Ein Job bei der Allianz? Das musst Du bei der Bewerbung beachten, um zu punkten
Bitte keine Standards! Der Versicherungskonzern legt Wert auf klassische Tugenden: ein individueller Lebensauf und ein kreatives Anschreiben öffnen Türen.
Google, Deutsche Bahn, Allianz: Wir haben die Recruiter bei Deutschlands beliebtesten Arbeitgeber·innen gefragt, worauf es im Bewerbungsprozess ankommt – damit Du Deine Chancen auf den Traumjob erhöhst.
Über die Allianz
Die Allianz Gruppe zählt zu den weltweit führenden Versicherern und Asset Managern und betreut 122 Millionen Privat- und Unternehmenskunden in mehr als 70 Ländern. 2022 verzeichnete der Konzern mit seinen über 159.000 Mitarbeiter•innen für die Gruppe einen Umsatz von 152 Milliarden Euro. Der CEO der Allianz SE wurde 2022 von Beyond Gender Agenda für seine Gender Equity Bemühungen und das Unternehmen mit dem Corporate Health Award für sein betriebliches Gesundheitsmanagement ausgezeichnet.
Jens Fürstenberg, Du leitest das Recruiting Center der Allianz in Deutschland. Für welche Berufsgruppen sucht die Allianz in diesem Jahr verstärkt Mitarbeitende?
Jens Fürstenberg: Wir nennen uns mit Stolz das „Haus der 100 Berufe“, und die haben wir auch. Bei uns gibt es nicht nur Versicherungskaufleute, sondern auch Architekt·innen, Ingenieur·innen und Jurist·innen. Wir beschäftigen Ärtz·innen und Apotheker·innen bei unserer privaten Krankenversicherung, wir bieten Consulting und sind natürlich ein datengetriebenes Unternehmen. IT-Fachkräfte sind daher immer gefragt. Und: Wir suchen immer Menschen für Führungspositionen – hier achten wir allerdings viel mehr auf echte Führungsqualitäten als auf die eigentliche Profession der Kandidat·innen.
Wie stark verändern sich die Jobprofile bei ihrer Versicherung mit zunehmender Digitalisierung?
In der Datenanalyse tut sich sehr viel – auch im Bereich der Künstlichen Intelligenz. So wandelt sich auch unsere Kundenberatung, sie funktioniert nun auch über hybride Modelle, also nicht nur im Gespräch vor Ort, sondern auch per Video-Chat. Der Kern unserer Arbeit verändert sich aber wenig: Da steht nach wie vor unser Kontakt zu den Kunden und Kundinnen.
Wann begeistert Dich eine Bewerbung?
Ich möchte Lebensläufe sehen, die Kandidat·innen spiegeln. Das kann ein klassischer Lebenslauf sein, mit Foto oder ohne, mit Geburtsdatum oder ohne… Aber ich möchte wissen: Was bringt diese Person mit? Worauf kann ich mich inhaltlich einstellen? Nach den Zeugnissen oder Nachweisen kann ich später immer noch fragen.
Was soll noch deutlich werden?
Neben der fachlichen Qualifikation achte ich vor allem auf die Einstellung, die Motivation und Begeisterung, die ich aus einer Bewerbung herauslesen kann. Darum nennt man das Anschreiben ja längst Motivationsschreiben. Es soll verraten, warum du Lust darauf hast, mit uns und bei uns zu arbeiten.
🔎 Deine Job-Suche: Alle offenen Stellen bei der Allianz findest Du auch über die XING-Jobsuche.
Muss ich alle Fachkenntnisse bereits mitbringen – oder kann ich eine Spezialisierung auch bei der Allianz erlangen?
Wenn wir beispielsweise eine·n Aktuar·in, also eine•n Versicherungsmathematiker•in, einstellen wollen, dann sollte natürlich eine entsprechende wissenschaftliche Ausbildung vorliegen. Wenn sich vielversprechende Talente ohne diese spezielle Ausbildung oder einem passenden Studium bewerben, setzen wir uns zusammen und gegebenenfalls bezahlen wir die Weiterbildung.Auch bei unseren bestehenden Mitarbeitenden ist es für uns wichtig, den Bildungsstand aktuell zu halten. Ich habe nichts davon, heute jemanden einzustellen, der in zehn Jahren denselben Bildungsstand hat, wie zu seiner oder ihrer Einstellung.
In welcher Form soll eine Bewerbung bei der Allianz eingereicht werden?
Es liegt an den Talenten selbst, welche Unterlagen sie uns schicken möchten und in welchem Umfang. Wir verlangen auf unserer Plattform nur den Upload eines Lebenslaufs oder Curriculum Vitae. Ansonsten fragen wir lediglich nach dem vollen Namen, der E-Mail-Adresse und der Sprache, in der wir mit der oder dem Kandidat·in sprechen sollen.Wir lernen bereits viele Kandidat·innen auf Messen und Events kennen, über Hackathons oder auch Social Media. Oder über Empfehlungen von Mitarbeitenden und den Talentpool. Die zwinge ich nicht, sich formell zu bewerben, das wäre nicht zielführend, sondern eher abschreckend.
Und wird jede Bewerbung auch gesichtet und beantwortet?
Ja, wir beantworten jede Einreichung.
Alle, auch Initiativbewerbungen?
Wenn ich eine Pauschalbewerbung sehe – die sich gar nicht konkret an uns richtet, sondern offensichtlich an viele Unternehmen gegangen ist – dann beschäftige ich mich inhaltlich nicht weiter damit, dafür fehlt uns die Zeit.Bei Initiativbewerbungen oder auch bei Quereinsteiger·innen müssen wir entscheiden: Wie sehr reizt uns die Person? Und ist im Haus gerade was Passendes frei? Vielleicht ist unser Anspruch an eine Initiativbewerbung also ein kleinwenig höher als der an die Besetzung einer ausgeschriebenen Stelle.
Was genau macht ein·e Kandidat·in reizvoll für die Allianz?
Ein wirklich individuelles Abbild der Person. Ich mag Kreativität und wenn ich gleich erkennen kann: Jemand hat sich wirklich mit uns beschäftigt, nimmt Bezug auf unsere Arbeitsinhalte, die ausgeschriebene Stelle, den Fachbereich. Menschen, die mir sagen, was ihn oder sie an uns begeistert, welche Ideen sie haben und wie sie sich einbringen möchten. Das ist die Attitüde, die ich sehen möchte.Und: Wir sind ein Global Player, ein interkulturelles Unternehmen. Das bedeutet, dass die meisten Stellen fließendes Englisch erfordern.
Gibt es Dinge, die Du in Bewerbungen nicht mehr sehen möchtest?
Ich finde, dass politische Affinitäten und religiöse Zugehörigkeit inhaltlich nicht weiter thematisiert gehören. Was ich persönlich nicht leiden kann, ist Arbeitgeber-Bashing. Das zeigt wenig Reflektion.
Angenommen, Dein Team hat meine Bewerbung gesichtet und für gut befunden – was passiert danach?
Wenn wir ein Talent kennenlernen möchten, laden wir zum Vorstellungsgespräch ein. In bestimmten Programmen, dem Trainee Programm oder Executive Assistant Programm, gibt es vorgeschaltete Online-Tests, um bestimmte Herausforderungen schon vorab zu klären. In manchen Fällen gibt es auch ein Assessment Center.Für eine ganz klassische Nachbesetzung führen wir ein, zwei oder ganz gelegentlich drei Gespräche durch. Schlussendlich haben wir nicht den einen, offiziellen Bewerbungsprozess. Wir möchten individuell auf unsere Kandidat·innen eingehen können, genauso wie auf die Wünsche unserer Führungskräfte.
Werden die Gespräche analog oder digital durchgeführt?
Muss ich heutzutage für ein Erstgespräch noch anreisen? Ich glaube nicht. Aber sehr gerne laden wir in der zweiten Runde ins Office ein und sorgen dafür, dass einige potenzielle Kolleg·innen da sind, um auch ein Gefühl davon zu vermitteln, wie es bei uns aussieht und zugeht.
Welche Eigenschaften passen zur Unternehmenskultur der Allianz?
Team-Fit und Cultural Fit sind ganz wichtig. Gegenseitiges Vertrauen auch – ohne geht es nicht.
Wie unterstützt die Allianz die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben für ihre Mitarbeitenden?
Eine Mitarbeiterin im fahrenden Außendienst hat andere Möglichkeiten als ein Mitarbeiter aus der Unternehmenskommunikation. Flexibilität wird bei uns also gemäß des Berufsprofils ausgestaltet. Aber die grundsätzlichen Angebote, die wir machen, sind für alle gleich: Betriebskindergärten, etwa. An vielen Standorten haben wir eigene Kindergärten oder kooperieren mit Kindergärten in der Nachbarschaft. Wir bieten auch Flexibilität in Sachen Elternzeit und Pflegezeit, sind sehr offen, was Arbeit im Homeoffice angeht, und unterstützen verschiedene Jobsharing-Modelle.
Herrscht bei der Allianz Entgelttransparenz?
Wir sind das Thema Pay Gap sehr intensiv angegangen und haben sowohl Tätigkeitsgaps als auch Gender Pay Gaps aufgedeckt und entsprechend angepasst. Anfang 2022 haben wir uns als eines der ersten deutschen Unternehmen, von EDGE Assess prüfen lassen und sind nun in Fragen der Chancengleichheit zertifiziert.
CHECKLISTE für Deine Bewerbung bei der Allianz:
✔️ Du warst auf einem Event, einer Messe und hast vor Ort Gespräche geführt.
✔️ Du passt entweder besonders gut auf die Stelle oder zum Unternehmen.
✔️ Dein Lebenslauf spiegelt Deine relevante Arbeitserfahrung.
✔️ Du sprichst fließend Englisch.
🔎 Deine Job-Suche: Alle offenen Stellen bei der Allianz findest Du auch über die XING-Jobsuche. Hier kannst Du nach vielen wichtigen Kriterien filtern und eine Schlagwortsuche benutzen.
Jens Fürstenberg leitet das Recruiting Center der Allianz Deutschland Gruppe. Er und sein Team kümmern sich vor allem um das externe Recruiting für Berufsausbildung, Trainee Programme, das Vorstandsassistenz-Programm und viele Festanstellungen.
Weitere****Informationen zur Allianz Gruppe
➔ Unternehmensseite Allianzin Deutschland bei XING
➔ Lerne die Allianz Unternehmenskultur kennen!
❗Bonus-Tipp: Mit dem Kulturkompass kannst Du ganz einfach überprüfen, wie gut Du in dieses und andere Unternehmen passt.
Weitere Artikel aus der Reihe „HR-Profis packen aus“:
📖 Du willst bei BMW arbeiten? Ein Recruiter erklärt, was Dich im Bewerbungsverfahren erwartet
📖 Du willst beim Auswärtigen Amt arbeiten? Hier punkten flexible Generalist·innen
📖 Einen Job bei Hilti landen? Bitte keine Floskeln in der Bewerbung – und halte Dich kurz!
📖 Du willst Dich bei Google bewerben? Kein Anschreiben , bitte!
📖 Vorsprung durch Individualität! – So klappt's mit Deiner Bewerbung bei Audi