Navigation überspringen
article cover

Embedded Finance gewinnt an Bedeutung

Mit „Embedded Finance“ bezeichnet man integrierte Finanzdienstleistungen innerhalb von Unternehmen, die keine klassischen Banken sind. In den kommenden zehn Jahren könnte der Wert des Embedded-Finance-Marktes für den Onlinehandel weltweit auf 3,5 Billionen US-Dollar steigen. Das prognostiziert der Cloudbanking-Anbieter Mambu in einer Studie. Demnach würden 49 Prozent des Marktes für Embedded Finance im Onlinehandel liegen.

Drei Trends für Embedded Finance

Laut Studie könnte die Branche für Embedded Finance so bis 2030 weltweit auf einen Wert von sieben Billionen US-Dollar wachsen. Drei Entwicklungen würden laut den Autoren der Untersuchung dazu beitragen:

  • Flexible Zahlungsoptionen im Kommen**:** Unternehmen würden zunehmend flexible Zahlungsoptionen wie „Buy Now, Pay Later“ nutzen, um ihr Angebot auszubauen, die Verkaufszahlen zu erhöhen und den Check-out-Prozess zu optimieren.

  • Wachsende Beliebtheit der Kreditvermittlung am Point-of-Sale**:** Das Volumen der ratenbasierten, flexiblen Zahlungen und Sofortkreditoptionen habe in den vergangenen fünf Jahren deutlich zugenommen. Für 2021 erwarten die Studienautoren einen Anstieg von 20 Prozent und eine starke Nachfrage nach kurzfristigen Krediten.

  • Digital Wallets werden Mainstream**:** Da immer mehr Menschen ihre Mobiltelefone nutzen würden, um online einzukaufen, prognostizieren die Studienautoren, dass bis 2024 51 Prozent der E-Commerce-Zahlungen über Digital Wallets getätigt werden.

Kunden sind bereit für Embedded Finance

Auch die Kunden zeigen Interesse an Embedded Finance: Eine Umfrage unter 3000 Verbrauchern ergab, dass 86 Prozent der Befragten daran interessiert wären, Lebensmittel in einem Geschäft ohne Kassierer einzukaufen. 81 Prozent könnten sich gut vorstellen, eine Krankenversicherung über eine App abzuschließen. Rund 50 Prozent der Befragten wären zudem bereit, für diesen mobilen Zugang einen geringen Aufpreis zu zahlen.

Ausführlich und mit weiterführenden Informationen wie immer im Bank Blog, dem führenden Internetmagazin für Fach- und Führungskräfte in der Finanzbranche. Einfach hier klicken.

Bleiben Sie den Trends in der Finanzbranche auf der Spur. Mit dem kostenlosen Bank Blog Newsletter sind Sie stets informiert.

Kommentare

Dr. Hansjörg Leichsenring schreibt über Finanzdienstleistung, Banken und Sparkassen

Seit über 30 Jahren befasse ich mich beruflich mit Banken und Finanzdienstleistern und berichte als Herausgeber und Autor des Bank-Blogs regelmäßig über aktuelle und grundsätzliche Entwicklungen und Trends rund um Banken und Finanzdienstleister.

Artikelsammlung ansehen