Navigation überspringen
article cover
Köstlicher Kabeljau mit schaumiger Senfsauce. - Holger Bodendorf

Du willst zurück nach Westerland? Dieser Kabeljau hilft bei Nordsee-Sehnsucht

Reisen ist gerade nicht - aber das Gefühl von Nordsee und Inselluft kann man sich mit diesem Gericht vom Sylter Sternekoch Holger Bodendorf direkt auf den Teller zaubern.

Da viele Gäste aktuell ja nicht zu uns auf die Insel kommen können, möchte ich mit diesem Gericht ein bisschen Sylt- und Nordseeflair für Zuhause schaffen. Der gebratene Kabeljau ist ein beliebter Klassiker auf unserer Speisekarte im Hotelrestaurant Siebzehn84. Mit dem Kartoffelstampf und dem Blattspinat ist dieses Essen sehr leicht und gesund, liefert wichtige Mineral- und Nährstoffe. Ich freue mich schon darauf, meine Gäste bald wieder selbst verwöhnen zu dürfen. Bis dahin geht aber die Gesundheit erstmal vor, viel Spaß beim Nachkochen.

Gebratener Kabeljau mit Blattspinat, Pommery-Senfsauce und Kartoffelstampf

Kabeljau

4 Stk. Kabeljaufilet á 160g

Den Kabeljau mit Salz und Pfeffer würzen, leicht melieren und von jeder Seite ca. 2 Minuten braten.

Pommery- Senfsauce

5 Stk. Schalotten

200 ml Weißwein

200 ml Fischfond

300 ml Sahne

30 g Senf

30 g Pommery- Senf

Die Schalotten in Streifen schneiden und in etwas Olivenöl und Butter anschwitzen und mit dem Weißwein ablöschen, reduzieren lassen. Den Fischfond hinzugeben und ebenfalls etwas reduzieren lassen. Anschließend die Sahne hinzugeben und mit Salz, Pfeffer und auf Wunsch auch mit etwas Zitronensaft abschmecken. Nun die Soße durch ein feines Sieb passieren. Den Senf in die Sauce geben und mixen.

Blattspinat

600 g Frischer Spinat

1 Stk Schalotte

10 g braune Butter

Salz, Pfeffer

Den Spinat putzen und gründlich waschen, dann die Schalottenwürfel in der braunen Butter anschwitzen und den Spinat hinzugeben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Schließlich den Spinat kurz über einem Sieb abtropfen lassen.

Karoffelstampf

240 g gekochte und gepellte Morsumer Kartoffeln

1 Stk Schalotte

50 g Butter

Schnittlauch, Salz, Pfeffer aus der Mühle

Die Schalottenwürfel in etwas Olivenöl und Butter anschwitzen. Die noch heißen Kartoffeln und die Butter hinzugeben und mit einer Gabel zerdrücken. Dann den Schnittlauch hinzugeben und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Holger Bodendorf - Marc Rehbeck
Holger Bodendorf - Marc Rehbeck

Über den Koch Holger Bodendorf:

Holger Bodendorf, 1967 in Heiligenhafen geboren, machte zunächst seine Ausbildung mit Auszeichnung im Hotel Yachtclub am Timmendorfer Strand. Es folgten namhafte Häuser wie das Hotel Atlantic Kempinski und das Landhaus Scherrer in Hamburg, Petermann’ s Kunststuben in Zürich und Da Gianni in Mannheim. Auf Sylt kochte er in Tappe’ s Restaurant und im Restaurant Veneto im Hotel Windrose. Seit 2001 leitet er das 5-Sterne-Plus-Hotel Landhaus Stricker auf Sylt und ist auch bekannt durch TV-Formate wie Game of Chefs, Kitchen Impossible und Koch im Ohr.

Holger Bodedorf ist Mitbegründer der aktuell laufenden Hamburger Initiative #Gotodinner von unter anderen Cornelia Poletto, Tarik Rose und Karlheinz Hauser, die Gastronomen in der Krise helfen soll. Interessierte haben die Möglichkeit, ihr Lieblingsrestaurant mit dem Kauf eines Gutscheins zu unterstützen. Der Gutschein kostet 85 Euro, hat aber einen Wert in Höhe von 100 Euro. Sollte das ausgewählte Restaurant den Betrieb für immer einstellen müssen und der Gutschein dadurch nicht mehr einzulösen sein, erhält man von #gotodinner ein Wein- und Spirituosenpaket im Wert von 85 Euro. Es gibt somit keinen Verlust.

Weitere Infos zur Aktion gibt es unter www.gotodinner.de

Kommentare

XING Insider schreibt über Deine Expert·innen für ein besseres Arbeitsleben

Mehr als 150 Job-Profis und Expert·innen teilen auf XING ihr Fach- und Branchenwissen mit Dir. Ihre Tipps ermöglichen Dir ein besseres Arbeitsleben. Die XING News Redaktion stellt hier eine Auswahl der besten Beiträge für Dich zusammen.

Artikelsammlung ansehen