Navigation überspringen
article cover
Hast Du den „Hilti-Spirit“? © Hilti AG

Einen Job bei Hilti landen? Bitte keine Floskeln in der Bewerbung – und halte Dich kurz!

Das Familienunternehmen mit dem ikonischen roten Bohrhammer ist eine begehrte Arbeitgeberin und wurde mehrfach für seine Unternehmenskultur ausgezeichnet.

Hilti, Google, BMW: Wir haben HR-Expert·innen bei Deutschlands beliebtesten Arbeitgeber·innen gefragt, worauf sie im Bewerbungsprozess achten – damit Du Deine Chancen auf den Traumjob erhöhst.

Bereits zehn Mal wurde Hilti vom Great Place to Work Institut prämiert. Weltweit beschäftigt das Unternehmen mit Hauptsitz in Schaan, Liechtenstein, mehr als 31.000 Menschen mit über 135 Nationalitäten.

**XING News: Liebe Julia Schwehm,**für welche Bereiche sucht Hilti gerade nach Talenten?

Julia Schwehm: Wir suchen für die unterschiedlichsten Fachrichtungen Unterstützung: Vertrieb, Kundenservice, Finanz, Marketing, Engineering, HR, IT, Logistik, Entwicklung und Produktion.

Haben Quereinsteiger bei euch eine Chance**?**

Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit jeder Art von Vorkenntnissen oder Hintergrund. Klar sind Erfahrungen in der Baubranche sehr willkommen, aber sie sind nicht zwingend erforderlich für eine erfolgreiche Bewerbung.

Was überzeugt: Zeugnisse und Briefe?

Es ist hilfreich, Zeugnisse und Nachweise der bereits erlangten Qualifikationen der Bewerbung beizulegen. Wichtig ist uns aber vor allem, die Bewerber•innen und ihre Fähigkeiten im zweiten Schritt persönlich kennenzulernen.

Akzeptiert ihr auch Initiativbewerbungen?

Bei uns besteht jederzeit die Möglichkeit, eine Initiativbewerbung einzureichen, sollte gerade kein passendes Stellenangebot vorliegen.

Was wollt ihr in Bewerbungen nicht lesen?

Bitte keine Floskeln, die aus dem Internet kopiert wurden und unpersönlich sind. Wir wünschen uns eigene und authentische Formulierungen. Wir mögen auch keine verwackelten oder unpassenden Bewerbungsbilder. Wenn Ihr kein passendes Bild zur Hand habt, lieber gar kein Bild einfügen. Und: Bleibt beim Wesentlichen! Bitte schickt uns keine zu langen Lebensläufe mit detaillierten Beschreibungen der Tätigkeiten.

Was soll dagegen unbedingt in die Bewerbung rein?

Wir freuen uns über Persönlichkeit, Individualität und auch Kreativität in den Bewerbungen. Persönliche Geschichten bleiben uns besonders im Gedächtnis. Wir lernen gern die Beweggründe für die Bewerbung bei Hilti kennen.

Was erwartet mich, wenn ich zum Bewerbungsgespräch eingeladen werde?

Unser Interviewprozess bietet uns die Möglichkeit, die Bewerber·innen und ihr Potenzial besser kennenzulernen. Gleichzeitig möchten wir den Bewerber·innen die Chance geben, mehr über uns als Unternehmen zu erfahren. Dieser Prozess kann variieren, je nachdem, welche Rolle wir besetzen.

Wie läuft das konkret ab? Gibt es ein Telefonat, einen Videocall oder ein persönliches Gespräch?

Meist beginnen wir mit einem telefonischen Interview mit einer unseren Recruiter·innen, gefolgt von einem Gespräch mit der einstellenden Führungskraft. Das kann persönlich oder digital stattfinden. In der nächsten Runde findet ein abschließendes Interview mit einem Mitglied des leitenden Managementteams statt.

Verstanden, aber lerne ich neben dem Management auch das Team kennen?

Unbedingt. Wir glauben, dass unsere Bewerber•innen den „Hilti Spirit” am besten erleben können, indem sie mögliche Teammitglieder kennenlernen. Im Laufe des Bewerbungsprozesses bemühen wir uns, ein Treffen zu ermöglichen. So können sich die Talente, aber auch wir uns ein umfassendes Bild machen – ob wir zueinander passen, die gleichen Einstellungen und Werte haben und ob wir uns vorstellen können, miteinander zu arbeiten.

Was bedeutet der „Hilti-Spirit“ konkret?

Wir legen besonderen Wert auf eine offene, integre und wertschätzende Haltung den Kolleg·innen gegenüber und auf die Bereitschaft, sich zu engagieren. Integrität, Mut, Teamwork und Engagement sind unsere Kernwerte und bilden gewissermaßen das Herzstück unseres Unternehmens. Wir möchten herausfinden, ob unsere Bewerber·innen diese Werte teilen.

Worauf sollte ich mich für das Bewerbunsgespräch vorbereiten?

In unseren Gesprächen haken wir keine Checkliste ab, sondern möchten die Person wirklich kennenlernen. Beiderseitige Offenheit ist uns dabei wichtig.

Wie könnte so ein offenes Gespräch aussehen?

Wir möchten ein ehrliches und authentisches Gespräch führen und keine vorbereiteten, vorgefertigten Antworten hören. Wir legen viel Wert auf die Persönlichkeit der Einzelnen. Wir fragen gern danach, welche Erfahrungen unsere Bewerber·innen bereits sammeln konnten oder wie sie sich in einer bestimmten Situation verhalten haben.

Gibt es auch Tests, auf die ich mich als Bewerber•in gefasst machen muss?

Nur Kandidat·innen für unser Trainee-Programm durchlaufen nach einem telefonischen Interview ein Assessment-Center. Hier erfahren die Bewerber·innen auch direkt im Anschluss, ob wir uns für sie entschieden haben. Auf Assessment-Centers kann man sich übrigens mit Trainings aus dem Internet gut vorbereiten. Für Positionen im Vertrieb werden Bewerber·innen unter Umständen gebeten, einen Test auf der Strengths Discovery Platform zu absolvieren. Dieser ist spielerisch gestaltet und hilft uns, die Stärken der Talente besser einzuschätzen und herauszufinden, wie gut diese zu unseren Vertriebspositionen passen.

Bietet ihr die Möglichkeit an, remote oder hybrid zu arbeiten?

Es kommt auch auf die Position an, aber grundsätzlich besteht die Möglichkeit, hybrid zu arbeiten. Das bedeutet, dass neben Anwesenheitstagen im Büro auch von zuhause aus oder einem anderen Hilti-Standort in Deutschland gearbeitet werden kann.

Gibt es weitere Maßnahmen, die mir dabei helfen, den Job bei euch und mein Privatleben zu vereinbaren?

Zusätzlich zum Urlaubsanspruch bieten wir unseren Mitarbeitenden zwei bezahlte Sonderurlaubstage für eine ehrenamtliche Tätigkeit. Außerdem stehen fünf unbezahlte Urlaubstage pro Jahr für beispielsweise Bildung oder freie Zeit zur Verfügung. Für eine längere Auszeit besteht die Möglichkeit, ein Sabbatical zu machen.

Und wie unterstützt ihr die Eltern in eurer Belegschaft?

Wir bieten Mutter- und Vaterschaftsurlaub und Familienbetreuungsurlaub an und arbeiten mit externen Partnern zusammen, die Fragen rund um diese Themen fachkundig und individuell beantworten und Unterstützung bieten können.

In welcher Form wird hier unterstützt?

Unsere externen Partner greifen etwa beim Finden von Kinderbetreuung oder beim Ausfüllen von behördlichen Anträgen unter die Arme. Außerdem bieten wir virtuelle Kinderbetreuung an, bei der Kinder während eines wichtigen Meetings virtuell von ausgebildeten Pädagogen betreut werden können. Hier wird via Videoübertragung gemeinsam gebastelt, gelernt oder gespielt, sodass die Kinder sinnvoll beschäftigt sind und individuell auf deren Bedürfnisse eingegangen wird.

Unsere Gesprächspartnerin:

Julia Schwehm, Employer Branding Managerin bei Hilti - @hilti
Julia Schwehm, Employer Branding Managerin bei Hilti - @hilti

____

Der klassische Bewerbungsablauf bei Hilti

  • Telefonisches Interview mit dem/der Recruiter·in

  • Persönliches oder virtuelles Interview mit der einstellenden Führungskraft

  • Interview mit einem Mitglied des leitenden Managementteams

  • Das Kennenlernen potenzieller Kolleg·innen

____

Check-Liste für Deine Bewerbung bei Hilti

✔️ Es ist eine kreative und authentische Bewerbung

✔️ Gutes Bild oder gar kein Bild

✔️ Alle Zeugnisse und Scheine sind drin

____

Weitere Informationen

Unternehmensseite Hilti bei XING

➔ Lerne die Hilti-Unternehmenskultur kennen!

____

Weitere Artikel aus der Reihe „HR-Profis packen aus“

📖 Du willst bei Google arbeiten? Kein Anschreiben bitte!

📖 Du willst bei BMW arbeiten? Ein Recruiter erklärt, was Dich im Bewerbungsverfahren erwartet

📖 Du willst beim Auswärtigen Amt arbeiten? Hier punkten flexible Generalist·innen

📖 Vorsprung durch Individualität! – So klappt's mit Deiner Bewerbung bei Audi

📖 Keine Kernarbeitszeit und Vollzeit bei 35,5 Stunden: So bekommst Du Deinen Traum-Job bei der Techniker Krankenkasse

📖 Du willst bei SAP arbeiten? Der HR-Chef verrät, was Dich dort erwartet und wie Du überhaupt reinkommst

Kommentare

Job & Karriere schreibt über Das Wichtigste zu den Themen Arbeit, Karriere & Kollegen

Täglich das Wichtigste zum Thema Job & Karriere. Folge dieser Seite und erhalte die wichtigsten Nachrichten zu Job- und Karriere-Themen in Deinem Stream. So sparst Du Dir die eigene Recherche und wirst stets kompakt an einer Stelle mit den wichtigsten Nachrichten versorgt. Du kannst Dir die Artikel zum späteren Lesen merken oder Deinen Kollegen per E-Mail oder XING Nachricht empfehlen. Die Auswahl der Online-Nachrichten wird auf Basis ihrer Popularität automatisch vorgenommen. XING ist für den Inhalt nicht verantwortlich und trifft mit dem Versand keine Bewertung oder Unterstützung für ggf. enthaltene Produkte, politische Parteien oder Firmen.

Artikelsammlung ansehen