drittel mehr Gehalt für Führungskräfte drin. Es lohnt sich also ganz klar, mit dem Thema Führung zu liebäugeln. Gleichzeitig gilt es, sich der Verantwortung einer Führungsrolle bewusst zu sein. Die gute Bezahlung resultiert nämlich aus vielen Anforderungen, die dich in deiner Rolle als Chef:in erfolgreich werden lassen.

Technik wird besser bezahlt als Finanzen

Ist die Höhe des Gehaltes für dich ein ausschlaggebender Faktor auf deinem Weg zu Führungskraft? Dann empfehle ich dir einen Blick auf die folgende Übersicht der verschiedenen Funktionen und Fachgebiete.

Gehälter von Führungskräften in unterschiedlichen Bereichen.
Gehälter von Führungskräften in unterschiedlichen Bereichen.

Die Unterschiede zwischen den einzelnen Bereichen können gut bis zu 100% ausmachen. Es lohnt sich also, die mittelfristige Karriereplanung auf die Positionen auszurichten, die besser bezahlt werden. Es sei denn, dein Herzblut und sämtliche Kompetenzen liegen im Finanzbereich, dann würdest du als technischer Leiter oder Head of Business Development wahrscheinlich eh nie glücklich werden.

Größere Teams -> mehr Verantwortung = mehr Gehalt

Auf dem Weg an die Spitze der Managementgehält gibt es noch eine weitere "Karriere-Regel" zu beachten. Du hast nämlich die Möglichkeit, "langsam" in die Führungsrolle einzusteigen und als Team- oder Gruppenleiter mit einem überschaubaren Team zu starten. Damit sind in der Regel zwar auch geringere Gehälter verbunden, es ist aber auch gleichzeitig so, dass die Erwartungen und der Druck auf den unteren Führungsebenen deutlich geringer ist, als bei einem Abteilungsleiter oder Geschäftsführer.

Dein Gehalt steigt, je mehr Personalverantwortung du hast!
Dein Gehalt steigt, je mehr Personalverantwortung du hast!

Meine Empfehlung für Young Professionals

Als Start für die Führungslaufbahn empfehle ich gerne einen Einstieg per Trainee- oder Führungsnachwuchsprogramm. Dort wirst du von erfahrenen Personalentwicklern, Mentoren und Trainern sorgfältig auf den Sprung in die Führungslaufbahn vorbereitet.

Hier ein Beispiel vom aktuellen "MOVE" Program für internationale Talente eines Kunden. - Bildquelle: UTA
Hier ein Beispiel vom aktuellen "MOVE" Program für internationale Talente eines Kunden. - Bildquelle: UTA

Der Vorteil solcher Programme ist, dass du auch den Weg in eine Spezialistenlaufbahn einschlagen kannst und dort ebenfalls die Möglichkeit hast, höhere Gehälter zu erreichen, ohne Personalverantwortung zu übernehmen.

Bietet dein Unternehmen diese Möglichkeiten nicht, empfehle ich dir entweder in Abstimmung mit deiner Führungskraft und der Personalabteilung oder auch ganz allein deine Vorbereitung auf eine Führungsrolle in die Hand zu nehmen. In meinen Online-Seminaren "Leadership Starter" und "Leadership Basics" bekommst du die wichtigsten Grundlagen für Führungsposition. Als Xing-Leser:in bekommst du beide Seminare mit einem 90% Rabatt.

Willst du auch noch an deinen Kommunikations-, Zeit- & Selbstmanagement-Skills arbeiten, dann empfehle ich dir mein komplettes Seminarpaket mit 11 Online-Seminaren in einem spezillen Bundle-Preis.

Wie sieht deine Karriereplanung aus? Planst du gar nicht und lässt dich überraschen oder spielen Gehaltsübersichten eine Rolle für dich? Ich freue mich auf deine Kommentare. Viele Grüße

Henryk

Kommentare

Henryk Lüderitz schreibt über Young Professionals, junge Führungskräfte, Leadership, Talente & High Potentials

Die Herausforderungen von Young Professionals kenne ich aus eigenerer Erfahrung: Bereits mit Anfang 20 war ich bei Vodafone in einem Talentprogramm. Es folgten Positionen als Projektleiter und Führungskraft. Nach 12 Jahren im Konzern arbeite ich jetzt als Trainer und Coach für Young Professionals.

Artikelsammlung ansehen