Navigation überspringen
article cover
Welche Ziele hast Du für Deine Karriereleiter? - ©gettyimages

Du willst auf der Karriereleiter schnell nach oben klettern? Diese Skills musst Du für jede Stufe drauf haben

Du träumst davon, auf der Karriereleiter immer weiter aufzusteigen? Mit jedem neuen Karrierelevel verändern sich die Anforderungen. Hier erfährst Du, welche Kompetenzen Du für die nächste Stufe brauchst.

Karrierewege können von Unternehmen zu Unternehmen variieren, folgen jedoch oft einem klassischen Muster: Vom Young Professional über das Professional-Level zum Management und weiter bis ins Top-Management. Für manche geht es sogar bis in den Aufsichtsrat. Doch welche Fähigkeiten sind auf welcher Stufe gefragt? Lass es uns Stufe für Stufe erkunden!

Ein genauer Blick auf die einzelnen Karrierestufen verrät welche Kompenzen je nach Stufe gefragt sind und welche Berufsbezeichnungen sich dahinter verstecken können:

🪜

**Berufsbezeichnungen:**Trainee, Junior Engineer, Einstiegslevel IT-Entwickler

Auf den ersten Stufen der Karriereleiter werden vor allem grundlegende technische Fähigkeiten und Branchenkenntnisse von Dir erwartet. Zudem sind Soft Skills wie Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit, aber auch Eigeninitiative und eine hohe Lernbereitschaft entscheidend für Deinen Erfolg.

🪜

**Berufsbezeichnungen:**Fachspezialist, Senior Developer, Research Analyst

Als Fachkraft mit einigen Jahren Berufserfahrung zählen jetzt spezialisiertes Fachwissen und praktische Erfahrungen zu Deinem Skillset. Analytisches Denken und Problemlösungsfähigkeiten sind ebenfalls von großer Bedeutung.

🪜

**Berufsbezeichnungen:**Abteilungsleiter, Team Lead, Operations Manager

Jetzt sind starke Führungsqualitäten gefragt! Du leitest Teams, motivierst Mitarbeiter und managst Konflikte. Auch Budgetverwaltung und strategische Planung sind in der Führungsebene unerlässlich.

🪜

**Berufsbezeichnungen:**Berufsbezeichnungen: Bereichsleiter, Vice President, Chief Operating Officer

Auf der Ebene des höheren Managements sind vorausschauendes Denken und die Entwicklung langfristiger Strategien gefordert. Aber auch hier sind Soft Skills essentiell: Höheres Management bedeutet in der Regel auch mehr Pesonalveranwortung.

🪜

**Berufsbezeichnungen:**Geschäftsführer, CEO, CTO

Als Mitglied des Top-Managements bist Du mitveranwortlich für die Entwicklung des Unternhemens. Du bist in der Lage, das Unternehmen gesamtheitlich zu führen und wichtige interne, wie externe Stakeholder zu managen. Um hier zu bestehen, sind Fähigkeiten im Krisenmanagement unerlässlich.

🪜

**Berufsbezeichnungen:**Aufsichtsratsmitglied, Beirat

Als Mitglied des Aufsichtsrates bist Du Kontroll- und Beratungsinstanz für das Unternehmen zugleich. Damit gehören spezifische Branchenkenntnisse, aber auch Wissen im Unternehmensrecht und Complience Teil zu Deinem Anforderungsprofil. Gleichzeitig vertritt der Aufsichtsrat die Interessen der Eigentümer oder Aktionäre gegenüber dem Management. Ein gewisses Fingerspitzengefühl ist also auch gefragt.

Mit XING findest Du den Job der zu Dir passt. Egal welche Karrierestufe! - ©XING
Mit XING findest Du den Job der zu Dir passt. Egal welche Karrierestufe! - ©XING

Bist Du bereit, Deine Karriereleiter nicht nur zu erklimmen, sondern regelrecht zu erobern? Perfekt! Beginne mit einer gezielten Kompetenzanalyse für Deine Wunschposition. Schnapp Dir dazu auf XING gleich mehrere Stellenausschreibungen, die Dich fesseln, und zerlege sie in ihre Einzelteile. Was wird gefordert? Welche Skills sind unerlässlich?

Hast Du den Kern des Anforderungsprofils entwirrt, ist es Zeit, in die Vollen zu gehen. Jetzt zählt Deine Initiative! Buche die Weiterbildung, die Dich gezielt voranbringt, vernetze Dich mit Köpfen, die schon dort sind, wo Du hinwillst, oder packe ein Projekt an, das Dir und Deinen Fähigkeiten gerecht wird. Warte nicht länger – trau Dich und starte durch!

Welcher Skill ist für jede Karrierestufe entscheidend? Schreib es uns in die Kommentare!

🚀 Diese Antwort lieben Personaler: So bereitest Du Dich auf die meistgestellte Bewerbungsfrage vor

🚀 Vermeide diese 2 Verhaltensweisen – sonst leiden Deine Reputation und Glaubwürdigkeit bei der Arbeit

🚀Vorträge halten wie ein Boss: Kennst Du diese 7 unschlagbaren Rhetorik-Hacks?

Kommentare

Job & Karriere schreibt über Das Wichtigste zu den Themen Arbeit, Karriere & Kollegen

Täglich das Wichtigste zum Thema Job & Karriere. Folge dieser Seite und erhalte die wichtigsten Nachrichten zu Job- und Karriere-Themen in Deinem Stream. So sparst Du Dir die eigene Recherche und wirst stets kompakt an einer Stelle mit den wichtigsten Nachrichten versorgt. Du kannst Dir die Artikel zum späteren Lesen merken oder Deinen Kollegen per E-Mail oder XING Nachricht empfehlen. Die Auswahl der Online-Nachrichten wird auf Basis ihrer Popularität automatisch vorgenommen. XING ist für den Inhalt nicht verantwortlich und trifft mit dem Versand keine Bewertung oder Unterstützung für ggf. enthaltene Produkte, politische Parteien oder Firmen.

Artikelsammlung ansehen